Verlag | Unionsverlag |
Auflage | 2025 |
Seiten | 96 |
Format | 12,5 x 0,8 x 19,2 cm |
Gewicht | 115 g |
Reihe | Unionsverlag Taschenbuch |
ISBN-10 | 3293710271 |
ISBN-13 | 9783293710276 |
Bestell-Nr | 29371027A |
Ein fantastisches Märchen von der Macht der Blicke und weiblichem Begehren.
§In der abgeschiedenen Villa hinter hohen Bäumen sind sie die Königinnen: die drei Gouvernanten. Auf die Erziehung der ihnen anvertrauten Jungen geben sie wenig, lieber lassen sie sich müßig durch die hellen Tage treiben. Und verirrt sich ein Fremder durch das goldene Tor in ihr Reich, wissen sie: Es ist Zeit für die Jagd.
Sie sind zu dritt, und in der abgeschiedenen Villa hinter hohen Bäumen sind sie die Königinnen: die Gouvernanten. Auf die Erziehung der ihnen anvertrauten Jungen geben sie wenig, lieber lassen sie sich müßig durch die hellen Tage treiben.
Unbeeindruckt von den Wünschen der Herrschaften Austeur und des greisen Nachbarn, ziehen sie in ihren seidenen Kleidern durch die Farne, rauchen mit nackten Beinen und gebieterischen Blicken auf der Vortreppe. Und wenn sich ab und zu das goldene Tor öffnet und sich ein Fremder in ihren Garten verirrt, gehen sie wie im Rausch auf die Jagd und verschlingen ihre Beute mit Küssen und Bissen.
Mit Eleganz, dunkler Sinnlichkeit und subtiler Komik erzählt Anne Serre in diesem fantastischen Märchen von der Macht der Blicke und von weiblichem Begehren.
Rezension:
»Dieser betörende und berauschende kleine Roman von Anne Serre, der 1992 in Frankreich erschien und glücklicherweise jetzt endlich übersetzt wurde, ist ein ganz seltenes poetisches Fundstück, und man kann nur hoffen, dass er herumgereicht und bestaunt wird, wie ein Bild, eine Fotografie, die jeden, der sie betrachtet, leicht und froh und nachdenklich stimmen wird.« Eberhard Rathgeb Die Zeit