Barrierefrei bauen kompakt - Die wichtigsten Anforderungen nach DIN 18040 und weiteren Regelwerken
Verlag | RM Rudolf Müller Medien |
Auflage | 2013 |
Seiten | 186 |
Format | 9,6 x 13,9 x 1,1 cm |
Gewicht | 190 g |
ISBN-10 | 3481029667 |
ISBN-13 | 9783481029661 |
Bestell-Nr | 48102966A |
Mit "Barrierefrei Bauen kompakt" haben Architekten, Bauingenieure und Ausführende die wichtigsten Anforderungen für das barrierefreie Bauen stets zur Hand. Anschauliche Zeichnungen visualisieren die baulichen Voraussetzungen für barrierefreie Wohnungen und öffentliche Gebäude sowie deren Erschließung. Ergänzende Informationen sind in Tabellen und knappen Aufzählungen übersichtlich zusammengefasst.
Durch das handliche Format und die knappe Aufbereitung eignet sich "barrierefrei Bauen Kompakt" zum schnellen Nachschlagen der maßlichen und technischen Voraussetzungen. So können eigene Bauvorhaben schnell und einfach mit den normativen Anforderungen abgeglichen werden. Neben den Vorgaben der DIN 18040 werden auch die Anforderungen weiterer Regelwerke (z. B. DIN 32984, VDI 6008) berücksichtigt.
Mit "Barrierefrei Bauen kompakt" haben Architekten, Bauingenieure und Ausführende die wichtigsten Anforderungen für das barrierefreie Bauen stets zur Hand. Anschauliche Zeichnungen visualisieren die baulichen Voraussetzungen für barrierefreie Wohnungen und öffentliche Gebäude sowie deren Erschließung. Ergänzende Informationen sind in Tabellen und knappen Aufzählungen übersichtlich zusammengefasst. Durch das handliche Format und die knappe Aufbereitung eignet sich "barrierefrei Bauen Kompakt" zum schnellen Nachschlagen der maßlichen und technischen Voraussetzungen. So können eigene Bauvorhaben schnell und einfach mit den normativen Anforderungen abgeglichen werden. Neben den Vorgaben der DIN 18040 werden auch die Anforderungen weiterer Regelwerke (z. B. DIN 32984, VDI 6008) berücksichtigt. Aus dem Inhalt: - Grundlagen und Planungsanforderungen - Erschließung und Infrastruktur (u.a. Verkehrsflächen, Stellplätze, Zugänge, Treppen, Fluchtwege) - Öffentliche Gebäude (u.a. Veranstaltu ngsräume, Bürogebäude, Krankenhäuser, Einkaufszentren, Museen, sanitäre Anlagen) - Wohnungen (u.a. Türen, Flure, Treppen, Wohn- und Schlafräume, Küchen, Badezimmer, Terrassen)
Inhaltsverzeichnis:
"Barrierefrei kompakt" ist ein kompaktes Nachschlagewerk mit den wichtigsten Planungsanforderungen an das barrierefreie Bauen. Anhand übersichtlicher Tabellen und Zeichnungen vermittelt "Barrierefrei kompakt" die grundlegenden Planungsparameter und Anforderungen für barrierefreie Wohngebäude und öffentliche Gebäude inklusive äußerer Erschließung. Durch das handliche Format und die übersichtliche Aufbereitung eignet sich das Buch zum schnellen Nachschlagen der maßlichen und technischen Voraussetzungen für barrierefreie Architektur.Die barrierefreie Gestaltung und die dafür notwendigen Abmessungen, Anordnungen usw. werden größtenteils anhand von Zeichnungen visualisiert, wodurch ein schneller, einfacher Zugriff auf die benötigten Informationen möglich ist, ohne dass lange gelesen werden muss. Ergänzende Informationen werden in Tabellen, Aufzählungen und Texten dargelegt.Neben den Vorgaben der 18040 wird in Hinweisen und/oder Planungsempfehlungen auf andere Regelwerke (z. B. VDI-Ric htlinien) verwiesen, wenn diese die Anforderungen der Norm erweitern oder einschränken.Inhaltsübersicht:Einführendes Kapitel mit wesentlichen Grundlagen des barrierefreien Bauens und ein anschließendes Kapitel mit Planungsdetails mit Anforderungen an die Barrierefreiheit verschiedener Bauteile (z. B. Türen, Flure, Treppen, Rampen) sowie Raum- bzw. Nutzungssituationen in Öffentlichen Gebäuden und Wohnungen (Bäder, Küchen, Eingangsbereiche etc.).VorwortGrundlagenErschließung und InfrastrukturÖffentliche GebäudeWohnungenAnhang