x
Kapazitätsmechanismen zur Gewährleistung von Versorgungssicherheit vor dem Hintergrund einer CO2-neutralen Strom- und Ga

Kapazitätsmechanismen zur Gewährleistung von Versorgungssicherheit vor dem Hintergrund einer CO2-neutralen Strom- und Ga - Dissertationsschrift

Gebundene Ausgabe
99,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2023
Seiten 370
Format 16,5 x 2,2 x 24,2 cm
Gewicht 662 g
Reihe Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer 242
ISBN-10 3428189191
ISBN-13 9783428189199
Bestell-Nr 42818919A

Produktbeschreibung  

Diese Arbeit behandelt die Varianten der Instrumente, vor allem Kapazitätsmechanismen, entwickelt für die Gewährleistung der Energieversorgungssicherheit auf dem Strom- und Gasmarkt im Hinblick auf eine CO2-neutrale Strom-und Gaswirtschaft. Nach der Analyse unter politischen, ökonomischen und rechtlichen Aspekten folgen im Zuge eines Ausblicks verschiedene Handlungsempfehlungen angesichts der tiefgreifenden Umstrukturierung des Energieversorgungssystems in Deutschland und der Europäischen Union.

Klappentext:

Die Bereitstellung der Energieversorgungssicherheit wandelte sich von einer staatlichen Aufgabe über die Liberalisierung zu einer Aufgabe im Wettbewerbsmarkt, unterliegt aber weiterhin der Daseinsvorsorge. Der Wettbewerb innerhalb der EU, die Kapazitätsmechanismen sowie staatliche Beihilfen stehen im engen Kontext zueinander. Die Gewährleistung der Versorgungssicherheit bedarf der Regulierung des Energiesektors als Ausdruck der Pflicht zur Daseinsvorsorge des Staates ohne gleichzeitig den Wettbewerb auszuhebeln. Schwerpunktmäßig werden die vorhandenen Instrumente sowie die Kapazitätsmechanismen in Deutschland und in Mitgliedstaaten der EU vor dem Hintergrund einer CO2-neutralen Energieerzeugung unter verwaltungswissenschaftlichen, wirtschaftspolitischen und rechtlichen Aspekten erörtert. Die tiefgreifende Umstrukturierung des Energieversorgungssystems in Deutschland und der EU erfordert die effiziente sowie vorausschauende Diversifizierung der Energieträger und der Energieimporte.

Inhaltsverzeichnis:

Einleitung

A. Grundbegriffe - Marktdesign und Ziele
Marktdesign auf dem Energiemarkt - Ziel der Versorgungssicherheit auf dem Energiemarkt - Erwartungen an den Energiemarkt und deren Bedeutung für die Versorgungssicherheit - Institutionen der Versorgungssicherheit

B. Grundlagen des Energiemarktes
Eigenschaften von Strom - Eigenschaften von Gas - Entwicklung des Energiemarkts zum Wettbewerbsmarkt: Liberalisierung - Darstellung der Wertschöpfungsstufen im Energiemarkt

C. Grundlagen zu Wettbewerb und Regulierung
Wettbewerb - Regulierung - Zwischenfazit und Bewertung

D. Versorgungssicherheit auf dem Energiemarkt zwischen Wettbewerb und Regulierung
Wettbewerb durch Liberalisierung auf dem Energiemarkt - Regulierung und Transformation des Energiemarkts: Die Energiewende - Versorgungssicherheit auf dem Energiemarkt - Zwischenergebnis

E. Risiken für die Versorgungssicherheit auf dem Energiemarkt
Risiken - Bewertung

F. Träger der Ver sorgungssicherheit - Pflichten und Haftung
Staat als Träger der Versorgungssicherheit - EU als Träger der Versorgungssicherheit - Öffentliche und private Unternehmen als Träger der Versorgungssicherheit - Haftung bei unzureichender Versorgungssicherheit im Energiemarkt - Zwischenfazit zu Pflichten und Haftung der Träger im Energiemarkt

G. Instrumente zur Gewährleistung von Versorgungssicherheit
Instrumente Strommarkt - Instrumente Gasmarkt

H. Energiepolitische Handlungsempfehlungen für einen klimaneutralen und resilienten Strom- und Gasmarkt
Ergebnisse der Untersuchung - Handlungsempfehlungen und Ausblick

Literatur- und Quellenverzeichnis, Stichwortverzeichnis

Rezension:

»Das Werk gibt einen breiten Überblick über alle Probleme im Zusammenhang mit der Gewährleistung von Versorgungssicherheit vor dem Hintergrund einer C02-neutralen Strom- und Gaswirtschaft. Es belegt die Komplexität der Energieerzeugung und -Versorgung in Zeiten, die durch vielfältige Unsicherheiten geprägt sind, insbesondere durch den Ukraine-Krieg einerseits und die Herausforderungen des Klimawandels andererseits. Welche Antworten denkbar und möglich sind erfährt der Leser in der Arbeit auf hohem wissenschaftlichen Niveau.« Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski, in: Zeitschrift des Institutes für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft e.V., 6/2023

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.