x
Schaffhauser Beiträge zur Geschichte 96, 2024

Schaffhauser Beiträge zur Geschichte 96, 2024

Gebundene Ausgabe
48,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 6,50 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 19,95 €3
Als Mängelexemplar1
13,99 € 29,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 49,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 8,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 59,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 14,99 €3
Als Mängelexemplar1
15,99 € 29,80 €1

Produktdetails  
Verlag Chronos
Auflage 2025
Seiten 360
Format 21,0 x 2,3 x 21,0 cm
Gewicht 826 g
Reihe Schaffhauser Beiträge zur Geschichte 96
ISBN-10 3034017871
ISBN-13 9783034017879
Bestell-Nr 03401787A

Produktbeschreibung  

Der vorliegende Band versammelt zehn Beiträge zu Themen von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart. Adrian Bringolf untersucht Geschichte und Zusammensetzung des Münzhortes, der im 16. Jahrhundert in Merishausen versteckt wurde und 1922 wieder ans Licht kam. Felix Graf deutet die Renaissance-Fassadenmalereien am «Weissen Adler» in Stein am Rhein, die Episoden aus Boccaccios «Decamerone» illustrieren. Der ältesten Schaffhauser Gottesdienstordnung von 1592 und ihrem Verfasser Johann Conrad Ulmer ist der Artikel von Erich Bryner gewidmet. Oliver Landolts Schilderung der grossen Pestwelle von 1628/29 und Hermann-Luc Hardmeiers Gegenüberstellung von Corona und Spanischer Grippe erlauben interessante Vergleiche, wie Schaffhausen auf Epidemien reagierte. Peter Jezler präsentiert die 21 Porträts, die Joseph Reinhard 1793 in Oberhallau malte - ein für die damalige Zeit einzigartiges Zeugnis. Mit seiner Geschichte des Weidlings am Hochrhein schliesst Eduard Joos eine Lücke in der Regionalg eschichtsschreibung. Daniel Grütter zeichnet nach, wie das Museum zu Allerheiligen ab 1943 die Geschichte der Schaffhauser Industrie ausstellte. René Holenstein schildert Motivation und Einsatz einer Schaffhauser Arbeitsbrigade im revolutionären Nicaragua von 1988. Eine Hommage an die lebendige Kleinkunstszene in der «Schützenstube» ist schliesslich Martin Hubers Beitrag über das Vorstadt Cabaret, das Vorstadt Variété und den Liedermacher Dieter Wiesmann.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.