x
Praktische Grammatik der rumänischen Sprache

Praktische Grammatik der rumänischen Sprache

39,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Egert
Auflage 2021
Seiten 603
Format 15,0 x 3,2 x 21,0 cm
Gewicht 776 g
ISBN-10 3936496609
ISBN-13 9783936496604
Bestell-Nr 93649660A

Produktbeschreibung  

Die Praktische Grammatik der rumänischen Sprache richtet sich an deutschsprachige Rumänisch-Lernende, insbesondere Studierende des Faches Rumänistik sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Volkshochschulkursen. Sie zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:-Übersichtliche Darstellung aller relevanten Gebiete der rumänischen Grammatik-Klare Regelformulierung ohne terminologische Überfrachtung-Reichhaltiges, der Alltagssprache entnommenes Beispielmaterial-Zahlreiche Anmerkungen zu besonderen Sprachschwierigkeiten-Erklärung häufiger Übersetzungsprobleme vom Deutschen ins Rumänische-Ausführliches Wort- und Sachregister

Inhaltsverzeichnis:

Inhaltsverzeichnis
SeiteVorwort VKapitel 1 Aussprache und Schrift............................................................ 11 Das Alphabet................................................................. 12 Die Laute und ihre Schreibung.......................................... 13-8 Bemerkungen zu Aussprache und Orthographie................... 33 Die Vokale.................................................................... 34 Die Diphthonge.............................................................. 55 Die Triphthonge.............................................................. 66 Der Hiat........................................................................ 77 Die Konsonanten............................................................ 78 Die Betonung................................................................. 89-11 Die phonetischen Alternanzen........................................... 119 Die vokalischen Alternanzen............................................. 12 10 Die konsonantischen Alternanzen...................................... 1711 Konsonantisch-vokalische Alternanzen............................... 2112 Die Silbentrennung......................................................... 2213 Die Großschreibung........................................................ 2414 Die Satzzeichen............................................................. 2615 Die orthographischen Zeichen.......................................... 29Kapitel 2 Das Substantiv......................................................................... 3316-25 Das Genus der Substantive.............................................. 3316 Das maskuline Genus...................................................... 3317 Das feminine Genus....................................................... 3518 Die ambigenen Substantive.............................................. 3919 Die Bezeichnungen von männlichen und weiblichen Personen 4120 Die Bezeichnungen von männlichen und weiblichen Tieren.... 4421 Die Bezeichnungen von Bäumen und Früchten.................... 4622 Substantive mit verschiedenem Genus aber gleicherBedeutung....................................................................4623 Substantive mit verschiedenem Genus und unterschiedlicherBedeutung....................................................................4724 Ähnlich lautende Substantive mit unterschiedlichem Genus....im Rumänischen und Deutschen....................................... 4725 Das Genus geographischer Namen................................... 4826-31 Der Plural der Substantive................................................ 4926 Die Pluralbildung der maskulinen Substantive...................... 5027 Die Pluralbildung der femininen Substantive........................ 5228 Die Pluralbildung der ambigenen Substantive...................... 5729 Besonderheiten der Pluralbildung...................................... 6130 Der Plural zusammengesetzter Substantive....................... .. 6331 Die Pluralbildung von Eigennamen.................................... 6432-47 Die Deklination der Substantive........................................ 65VII32 Die Deklination der Substantive mit dem unbestimmtenArtikel..........................................................................6533 Die Deklination der Substantive mit dem bestimmten Artikel... 6934 Die Deklination zusammengesetzter Substantive mit dembestimmten Artikel.......................................................... 7835 Die Deklination von Monatsnamen, Zahlen und Buchstaben... 8036 Die Deklination rumänischer Personennamen...................... 8037 Die Deklination der Namen von Ländern, Regionen und........Städten........................................................................8138-43 Der Gebrauch der Kasus................................................. 8338 Der Nominativ............................................................... 8339 Der Genitiv..

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.