Nobelpreis für Literatur: Jon Fosse - Die komplette Heptalogie-Trilogie (3 Bücher)
Der norwegische Autor Jon Fosse gilt als einer der bedeutendsten europäischen Schriftsteller unserer Zeit. 2023 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.
Im Paket enthalten:
- 9783498021412 - Heptalogie - Der andere Name
- 9783498021429 - Heptalogie - Ich ist ein anderer
- 9783498021436 - Heptalogie - Ein neuer Name
Die international gefeierter "Heptalogie" von Jon Fosse - über einen Künstler und verschiedene Arten zu leben, über Liebe, Glauben und das Vergehen der Zeit.
Asle, ein Maler, lebt seit dem Tod seiner Frau allein in einem kleinen Ort bei Bjørgvin, einer Stadt an der Südwestküste Norwegens. Er will nicht mehr malen, was er sieht, sondern will bis zu einem Punkt vordringen, der hinter dem Gegenständlichen liegt. In seinem gerade vollendeten Ölgemälde etwa, auf dem sich zwei breite Pinselstriche kreuzen, bringt er ein besonderes Licht zum Vorschein, ein beinahe göttliches Leuchten.
Seine einzigen Freunde sind sein alter Nachbar Åsleik, ein Fischer und Kleinbauer, der Junggeselle ist, sowie Beyer, sein in der Stadt lebender Galerist. Dort lebt auch ein anderer Asle, der ebenfalls Maler, aber dem Alkohol verfallen und sehr einsam ist - zwei Versionen eines Menschen, zwei Versionen eines Lebens. Dass sie einander in der Weihnachtszeit begegnen, ist das Herzstück des Romans.
Vor dem Hintergrund der norwegischen Landschaft, dem Meer, den Fjorden, erzählt Jon Fosse in diesen ersten beiden Teilen seines großen Romanprojekts "Heptalogie" auf eindringliche, geradezu betörende Weise von den existentiellen Fragen des Lebens, von Liebe und Einsamkeit, Leben und Tod, von Licht und Schatten, Glaube und Hoffnungslosigkeit - und vom Wesen der Kunst.
Fraglos ein Meisterwerk der europäischen Gegenwartsliteratur. Rainer Moritz Chrismon 20191202
Jon Fosses jüngstes Werk ist ein außerordentlicher Roman, einzigartig in seinem Ton, sorgfältig in seiner Anlage und von fast unheimlicher Tiefe. Thomas Steinfeld Süddeutsche Zeitung 20220203
«Eine tief bewegende Erfahrung.» The New York Review of Books