x
Die Ergänzungsbilanz.

Die Ergänzungsbilanz. - Grundlagen der Mitunternehmerbesteuerung und Folgerungen für die Fortentwicklung von Ergänzungsbilanzen.. Dissertationsschrift

Taschenbuch
109,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2023
Seiten 443
Format 15,8 x 2,4 x 23,9 cm
Gewicht 670 g
Reihe Schriften zum Steuerrecht 187
ISBN-10 3428188497
ISBN-13 9783428188499
Bestell-Nr 42818849A

Produktbeschreibung  

Die Arbeit untersucht das richterrechtlich entwickelte Rechtsinstitut der Ergänzungsbilanz und insbesondere deren Fortentwicklung in Fällen des Anteilserwerbs und der Einbringung. Dabei werden zugleich die Grundlagen der Mitunternehmerbesteuerung aufgearbeitet und neu vermessen. Auf dem Boden einer Würdigung verfassungsrechtlicher Grundprinzipien, einfach-gesetzlicher Vorgaben und von Theorien der Rechtsprechung entwickelt der Autor eigene Maßstäbe für die Fortentwicklung von Ergänzungsbilanzen.

Klappentext:

Die Arbeit untersucht das richterrechtlich entwickelte Rechtsinstitut der Ergänzungsbilanz, das der Sicherstellung und Erfassung mitunternehmerbezogener Anschaffungskosten für eine Personengesellschaftsbeteiligung dient und die personenbezogene Zuordnung stiller Reserven dokumentiert. Besteht über die grundlegende Funktion von Ergänzungsbilanzen bei der Mitunternehmerbesteuerung noch Einigkeit, so sind viele dogmatische Grund- und Einzelfragen nach wie vor ungeklärt. Das gilt besonders für die Frage, nach welchen Modellen einmal gebildete Ergänzungsbilanzen eigentlich fortzuführen sind. Zur Lösung dieser Frage werden zunächst die Grundlagen der Mitunternehmerbesteuerung aufgearbeitet und neu vermessen und sodann das Rechtsinstitut der Ergänzungsbilanzen selbst eingängig untersucht. Auf dem Boden einer Würdigung verfassungsrechtlicher Grundprinzipien, einfach-gesetzlicher Vorgaben und von Theorien der Rechtsprechung entwickelt der Autor anschließend eigene Maßstäbe für die Fortentw icklung von Ergänzungsbilanzen.
Die Arbeit wurde mit dem Promotionspreis 2023 der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln ausgezeichnet.

Inhaltsverzeichnis:

1. Einleitung
Einführung in die Thematik - Problemaufriss - Gang der Untersuchung

2. Prinzipien der Mitunternehmerbesteuerung
Die zivilrechtliche Einordnung von Personengesellschaften und ihr Verhältnis zum Steuerrecht - Verfassungsrechtliche Grundprinzipien der Besteuerung - Die Personengesellschaft im Besteuerungssystem der Einkommensteuer - Das Umwandlungssteuerrecht der Personengesellschaften

3. Begriff, Zweck und Anwendungsfälle von Ergänzungsbilanzen
Begriff der Ergänzungsbilanzen - Zweck von Ergänzungsbilanzen - Ergänzungsbilanzen als bloße Nebenrechnungen in Bilanzform - Aufstellungspflicht von Ergänzungsbilanzen - Anwendungsfälle - Dogmatische Einordnung von Ergänzungsbilanzen - Ansatz von Werten in Ergänzungsbilanzen

4. Grundlagen der Fortentwicklung von Ergänzungsbilanzen
Notwendigkeit einer prinzipienhaften Lückenfüllung - Maßstäbe der Fortentwicklung

5. Einzelfälle der Fortentwicklung
Entgeltlicher Erwerb eines Mitunternehmer anteils - Anwachsung gem. § 738 Abs. 1 Satz 1 BGB - § 24 UmwStG - § 6 Abs. 5 Satz 3 EStG - Personenbezogene Steuervergünstigungen - Fortführung von Ergänzungsbilanzen bei vermögensverwaltenden Personengesellschaften

6. Berichtigung fehlerhafter Ergänzungsbilanzen
Prozessuales - Bilanzberichtigung - Bilanzänderung

7. Zusammenfassung der Ergebnisse

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.