Technical English at Work - Englisch für die Fachschule für Technik - Second Edition - A2/B1 - Schulbuch
Verlag | Cornelsen Verlag |
Auflage | 2009 |
Seiten | 208 |
Format | 26,2 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 440 g |
Reihe | Technical English at Work - Englisch für die Fachschule für Technik |
ISBN-10 | 3060203938 |
ISBN-13 | 9783060203932 |
Bestell-Nr | 06020393A |
Informationen zur Reihenausgabe:
Aus dem Inhalt: Fuel cells; Electric vehicles; Heat pumps; Heating system; Geothermal energy; Security cameras; Lighting; Home of the future; Finding a job.
Technical English at Work - Second Edition ist ein praxisnahes und handlungsorientiertes Lehrwerk für die Fachschule, für die innerbetriebliche Weiterbildung und für den allgemeinen Englischunterricht mit technischem Schwerpunkt.
Das Lehrwerk ist für die Aus- und Weiterbildung in allen technischen Berufen geeignet. Es enthält Komponenten, um die Sprachfertigkeit sowohl zu aktivieren als auch zu schulen, bereits vorhandene Englischkenntnisse aufzufrischen und beides anhand von fachübergreifenden Themen zu erweitern.
Die Grammatik wird in Technical English at Work - Second Edition auf das Wesentliche begrenzt. Wichtige Strukturen werden kurz präsentiert und durch fakultative Übungen gefestigt.
Aus dem Inhalt: Fuel Cells; Electric Vehicles; Heat Pumps; Heating System; Geothermal Energy; Security Cameras; Lighting; Home of the Future; Finding a Job.
Technical English at Work - Second Edition bietet eine perfekt abgestimmte Palett e an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.
Inhaltsverzeichnis:
Aus dem Inhalt: Finding a job in the European Union, Energy and ecology, Transport, Computers and robots, Communications, Industrial power units, robots, CAD/CAM, Laser technology.
Das Lehrwerk eignet sich auch für firmeninterne Kurse und Kurse in der Erwachsenenbildung.
Europäischer Referenzrahmen: A2-B1
Dieses neu bearbeitete Lehrwerk wendet sich an Fachschulen für Technik, eignet sich aber auch für die Erwachsenenbildung, etwa für Kurse in der firmeninternen Ausbildung.
Es gliedert sich in einen Refresher Course
(6 units) und einen Main Course
(10 units). Der Basisband wird durch fachspezifische Module (Metall- und Elektrotechnik) ergänzt.
Aus dem Inhalt: Fuel cells; Electric vehicles; Heat pumps; Heating system; Geothermal energy; Security cameras; Lighting; Home of the future; Finding a job.