x
UNIX ... im Alleingang

UNIX ... im Alleingang - Für Einsteiger und Umsteiger

Taschenbuch
54,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 1993
Seiten 439
Format 24,2 cm
Gewicht 742 g
ISBN-10 3540551263
ISBN-13 9783540551263
Bestell-Nr 54055126A

Produktbeschreibung  

1. 1. Noch ein Buch über UNIX! Wo doch bereits so viele geschrieben worden sind - von der kurzen Einführung bis hin zum umfassenden Kompendium. Es gibt eine große Zahl spezieller UNIX-Themen, die eigene Bücher wert sind. Viele davon sind ebenfalls schon geschrieben. Was ist also das Besondere an dem vorliegenden Buch "UNIX . . . im Alleingang"? Die Detailfülle, der man sich bei der Betrachtung des Systems mit all seinen Komponenten gegenüber sieht, ist in der Tat enorm. Da ist das Betriebssystem selbst, die verschiedenen Shells, die mit UNIX unlösbar verbundene Programmiersprache C, die Programmschnittstellen der graphischen Benutzeroberflächen, die Netzwerk-Utilities usw. Im Grunde sind das alles Indizien für die Leistungs fähigkeit von UNIX, aber wie kann man aB dem Herr werden? im Alleingan Der Laie, UNIX-Einsteiger oder Umsteiger, kann schwerlich kaum selbst entscheiden, was primär wichtig ist und was nicht. Als jemand, der über ein gutes Jahrzehnt Praxiserfahrung in nerhalb d er Themenkreise Softwareentwicklung und Schulung verfügt, habe ich mich bemüht, eine Auswahl aus dem Bereich der Systemgrundlagen zusammen zustellen, die ich für den Einstieg als sinnvoll und notwendig erachte. Worauf es ankommt, ist nicht, jeden hier vorgestellten Mechanismus bis ins kleinste Detail zu zerlegen. Es wird kein Vollständigkeitsanspruch erhoben. Die zweifellos wichtigen aber für den noch unvorbelasteten Leser eher verwirrenden Details sind Sache der Systernhandbücher.

Inhaltsverzeichnis:

1. Einführung.- 1.1. Noch ein Buch über UNIX!.- 1.2. Was ist UNIX?.- 2. Erste Kontakte.- 2.1. Kapitelübersicht.- 2.2. Wie es überhaupt funktioniert.- 2.3. Systemzugang.- 2.4. Der Kommandointerpreter Shell.- 2.5. Kommunikation.- 2.6. Kalenderfunktionen.- 3. Der Texteditor vi.- 3.1. Etwas über Dateien.- 3.2. Eigenheiten des Editors.- 3.3. Aufruf.- 3.4 Kommando- und Texteingabe.- 3.5 Navigieren und Korrigieren.- 3.6 Ersatz für Positionierungstasten.- 3.7 Blättern.- 3.8 Sichern, Kombinieren und Beenden.- 3.9 Undo und Wiederholungen.- 3.10 Bereiche kopieren.- 3.11 Zeichenketten suchen und ersetzen.- 3.12 Abschließende Bemerkung und Anregung.- 3.13. Zusammenfassung.- 4. Verzeichnisse.- 4.1. Kapitelübersicht.- 4.2. Strukturen.- 4.3. Das Home-Directory.- 4.4. Verzeichniskommandos.- 4.5. Quer durchs Dateisystem.- 4.6. Ordnung.- 4.7. Standarddateisystem.- 5. Dateien.- 5.1. Kapitelübersicht.- 5.2. Die Festplatte.- 5.3. Die Inode.- 5.4. Filesystemtypen.- 5.5. Pufferung.- 5.6. Dateikommandos.- 6. Archivierung.- 6.1. Kapitelübersicht.- 6.2. Datenträger.- 6.3. Special Files.- 6.4. Lesen und Schreiben.- 6.5. Pfadnamen beim Sichern.- 6.6. Platzprobleme.- 6.7. Zweckentfremdung.- 7. Ein Mini-Filesystem.- 7.1. Kapitelübersicht.- 7.2. Erzeugen eines Filesystems.- 7.3. Ankoppeln ans System.- 7.4. Aktion.- 7.5. Abkoppeln.- 8. Dateieinblicke.- 8.1. Kapitelübersicht.- 8.2. Sitzung mitschneiden.- 8.3. Einblicke.- 8.4. grep - Global regular expression.- 8.5. Worte zählen.- 8.6. Dateien drucken.- 9. Zugriffsrechte.- 9.1. Kapitelübersicht.- 9.2. Benutzerklassen.- 9.3. Zugriffsarten.- 9.4. chmod - Zugriffrechte ändern.- 9.5. Besonderheit bei Verzeichnissen.- 9.6. Maskierung.- 9.7. umask - Voreinstellungen.- 9.8. Dateien schützen.- 10. Die Shell.- 10.1. Kapitelübersicht.- 10.2.Umlenkung.- 10.3. Pipelines.- 10.4. Scripte.- 10.5. Das Ausführrecht.- 10.6. Die Datei .profile.- 10.7. Shell-Variable und Environment.- 10.8. Dateinamensexpansion.- 10.9. Reguläre Ausdrücke.- 10.10. Parametrierun g und Erweiterung von grep.- 10.11. Quotierung und Kommandosubstitution.- 10.12. Sonderzeichen.- 11. Prozesse.- 11.1. Kapitelübersicht.- 11.2. Der Prozeßbegriff.- 11.3. Prozeßverwandtschaft.- 11.4. Hintergrundprozesse.- 11.5. Der Prozeßbaum.- 11.6. Signale und Prozeßabbruch.- 11.7. Auftragssteuerung.- 11.8. Prozeßnummern und s-Bit.- 11.9. Vererbung.- 11.10. Kommandogruppen und Funktionen.- 12. Die Werkzeugkiste.- 12.1. Kapitelübersicht.- 12.2. Plattenplatz überprüfen.- 12.3. Dateien suchen.- 12.4. Alternativen zu tar.- 12.5. Datenbankfunktionen.- 12.6. Vergleiche.- 12.7.Sammelsurium.- 13. Die Korn-Shell.- 13.1. Kapitelübersicht.- 13.2. Her mit der Korn-Shell.- 13.3. Die Kommandowiederholung.- 13.4. Optionen der Korn-Shell.- 13.5. Alias-Definitionen.- 13.6. Korn-Shell-Umgebung.- 14. Übersicht.- 14.1. Kommandos.- 14.2. Tabellen und Sonderzeichen.- Stichwortverzeichnis.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.