x
Die Rechtsposition des Anlegers im indirekten Verwahrungssystem

Die Rechtsposition des Anlegers im indirekten Verwahrungssystem - Von der verbrieften Forderung zum unverbrieften elektronischen Wertpapier. Dissertationsschrift

Taschenbuch
99,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
44,99 € 53,49 €3
Preisbindung aufgehoben3
78,99 € 106,99 €3

Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2025
Seiten 300
Format 15,8 x 1,5 x 23,5 cm
Gewicht 450 g
Reihe Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 268
ISBN-10 3428194578
ISBN-13 9783428194575
Bestell-Nr 42819457A

Produktbeschreibung  

Im Juni 2021 trat das Gesetz zur Einführung elektronischer Wertpapiere (eWpG) in Kraft, das die Möglichkeit schafft, Wertpapiere ohne physische Urkunden in Umlauf zu bringen. Der Gesetzgeber hat darin eine Fiktion geschaffen, nach der elektronische Wertpapiere als Sachen i.S.d. BGB gelten, was die Rechtsunsicherheit verstärkt, insbesondere in Bezug auf die Besitzposition der Anleger im indirekten Verwahrungssystem. Die Arbeit untersucht diese Frage und fordert eine Reform des deutschen Wertpapier- und Depotrechts.

Im Juni 2021 wurde das Gesetz zur Einführung elektronischer Wertpapiere (eWpG) erlassen, das erstmals die Möglichkeit bietet, Wertpapiere ohne physische Urkunde in Umlauf zu bringen. Diese Entmaterialisierung des Wertpapiers basiert auf der Digitalisierung im Wirtschaftsverkehr und bietet Vorteile wie schnellere und kostengünstigere Transaktionen im Vergleich zu traditionellen Wertpapieren. Der Gesetzgeber hat in § 2 Abs. 3 eWpG eine Fiktion geschaffen, nach der elektronische Wertpapiere als Sachen i.S.d. BGB gelten. Diese Entwicklung verschärft die schon vorher bestehende Rechtsunsicherheit, insbesondere im Hinblick auf die Besitzposition der Anleger im indirekten Verwahrungssystem. Die Arbeit untersucht, ob die Anleger noch eine dogmatisch nachvollziehbare besitzrechtliche Stellung haben, und stellt die Notwendigkeit einer Reform des deutschen Wertpapier- und Depotrechts heraus, um den modernen Entwicklungen hin zum körperlosen Wertpapier und Technologien wie Blockchain gerecht zu werden.

Inhaltsverzeichnis:

1. EinleitungEinführung in die Thematik - Untersuchungsgegenstand und Eingrenzung des Themas - Gang der Untersuchung2. Die Infrastruktur des indirekten VerwahrungssystemsDas Depotgeschäft - Der Wertpapier-/Effektenbegriff - Die Funktionen des Wertpapiers - Der Funktionsverlust des Wertpapiers - Die Verwahrungspyramide3. Die Rechtsposition der Anleger im indirekten VerwahrungssystemEigentumsverhältnisse - Besitzverhältnisse4. Schlussbetrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse

»The Legal Position of the Investor in the Indirect Holding System. From the Securitised Claim to the Uncertificated Electronic Security«: In June 2021, the Act on the Introduction of Electronic Securities (eWpG) came into force, which creates the possibility of putting securities into circulation without physical certificates. The legislator has created a fiction according to which electronic securities are deemed to be objects within the meaning of the German Civil Code (BGB), which increases legal uncertainty, especially with regard to the possession position of investors in the indirect holding system. The thesis examines this issue and calls for a reform of German securities and custody law.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.