x
Instabile Hänge und andere risikorelevante natürliche Prozesse

Instabile Hänge und andere risikorelevante natürliche Prozesse - Nachdiplomkurs in angewandten Erdwissenschaften

Taschenbuch
49,95 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 2012
Seiten 434
Format 17,0 x 2,3 x 24,4 cm
Gewicht 767 g
Reihe Monte Verita
ISBN-10 3034898827
ISBN-13 9783034898829
Bestell-Nr 03489882A

Produktbeschreibung  

In den letzten 30 Jahren sind die Nutzungsansprüche an den knappen verfügbaren Lebensraum drastisch gestiegen. Wachsende Probleme ergeben sich bei der Roh- stoffgewinnung und bei der Abfallbeseitigung. Der Aufbau der obersten Teile der Geosphäre, ihre Wechselwirkung mit der Atmosphäre und die natürliche Stoffzirkulation - das traditionelle Gebiet der Erdwissenschaften - ist bei der Lösung der anstehenden, meist anthropogen verursachten Umweltprobleme von zentraler Bedeutung. Gleichzeitig haben sich die technischen Methoden für Beobachtung, Analyse und Sanierung rasch weiterentwickelt. In diese Richtung zielen die an der ETH Zürich angebotenen Nachdiplomkurse in angewandten Erdwissenschaften. Der erste Teil des Buches handelt ausschliesslich von Hanginstabilitäten. Im zweiten Teil folgt eine Erweiterung um einige weniger offensichtlichen Gefahrenprozesse, wie die Schadstoffausbreitung in der Geo-, Hydro- und der Atmosphäre und die Beeinflussung von Grundwasserströmen durch Tunnelba uten. Verknüpft mit den Grundlagen vermitteln die Beiträge einen Ausschnitt gegenwärtiger Forschung und gewähren einen Einblick in fachübergreifende Problemlösungen aus der Praxis.

Inhaltsverzeichnis:

1. Teil: Instabile Hänge. Ursachen, klimatische Einflüsse - Beobachtung, Sanierung.- Begrüssung.- Einführung in die Grundtypen von Instabilität.- Randbemerkungen zu den instabilen Hängen in der Schweiz (13'000 v. Chr. bis 1932).- Bodenmechanische Grundlagen, Mechanismen und Bewegungsabläufe von Rutschungen.- Tonmineralogische Grundlagen der Scherfestigkeit tonhaltiger Lockergesteine.- Erfassung, Darstellung und Beurteilung von Naturgefahren - Sinn, Zweck.- Kartierung und Risikobeurteilung von instabilen Hängen in der Slowakei.- Aussergewöhnliche Rutschungen, Felsstürze und Murgänge.- Grundlagen und Anwendungen des Navigationssystems GPS.- Geomechanische Instrumentierung und automatische Überwachung von instabilen Hängen.- Geophysikalische Methoden.- Klimaveränderung im 21. Jahrhundert: Folgen für die alpine Landschaft?.- Räumlich-zeitliche Verteilung von Niederschlägen.- Gletscherschwund, Permafrostdegradation und periglaziale Murgänge im hochalpinen Bereich.- Murgänge erkennen un d bewerten.- Bautechnische Sanierungsmöglichkeiten bei Hanginstabilitäten.- N4 Flurlingen: Durch Tunnelbau beschleunigte Kriechbewegung und deren Konsequenzen für die Bauausführung.- Durch Spiegelschwankungen des Stausees Wägital beeinflusste Kriechbewegungen.- Bergsturz und Steinschlag. Sturzbahnsimulierung mit dem Computer.- Sanierungssprengungen Bortwald (Kt. Glarus).- Die Rutschung "La Praz", Ballaigues VD.- Anomales Verhalten einer Grossrutschung. Hypothesen zur Erklärung der Mechanismen und dementsprechend geeigneter Sanierungsmassnahmen.- 2. Teil: Risikorelevante natürliche Prozesse. Datenerhebung und Modellierung.- Begrüssung.- Beurteilung von Naturkatastrophen aus Sicht der Versicherungswirtschaft.- Zur Ethik eines verantwortlichen Umgangs mit der Natur.- Methoden der Sicherheits- und Risikoanalyse.- Grundwassermodelle: eine generelle Übersicht.- Gefährdung des Grundwassers.- Datenerhebung bei Grundwasseruntersuchungen.- Prozesse im Grundwasser und ihre Modellierung; Geol ogische Ansätze zur Bestimmung der Heterogenität des Untergrundes - geologisch-hydraulische Charakteristika.- Risikorelevante Betrachtungen im Rahmen von geologischen Deponiestandort-Untersuchungen.- Ausbreitung von Luftschadstoffen.- Abschätzung von Bergwasserzuflüssen, Oberflächenauswirkungen am Beispiel des Gotthard-Basistunnels.- Beurteilung der Langzeitsicherheit von Endlagern für radioaktiver Abfälle -Datenerhebung, Modellierung.- Sicherheit im Spannungsfeld "Hochwasser, Revitalisierung".- Murgänge: Prozess, Modellierung und Gefahrenbeurteilung.- Zentrifugenmodelle und ihre Anwendung zur Beurteilung von geo technischen Stabilitätsproblemen.- Überwachung instabiler Hänge im Spannungsfeld von Risiko und vertretbaren wirtschaftlichen Kosten.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.