x
Werkstatt der Demokratie

Werkstatt der Demokratie - Die Frankfurter Nationalversammlung 1848/49

Gebundene Ausgabe
34,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Campus Verlag
Auflage 2023
Seiten 355
Format 14,8 x 2,5 x 21,9 cm
Gewicht 545 g
ISBN-10 3593516519
ISBN-13 9783593516516
Bestell-Nr 59351651A

Produktbeschreibung  

Für den Verlauf der Revolution von 1848/49 hatte die Deutsche Nationalversammlung, die ab dem 18. Mai 1848 in der Frankfurter Paulskirche tagte, eine herausragende Bedeutung. Doch wie funktionierte das erste deutsche Nationalparlament, das eine konstitutionell-monarchische Verfassungsordnung errichten wollte und in der die Demokraten die Minderheit bildeten? Wer waren die Abgeordneten? Wie verlief deren Arbeit? Wie etablierte die Nationalversammlung demokratische Prozesse? Welche Diskussionen und Beschlüsse gab es zu Themen wie Freiheit, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit, Volkssouveränität und Nationalstaatlichkeit? Wie kam die Paulskirchenverfassung zu ihren epochalen Errungenschaften, dem demokratischen Männerwahlrecht, der Gewaltenteilung und dem Grundrechtskatalog? Zum 175. Jubiläum der Ereignisse wirft Frank Engehausen einen neuen Blick auf die »Werkstatt der Demokratie« und beschreibt, welche Folgen ihre Entscheidungen für den weiteren Verlauf der deutschen Geschichte hatten.

Rezension:

»Darüber hinaus ist 'Werkstatt der Demokratie' aber auch deswegen eine breite Leserschaft zu wünschen, da es dem Autor durch eine gelungene Verschränkung von plastischer Erzählung und differenzierter Analyse gelingt, ein zentrales Stück deutscher Verfassungsgeschichte auf neue Weise zu erschließen.« Theo Jung, H-Soz-Kult, 22.09.2023 »Engehausen ist eine Würdigung der Frankfurter Nationalversammlung gelungen, die sowohl in ihren inhaltlichen Akzentsetzungen und in ihrer sachlichen Zuverlässigkeit als auch in ihrer Anschaulichkeit und Lesbarkeit vollkommen überzeugt.« Dieter Hein, Damals, 7-2023»Engehausens Buch macht die Entwicklung des parlamentarischen Apparates anschaulich, der Voraussetzung und oft auch Problem einer repräsentativen Demokratie ist« Ulrich Baron, Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte, 7/8-2003»Engehausens detail- wie kenntnisreiches Buch [legt] nicht nur Wurzeln und auch Wesenszüge unseres Parlamentarismus frei, sondern vermittelt auch etwas von der Aktualität s einer Anfänge. Das ist beileibe kein geringer Beitrag zum Jubiläum einer Institution, deren - nicht nur traditionsstiftende - Bedeutung für die deutsche Demokratiegeschichte oft eher zu wenig gewürdigt wird.« Helmut Stoltenberg, Das Parlament, 15.05.2023»Wiege der Demokratie. So wird die erste deutsche Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskriche gerne genannt. [...] Der Heidelberger Historiker Frank Engehausen hat für die Paulskriche ein anderes Bild gewählt - Werkstatt der Demokratie.« Hans Riebsamen, FAZ, 14.12.2023»Das Buch bietet einen systematischen und kompakten Zugang zu zentralen Diskussionsgegenständen und Fragestellungen der Nationalversammlung von 1848/49 und regt zum Nachdenken über die aktuellen Diskussionen um Demokratiegeschichte an. Aufgrund seiner umfassenden Kenntnis der Geschichte der Revolution von 1848/49 bettet Engehausen die Parlamentsgeschichte überzeugend in den historischen Kontext ein und regt zu weiterer Lektüre an. [...] Die Neuerscheinung ist e in gelungener Beitrag zum 175. Jubiläum der Revolution von 1848/49 und eine Würdigung der Leistungen der Frankfurter Nationalversammlung.« Michael Wettengel, Sehepunkte, 15.4.2023»Man spürt: Der Historiker ist angetan von diesem Thema - der Revolution von 1848/49 und dem daraus hervorgegangenen ersten demokratisch gewählten Parlament auf deutschem Boden.« Konstantin Groß, Mannheimer Morgen, 2.3.2023»Aus historischen Fachkreisen ist bislang eher wenig Neues zu verzeichnen. Von den angekündigten Monografien werden nur wenige mit Spannung erwartet, wie etwa Frank Engehausens Buch über die Frankfurter Nationalversammlung [...]«. Theo Jung, APuZ, 13.2.2023»Taugt das ehemalige Frankfurter Parlament als Vorbild für unsere heutige Demokratie, so wie es der Bundespräsident vorgeschlagen hat? Der Historiker Frank Engehausen ist unentschieden.« SWR2 Wissen, 17.05.2023

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.