Eine Liebe in Pjöngjang - Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022 (Longlist)
Verlag | Rowohlt |
Auflage | 2022 |
Seiten | 160 |
Format | 13,3 x 1,8 x 21,0 cm |
Gewicht | 264 g |
ISBN-10 | 3498002937 |
ISBN-13 | 9783498002930 |
Bestell-Nr | 49800293A |
Eine Liebe in Pjöngjang - Eine unwahrscheinliche Liebesgeschichte zwischen zwei Frauen, Systemen und Epochen
Claudia Aebischer, eine nüchterne Fünfzigjährige, reist ein letztes Mal nach Pjöngjang, um die feierliche Eröffnung der dortigen Deutschen Bibliothek zu begleiten. Doch kurz hinter der chinesischen Grenze begegnet sie einer Erscheinung, die eine alte Sehnsucht in ihr weckt: Sunmi, eine nordkoreanische Germanistin, Dolmetscherin und Agentin. Eine schicksalhafte Begegnung, die alles neu und anders macht.
Andreas Stichmann brachte von seiner Reise nach Nordkorea 2017 die Idee zu diesem außergewöhnlichen Roman mit. Eine Liebe in Pjöngjang ist mehr als eine literarische Reflexion über interkulturelle Beziehungen - es ist ein Abenteuer. Hochkomisch und von seltener Schönheit erzählt Stichmann die unwahrscheinliche Geschichte einer lesbischen Liebe, die Grenzen, Systeme und Lebensalter überwindet. Ein Buch, das sich dem Fremden hingibt wie jemand, der sich verlie bt: schlagartig, voller Hingabe, geblendet vom Leuchten der eigenen Projektionen. Gleichzeitig ist es eine Hommage an die Literatur des 19. Jahrhunderts mit ihrer Sehnsucht nach der Blauen Blume der Romantik.
Rezension:
Eine sehr sehr delikate, wunderbare Liebesgeschichte, in der sich Liebe und Zweckmäßigkeit auf eigentümliche Art verquicken: ohne dass das eine das andere abwertet. (Ijoma Mangold) ZDF "Das literarische Quartett" 20220304