Verlag | Droemer/Knaur |
Auflage | 2016 |
Seiten | 608 |
Format | 16,1 x 21,9 x 3,9 cm |
Gewicht | 697 g |
Reihe | Knaur Taschenbücher 30121 |
ISBN-10 | 3426301210 |
ISBN-13 | 9783426301210 |
Bestell-Nr | 42630121A |
Schmerz: Ein erhellendes Sachbuch über den langen Kampf gegen eine menschliche Urerfahrung
In Deutschland leiden 16 Millionen Menschen unter andauernden oder wiederkehrenden Schmerzen. Die herkömmlichen Therapien erweisen sich zunehmend als Sackgasse, während Pharmazie und Medizin auf der Stelle treten. In Schmerz begibt sich der renommierte Wissenschaftsjournalist Harro Albrecht auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Schmerzforschung und -behandlung.
Basierend auf weltweiten Recherchen beleuchtet Albrecht die neuesten Erkenntnisse aus Medizin, Psychologie und Neurowissenschaft und erzählt von Fortschritten, Fehlschlägen und ungelösten Fragen im Kampf gegen den Schmerz. Dabei verbindet er wissenschaftliche Fakten gekonnt mit religiösen und kulturellen Perspektiven zu einem ebenso informativen wie spannenden Sachbuch.
Trotz der Komplexität des Themas macht Schmerz Mut: Linderung ist möglich, wenn wir lernen, anders mit Schmerzen umzugehen. Ein unve rzichtbares Buch für alle, die Schmerzen besser verstehen und behandeln möchten.
Rezension:
"Sein mehr als 600 Seiten umfassendes Buch macht viel Mut und erläutert etliche Zusammenhänge, die nur wenigen Lesern schon bekannt sein dürften. Gerade für Menschen, die sich mit chronischen Schmerzen plagen, kann das hervorragend geschriebene Buch sicher ebenso informativ wie hilfreich sein - bei weitem aber nicht nur für sie." dpa 20150710