x
Die Bundesrepublik Deutschland 1949-89

Die Bundesrepublik Deutschland 1949-89

Taschenbuch
7,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Reclam
Auflage 2016
Seiten 160
Format 10 x 15 x 0,5 cm
Gewicht 87 g
Reihe Reclams Universal-Bibliothek 17089
ISBN-10 3150170893
ISBN-13 9783150170892
Bestell-Nr 15017089A

Produktbeschreibung  

Die Reihe Kompaktwissen Geschichte bietet Einzelbände zu allen Sachthemen des schulischen Geschichtsunterrichts der Oberstufe, zur Vertiefung der Arbeit mit dem Geschichtsbuch und zur Prüfungsvorbereitung vor dem Abitur. Die Bände sind immer gleich aufgebaut:
- Ausführliche Darstellung mit Zeittafeln, Diagrammen und Bildern
- Kompakter Überblick über Kontroversen der Geschichtsschreibung, für Schüler verständlich aufbereitet
- Die wichtigsten Quellen: Vertragstexte, Gesetze, Reden, Briefe, zeitgenössische Geschichtsschreibung

Inhaltsverzeichnis:

Einleitung
Zeittafel

I Darstellung
1 Stabilisierung und Modernisierungsansätze:
Das Gründungsjahrzehnt (1949-1959/60)
Schritte zur Souveränität
Ein Weg zur nationalen Einheit?
Erbe der Vergangenheit
Wohlstand für viele
Gesellschaftliche Modernisierung
Traditionelle Werte auf dem Prüfstand

2 Dynamisierung und Reformen: Der Weg in die postindustrielle Gesellschaft (1959/60-1973)
Entspannungspolitik
Mehr Demokratie wagen
Rückkehr der Vergangenheit
Goldene Zeiten
Eine Gesellschaft im Wandel
Kulturrevolution

3 Herausforderungen und Bewährungsproben:
Die 'verunsicherte Republik' (1973-1989)
Ende der Entspannungspolitik?
Fundamentalkritik - Fundamentalpolitisierung
Vergangenheit und Identitätssuche
Abschied von der Prosperität
Neue gesellschaftliche Herausforderungen
Individualisierung von Lebensstilen und Wertorientierungen

4 Ausblick

II Kontroversen
1 War di e Stalin-Note von 1952 eine Chance zur Wiedervereinigung?
2 Die Bedeutung von '1968'
3 Die Bildungsreform der 1970er Jahre
4 Strategien zur deutschen Einheit

III Quellen 123
1 Wiederbewaffnung: Memoranden von Bundeskanzler Konrad Adenauer vom 29. August 1950
2 Die Stalin-Note vom 10. März 1952
3 Das 'Deutsche Manifest' vom 29. Januar 1955
4 Juristische Verfolgung von NS-Verbrechen 1945-1967
5 Meinungsumfrage in der Bundesrepublik zum Wiedergutmachungsabkommen mit Israel (1952)
6 Entwicklung der Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik 1950-1990
7 Ludwig Erhard über die Soziale Marktwirtschaft (1957)
8 Familienminister Franz-Josef Wuermeling über die Unersetzlichkeit der Mütter (1959)
9 »Kinder, die was wollen, die kriegen was auf die Bollen«
10 Phänotyp 'Halbstarker'
11 Egon Bahr: 'Wandel durch Annäherung': Rede vom
15. Juli 1963
12 Ergebnisse der Bundestagswahlen 1949-1990
13 Grundlagenvertrag zwischen der Bu ndesrepublik und der DDR vom 21. Dezember 1972
14 Wann brennen die Berliner Kaufhäuser? Flugblatt Nr. 8 der »Kommune I« (24. Mai 1967)
15 Rede zum Beginn der Springer-Blockade (Autor unbekannt) (11. April 1968)
16 Regierungserklärung des Bundeskanzlers Willy Brandt vom 28. Oktober 1969
17 'Kochtopf-Ehe' (1964)
18 Tobias Brocher: »Sind unsere Kinder Staatsfeinde, wenn sie 'gammeln'?« (1966)
19 Zukunftserwartungen der Deutschen
20 Grenzen des Wachstums: Bericht des Club of Rome (1972)
21 Politische und wirtschaftliche Aspekte der westlichen Sicherheit. Rede von Bundeskanzler Helmut Schmidt am 28. Oktober 1977 in London
22 'Krefelder Appell' vom 15./16. November 1980
23 Das KKW wird nicht gebaut (1975)
24 Bundesprogramm (Grundsatzprogramm) der Partei DIE GRÜNEN (1981)
25 Die Wichtigkeit der deutschen und europäischen Vereinigung im Bewusstsein der westdeutschen Bevölkerung
26 Grundelemente einer angebotsorientierten Wirtschafts- und Finanzpolitik

Literaturhinweise

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.