DIN-Taschenbuch 317/1 - Werkstoffprüfung 1 Grundlagen: Maschinentechnik, Probekörper und Messgenauigkeit
Verlag | DIN Media |
Auflage | 2025 |
Seiten | 588 |
Format | 15,0 x 3,6 x 21,0 cm |
Gewicht | 825 g |
Reihe | DIN-Taschenbuch 317/1 |
ISBN-13 | 9783410395409 |
Bestell-Nr | 41039540A |
Mechanische Prüfungen sind ein wichtiger Bestandteil der Werkstoffprüfung und gewährleisten Sicherheit und hohe Qualität - dank Normen auch über Ländergrenzen hinweg. "Werkstoffprüfung 1" enthält sechzehn Dokumente, darunter eine VDI-Richtlinie, die sich mit mechanischen Werkstoffprüfverfahren an metallischen Werkstoffen und Kunststoffen befassen.
Das DIN-Taschenbuch 317/1 soll bei der Auswahl des Prüfverfahrens helfen und die sachgerechte Durchführung desselben erleichtern. Es wird ausführlich eingegangen auf Aspekte wie die Herstellung von Probekörpern oder auf die spezifischen Anforderungen, die an Messeinrichtungen und an Prüfmaschinen zu stellen sind. Auch die Themen Prüfmittelüberwachung und -kalibrierung sowie Dokumentation und Prüfbescheinigung werden behandelt.
Die enthaltenen Dokumente sind in folgende Sachgebiete eingeteilt:
allgemeine Anforderungen an Werkstoffprüfmaschinen und deren KalibrierungAnforderungen an Prüfbescheinigungen und PrüfzertifikateGrundlage n der SchadensanalyseAnforderungen an Prüflabore hinsichtlich Kompetenz und QualitätssicherungNormen zur Konditionierung von Probekörpern und UmgebungsbedingungenHerstellung, Abmessung und Bearbeitung von Probekörpern aus Metall und KunststoffKalibrierung und Überprüfung von Kraft- und Längenmesseinrichtungen
Ein ausführliches Sachwortregister erleichtert die Arbeit mit dem umfangreichen Werk.
Das Buch richtet sich an:
Qualitätsmanagement, Werkstoffkunde, Prüfabteilungen und Prüfinstitute, Fertigungsbetriebe, Forschungseinrichtungen, Herstellerbetriebe von Werkstoffprüfmaschinen