x
Macht und Mensch

Macht und Mensch - Essays. Mit e. Nachw. v. Renate Werner u. Materialienanh. zus.gest. v. Peter-Paul Schneider

Taschenbuch
8,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Fischer Taschenbuch
Auflage 1989
Seiten 352
Format 18 cm
Gewicht 210 g
Reihe Fischer Taschenbücher Bd.5933
ISBN-10 3596259339
ISBN-13 9783596259335
Bestell-Nr 59625933A

Produktbeschreibung  

Heinrich Mann hat zeitlebens, von seinen ganz frühen Anfängen abgesehen, als politischer Autor verstanden. Er hat sich stets zu Tagesfragen in Artikeln, Pamphleten und Essays geäußert. In den Essays, die tief in sein übriges Werk verwoben sind, geht er meist über den Tagesanlaß hinaus und formuliert für sich und sein Publikum grundsätzliche Positionen. Für den an den französischen Moralisten geschulten Heinrich Mann steht außer Frage, daß ein künstlerischer Mensch zugleich Mahner zu sein habe und Warner, daß er mitverantwortlich sei vor dem Geist für die gesellschaftliche, soziale und politische Gestaltung seiner Zeit. Die in diesem Band 'Macht und Mensch' versammelten Arbeiten geben Auskunft über die Einflüsse auf und die intellektuelle Verarbeitung durch Heinrich Mann. Allen voran stehen französische Schriftsteller. Denn, so Heinrich Mann: "[...] sie haben die Demokratie erzogen. Das ist die Wirkung Zolas und das ist, seinen Tendenzen zum Trotz, die von Balzac. (Denn der Roman,diese Enthüllung der weiten Welt, dies große Spiel aller menschlichen Zusammenhänge ist gleichmacherisch von Natur; er wird groß mit der Demokratie, in der das Drama in seiner aristokratischen Enge abstirbt. Balzac ist der Richter der kämpferischen Demokratie, Zola der triumphierenden.) Victor Hugo, der aus seiner Verbannung seine republikanischen Fanfaren schickt, Saint Beuve, der im Senat die Freiheit der Presse verteidigt, Flaubert mit seinem Ideal einer Regierung der Wissenschaft, des Geistes selbst." (Aus: 'Voltaire - Goethe', 1910) Die Essays erschienen häufig zuerst in Zeitschriften wir Pfemferts 'Aktion' oder im 'Pan '; nachträglich stellte Heinrich Mann sie zu Sammelbänden zusammen. Die vorliegende Ausgabe folgt der Erstausgabe bei Kurt Wolff, Leipzig 1919. Alfred Döblin schrieb damals dazu in der 'Neuen Rundschau': "Es muß Heinrich Mann unter den Dichtern besonders gelobt werden und gefeiert sein, daß er sich nicht dichterisch verschanzt, sondern ohne Furcht, dichterische Einbußen zu erleiden, ummittelbar wird."

Inhaltsverzeichnis:

Geist und Tat. Voltaire - Goethe. Reichstag. Der Bauer in der Touraine. Zola. Der Europäer. Das junge Geschlecht. Die Bücher und die Taten. Gespräch mit Talleyrand. Der Marquis von Keith. Sinn und Idee der Revolution. Wir wollen arbeiten. Kurt Eisner. Kaiserreich und Republik

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.