Donald Trump ist wiedergewählt.
Doch steuert wirklich Donald diesen
Körper?
Sebastian Bachofen und Melania
Trump hegen Zweifel und beginnen
nachzuforschen. Ihre Entdeckungen
lassen nicht nur ihnen die Nackenhaare
aufstellen. Eine irrwitzige Suche
nach Donalds Seele beginnt, um die
politische Weltordnung zu retten.
Der zweite Teil der Politsatire
'Being Donald Trump' ist im POVStil
geschrieben und befasst sich auch
mit Donalds Aktivitäten außerhalb
seines Körpers. Eine nicht ernst zu
nehmende Satire über durchaus ernst
zu nehmende Themen der aktuellen
Weltpolitik.
Der Name Bruno Heter ist ein Pseudonym. Der Vorname wird seit vielen Jahren in Schulklassen verwendet. Bruno ist ein Schüler, der nie anwesend ist, aber dennoch immer alles weiss. Er schreibt Tagebuch für die Klasse und gibt den Schüler*Innen bei Schulaustritt einen humorvollen Rückblick ab.
Der Nachname ist eine Kurzform des Maori-Wortes Hetiheti, was Igel bedeutet. Auf der zweimonatigen Reise durch Neuseeland hat Bruno den Übernamen Hetiheti erhalten, weil er seine Haare immer sehr kurz trug und damit einem Igel ähnlichsah.
Geboren 1967, im Sommer der Liebe. Aufgewachsen ist Bruno Heter im Wynental, Kanton Aargau in der Schweiz. Er hat drei Schwestern, ist der zweitjüngste der Familie. Nach der Schule hat er die Ausbildung zum Oberstufenlehrer angetreten. Sein Studium führte ihn von Aarau bis nach Montpellier in Südfrankreich. Seit seiner Schulzeit liest und schreibt Christoph Hofer sehr gerne und viel.
Autorenporträt schließen