Hitler als Vorläufer - Auschwitz - der Beginn des 21. Jahrhunderts?
Verlag | Luchterhand Literaturverlag |
Auflage | 2002 |
Seiten | 191 |
Format | 11,3 x 18,4 x 1,1 cm |
Gewicht | 188 g |
Reihe | Sammlung Luchterhand 2027 |
ISBN-10 | 3630620272 |
ISBN-13 | 9783630620275 |
Bestell-Nr | 63062027A |
Mit seinem Essay zeigt Carl Amery, daß Hitler und das Dritte Reich als Vorboten einer Zeit und ihrer Probleme verstanden werden müssen, die erst kommen wird - unsere Zukunft. Es geht um die Frage nach unserem Überleben in einer Welt der begrenzten Ressourcen, der Umweltzerstörung und der Überbevölkerung. Hitler hat die erste zusammenhängende Antwort der Moderne darauf gegeben. Diese in ihrer Borniertheit kurzlebige Antwort war die der vollständigen Barbarei, die Reduzierung von Geschichte auf Naturgeschichte.
Carl Amery vertritt in "Hitler als Vorläufer" die These, daß Hitler und der Nationalsozialismus erst wirklich verstanden werden können, wenn die ökologische Dimension in die zeitgeschichtliche Diskussion mit aufgenommen wird. Erst wenn die verborgene erschreckende Aktualität seines Heilversprechens erkannt wird, können wir uns den gegenwärtigen politischen Aufgaben stellen.