x
Leitfaden Ernährungsmedizin
-30%1 Gebundener Preis: 63,00 €1
Als Mängelexemplar (Zustand: Sehr gut)
43,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!
Vergleich zum gebundenen Ladenpreis1
Varianten:
Mängel-exemplar
43,99 €
Neu - nicht verfügbar
63,00 €
Nur noch 1x vorrätig

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Als Mängelexemplar1
61,99 € 89,00 €1

Produktdetails  
Verlag Elsevier
Auflage 2005
Seiten 884
Format 13,0 x 4,1 x 21,0 cm
Gewicht 1038 g
ISBN-10 343731386X
ISBN-13 9783437313868
Bestell-Nr 43731386M

Produktbeschreibung  

Ernährungsmedizin kompakt und konkret für Mediziner, Diätassistenten und Ökotrophologen:
Grundlagen der Ernährungsphysiologie und Lebensmittelkunde Darstellung der Ernährungs- und Diätformen mit Bewertung aus ernährungswissenschaftlicher SichtErnährung in bestimmten Lebenssituationen (z.B. Schwangerschaft, ältere Patienten)ausführlicher Praxisteil zu Diagnostik und Therapie der ernährungsabhängigen und ernährungsbedingten Krankheiten sowie Tipps für PatientenGrundlagen und Durchführung der künstlichen ErnährungAnhang mit Tabellarien Print on Demand, daher verlängerte Lieferzeit.

Inhaltsverzeichnis:

1 Aufgaben und Stellenwert der Ernährungsmedizin in Therapie und Prävention
1.1 Aufgaben und Ziele der Ernährungsmedizin
1.2 Prävention ernährungsbedingter Erkrankungen

2 Ernährungsphysiologie - Aspekte für die Praxis
2.1 Hauptnährstoffe
2.2 Vitamine
2.3 Mineralstoffe / Spurenelemente
2.4 Antioxidantien
2.5 Sekundäre Pflanzenstoffe
2.6 Ballaststoffe

3 Lebensmittelkunde
3.1 Einteilung der Lebensmittelgruppen
3.2 Austauschstoffe, Zusatzstoffe
3.3 Nahrungsergänzungsmittel
3.4 Diätprodukte
3.5 Functional Food

4 Lebensmittelhygiene
4.1 Bakterielle Lebensmittelverderber
4.2 Salmonellentoxine
4.3 Natürlich vorkommende Gifte
4.4 Blausäurehaltige Glykoside
4.5 Mykotoxine
4.6 Parasitäre Erkrankungen
4.7 Schadstoffe

5 Ernährungsformen
5.1 Vollwerternährung
5.1.1 Vollwertige Ernährung nach den 10 Regeln der DGE
5.1.2 Vollwerternährung nach Koerbe r, Männle und Leitzmann
5.2 Kurporträts alternative Ernährungsformen
5.3 Diätformen
5.4 Konzepte ganzheitlicher Ernährungstherapie

6 Anamnese und Diagnostik in der Ernährungsmedizin
6.1 Ernährungsmedizinische Anamnese
6.2 Bestimmung des Ernährungszustandes
6.3 Ermittlung der Körperzusammensetzung
6.4 Ernährungspsychologie / Ernährungsverhalten
6.5 Ernährung und Medikamente

7 Ernährung in besonderen Lebenssituationen
7.1 Ernährung von Frühgeborenen
7.2 Nährstoffbedarf von Säuglingen
7.3 Nährstoffbedarf von Kindern
7.4 Nährstoffbedarf in Schwangerschaft und Stillzeit
7.5 Ernährung im Alter
7.6 Sport und Ernährung

8 Das Rationalisierungsschema der DGEM

9 Ernährungstherapie bei ernährungsabhängigen Erkrankungen und Erkrankungen mit Ernährungsproblemen
9.1 Adipositas und metabolisches Syndrom
9.2 Dyslipoproteinämien und Arteriosklerose
9.3 Diabetes mellitus und Folgeschäden
9 .4 Hypertonie
9.5 Gicht/Hyperurikämie
9.6 Nierenerkrankungen
9.7 Lebererkrankungen
9.8 Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes
9.10 Schilddrüsenerkrankungen
9.11 Osteoporose
9.12 Karies, Parodontose
9.13 Lebensmittelunverträglichkeiten, Nahrungsmittelallergien
9.14 Hauterkrankungen / Neurodermitis
9.15 Erkrankungen der Atemwege
9.16 Rheumatische Erkrankungen
9.17. Mangelernährung
9.18 Tumorerkrankungen
9.19 HIV-Infektionen und AIDS
9.20 Eßstörungen (Anorexia, Bulimie, Binge Eating Disorder)
9.21 Ernährungstherapie in der Pädiatrie

10 Klinische Ernährung
10.1 Grundlagen
10.2 Durchführung der enteralen Ernährung
10.3 Durchführung der parenteralen Ernährung
10.4 Pflegerische Aspekte der künstlichen Ernährung
10.5 Spezielle Krankheitsbilder
10.6 Heimenterale und -parenterale Ernährung
10.7 Peri- und Postoperative Ernährung
10.8 Ernährung in der Intensivmedizin
10.9 Besonder heiten der künstlichen Ernährung bei Kindern
10.10 Immunonutrition
10.11 EDV-gestützte Datenerfassung
10.12 Ethische und rechtliche Fragen zur künstlichen Ernährung

11 Grundlagen und Praxis der
11.1 Ernährungsberatung: allgemeine Grundsätze
11.2 Patientenschulungen
11.3 Qualitätssicherung in der Ernährungsmedizin

12 Übersichten und Informationen
12.1 Die Ermährungsverordnung
12.2 DRGs
12.3 DM
12.4 Zeitschriften
12.5 Links
12.6 Fachgesellschaften
12.7 Produktübersicht
12.8 Selbtshilfegruppen

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.