Der Fotograf von San Marco - Die italienischen Erzählungen
Verlag | Kiepenheuer & Witsch |
Auflage | 2004 |
Seiten | 217 |
Format | 19,1 x 12,3 x 1,8 cm |
Gewicht | 196 g |
Reihe | KiWi Taschenbücher 809 |
ISBN-10 | 3462033549 |
ISBN-13 | 9783462033540 |
Bestell-Nr | 46203354A |
Seit 40 Jahren lebt Deutschlands beliebtester Schauspieler in Italien. Er kennt die Farben und Gerüche des Landes, seine liebenswerten und weniger liebenswerten Mitbürger. Dieser Band versammelt alle Geschichten aus seiner zweiten Heimat - Mario Adorfs ganz persönliches Italien zwischen Rialto-Brücke und Fontana di Trevi.
Der Fotograf - Römische Gauner, mafiose Filmbosse und das verrückte italienische Leben in Mario Adorfs meisterhaften Erzählungen
Mario Adorf, Deutschlands bekanntester und beliebtester Schauspieler, macht Ihnen mit dieser Sammlung seiner italienischen Erzählungen ein wirkliches Geschenk. Niemand erzählt so hinreißend über dieses verrückte Land, über römische Gauner und Carabinieri, über mafiose Filmbosse oder schlitzohrige Fotografen, über das Leben in kleinen italienischen Badeorten oder in der eleganten Toskana-Metropole Florenz.
Lassen Sie sich von Mario Adorf in Der Fotograf auf eine spannende Reise durch sein ganz persönliches Italien entführen. Erfahren Sie, was mit der berühmten Fotografie vom Einsturz des Campanile von Venedig 1902 nicht stimmt, lernen Sie die todsichersten Verbrechen vom König der italienischen Diebe kennen und erleben Sie, wie man den Papst auf eine kleine Insel im Tyrrhenischen Meer lockt, um die Geschäfte anzukurbeln.
Mit seine m einzigartigen Erzähltalent und seinem Blick für die liebenswerten und weniger liebenswerten Seiten Italiens präsentiert Ihnen Mario Adorf in 16 Geschichten das Land, wie Sie es mit Sicherheit noch nicht kannten. Ein Muss für alle Italien-Liebhaber und Fans spannender, verblüffender Geschichten!
Rezension:
»Adorf brilliert auch als Erzähler.« Gala