Verlag | Kiepenheuer & Witsch |
Auflage | 2018 |
Seiten | 592 |
Format | 12,6 x 19,2 x 3,0 cm |
Gewicht | 459 g |
Reihe | KiWi Taschenbücher 5209 |
ISBN-10 | 3462052098 |
ISBN-13 | 9783462052091 |
Bestell-Nr | 46205209A |
Eine faszinierende Lebensgeschichte voller Umbrüche, Emanzipation und Erfolg in einer von Männern dominierten Welt.
Vicki Baum, die Autorin des Bestsellers Menschen im Hotel, schreibt in ihren Memoiren Es war alles ganz anders, sie sei »nur eine einfache Geschichtenerzählerin« gewesen. Doch wer nur wenige Seiten dieses Buches liest, begreift sofort, was für ein charmantes Understatement das ist. Baum war eine großartige Erzählerin - und ihr Leben derart angefüllt mit Außergewöhnlichem, dass es geradezu schwindelig macht.
In einer explosiven Zeit des Umbruchs beschwört sie die pulsierenden Metropolen Wien zur Jahrhundertwende und Berlin in den goldenen 20er Jahren herauf. Sie schildert ihre Flucht vor den Nationalsozialisten und führt vor, wie sie als starke, hochmoderne Frau ihren Weg bis nach Hollywood in einer von Männern dominierten Welt geht. Eine mitreißende Autobiografie über eine faszinierende Persönlichkeit, die Zeitgeschichte schrieb.
Rezension:
»Vicki Baum hat sich selbst gern als erstklassige Schriftstellerin zweiter Güte bezeichnet, was natürlich Unsinn war, wie jeder in ihren jetzt neu aufgelegten Erinnerungen nachlesen kann [...], mit viel Gossip und Witz und Palmen dazwischen.« Die Welt 20181006