x
Die 12 neuen Gesetze der Führung

Die 12 neuen Gesetze der Führung - Der Kodex: Warum Management verzichtbar ist

Gebundene Ausgabe
49,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 19,80 €3
Als Mängelexemplar1
4,99 € 16,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 22,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 26,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 29,99 €3
Vergleich zu UVP4
2,99 € 26,10 €4
Als Mängelexemplar1
32,99 € 49,00 €1

Produktdetails  
Verlag Campus Verlag
Auflage 2020
Seiten 256
Format 17,4 x 23,8 x 2,1 cm
Gewicht 484 g
ISBN-10 3593512475
ISBN-13 9783593512471
Bestell-Nr 59351247A

Produktbeschreibung  

Das Weltbild und das Menschenbild, die unserer Wirtschaft zugrunde liegen, sind nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Menschen und Märkte können nicht gemanagt werden. Niels Pfläging definiert einen neuen Kodex der Führung, in dem Handlungsfreiheit, Selbstverantwortung, Transparenz, Teilhabe, Teamwork und Ergebniskultur nicht Ausnahme, sondern Gesetz sind. Unternehmen werden auf diese Weise schnell, anpassungsfähig und überdurchschnittlich erfolgreich. Pfläging zeigt, was es für jeden Einzelnen und für das ganze Unternehmen bedeutet, wenn Verantwortung, Freiheit und Gemeinsamkeit wirklich gelebt werden, und wie dies gelingen kann.
"Respektlos demontiert Pfläging die klassische Lehre und bietet humorvoll schlüssige Alternativen." Harvard Businessmanager

"Das große Verdienst des Autors ist es, in einer scharfen Tiefenanalyse die Institution Management mitsamt ihren Illusionen von Kontrolle und Steuerung als eigentliche Wurzel nicht nur dieser Wirtschaftskrise dingfest zu mac hen." Süddeutsche Zeitung

"Ein starkes Manifest gegen unzeitgemäße Führung." Capital

"Pflägings spitze Formulierungen machen Spaß. Beim Thema ist der Autor ernst zu nehmen. Auf jeden Fall ist Niels Pflägings Buch das beste Personalbuch des Jahres." Coaching.de

Inhaltsverzeichnis:

InhaltPräambel: Die Welt hat sich verändert Paragraf 1:Handlungsfreiheit: Sinnkopplung statt Abhängigkeit Paragraf 2:Verantwortung: Zellen statt Ab/teilungen Paragraf 3:Leadership: Führung statt Management Paragraf 4:Leistungsklima: Ergebniskultur statt Pflichterfüllung Paragraf 5:Erfolg: Passgenauigkeit statt Maximierungswahn Paragraf 6:Transparenz: Intelligenzfluss statt Machtstau Paragraf 7:Orientierung: Relative Ziele statt Vorgabe Paragraf 8:Anerkennung: Teilhabe statt Anreizung Paragraf 9:Geistesgegenwart: Vorbereitung statt Planung Paragraf 10:Entscheidung: Konsequenz statt Bürokratie Paragraf 11:Ressourceneinsatz: Zweckdienlichkeit statt Statusgehabe Paragraf 12:Koordination: Marktdynamik statt Anweisung Übergangs- und Schlussbestimmungen Danksagung Literatur Register

Leseprobe:

Paragraf 1Handlungsfreiheit: Sinnkopplung statt Abhängigkeit Wer seine Mitarbeiter bewusst oder unbewusst auf Hierarchie und Machtbeziehungen ausrichtet, erntet Bürokratie, Erstarrung und innere Kündigung. Das nennen wir Management. Wessen Unternehmen schneller, flexibler und robuster werden soll, muss seine Mitarbeiter auf die Kunden und den Markt ausrichten. Das macht Sinn. Das nennen wir Führung. Wer Sinn stiftet, der führt. Wer führt, der erntet Erfolg.Das Top-Management hat oft keine Ahnung, was gerade jetzt am Markt los ist. Da hilft auch kein Management-Cockpit auf dem Blackberry. Die wissen da oben nicht, was das eigentliche Problem ist und wie es zu lösen wäre. Und die Analyse von oben oder aus der Stabsabteilung kommt immer zu spät. Das ist kein Zeichen für schlechtes Management, das ist schlicht normal. Der Präsident des FC Bayern kann von der Ehrenloge aus nicht beurteilen, welcher Spieler gerade ausgewechselt und welche taktische Umstellung vorgenommen werden sollte. Der Papst hat keine Ahnung, was seine Schäflein wirklich umtreibt und welche Umbauten an der Kirchenorganisation sich wie auswirken werden. Und der Geschäftsführer der Schremmler KG managt den Laden am Markt vorbei. Die Schremmler KG ist ein Familienunternehmen. Ein stolzes. Ein schwäbischer Automobilzulieferer mit Produktion in Deutschland und in vier anderen Ländern, mit internationalem Vertrieb und viel Tradition. Das letzte Jahr war ein Boomjahr gewesen, mit großartigen Ergebnissen und noch größeren Erwartungen für die Zukunft. Doch jetzt hat sich der Markt gedreht, China und Japan erweisen sich mit einem Mal doch nicht als der Rettungsring, auf den man in den letzten Jahren gesetzt hatte. Im Vertrieb, wie das eben so ist, hat man das Problem schon seit einigen Wochen kommen sehen. Man hatte auch Ideen. Nur keine dazu passende Anweisung von oben.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.