Robert Sarah (Fe-Medienverlag, 2020)
Dieses Buch von Kardinal Robert Sarah ist kirchenpolitisch hoch brisant und bedeutsam. Die Reform-Debatten, die in der katholische Kirche in den letzten Jahren immer vehementer geführt werden, haben den Präfekten der Kongregation für den ... (Vorschau verfügbar)
E. Ulrike Hedwig (Zwiebelzwerg, 2022)
Vom Anfang an auf der Suche nach dem Zölibat nimmt Ulrike E. Hedwig die Kirche in die Zange und liefert dabei gleich ein ganzes Leben voll lehrreicher Anekdoten.
Franz Bingenheimer (neobooks Self-Publishing, 2022)
Klappentext Der Kriminalroman erzählt die Geschichte eines Grundschullehrers der unter dringenden Mordverdacht gerät. Innerhalb kürzester Zeit geht ein tiefgreifendes, dramatisches Schicksal durch seine Familie.
Wunibald Müller (Topos plus, 2012)
Horst Herrmann (Bassermann, 2019)
Sie predigen Wasser und trinken Wein. Über die Jahrhunderte hinweg haben mehr als 50 Päpste, der berühmteste unter ihnen Alexander VI. Borgia, Kinder gezeugt und diese nach Kräften protegiert. Einige Päpste waren selbst Söhne früherer Päpste.
Manfred Heim (Beck, 2016)
Jetzt in der beck`schen reihe: Das Standardwerk zur Kirchengeschichte. Manfred Heim erläutert kenntnisreich und umfassend die wichtigsten Grundbegriffe der katholischen und evangelischen Kirchengeschichte.
Josef Bordat (Lepanto Verlag, 2018)
Der Philosoph und Publizist Josef Bordat nimmt sich 36 populäre religions- und kirchenkritische Thesen vor und setzt ihnen mit Kenntnisreichtum und Besonnenheit historische und systematische Fakten entgegen.
Bernd Schroeder (Dittrich Verlag, 2017)
Kriegsgeschädigte, die mit Phantomen fechten; Rentner, deren Lebensspuren von Wohnraumplanern und den eigenen Angehörigen entsorgt werden; gelangweilte Reiche und gehörnte Ehemänner, die auf den Hund kommen;
Hubert Wolf (Beck, 2019)
Der Zölibat verpflichtet katholische Priester zur Ehelosigkeit. Trotz sexuellem Missbrauch durch Priester wird er bis heute als ein Grundpfeiler der Kirche verteidigt.
Adolf Holl (Residenz, 2022)
Adolf Holls Buch "Tod und Teufel", sein zweiter publizistischer Erfolg nach dem Paukenschlag von "Jesus in schlechter Gesellschaft", ist sein vielleicht persönlichstes Werk.
Hera Lind (Heyne, 2022)
Carina Kramer ist dreifache Mutter, als sie mit Ende dreißig Witwe wird. Sie sucht Trost in der Kirche und begegnet Pater Raphael von Ahrenberg, der seit über zwanzig Jahren im benachbarten Kloster lebt.
Veronika Egger (Bastei Lübbe, 2022)
Eigentlich dürfte es Veronika gar nicht geben. Ihr Vater ist Priester. Und das katholische Kirchengesetz sieht vor, dass Priester enthaltsam leben. Als die Kirche von dem unehelichen Kind erfährt, wird Veronikas Vater daher vor die Wahl gestellt.
Robert Hichens (Jmb, 2021)
Er habe weder Zeit für, noch Neigung zur Sentimentalität, wolle weder lieben noch geliebt werden, erklärt der ebenso erfolgreiche wie arrogante Wissenschaftler Prof.
Wesley Hill (Brunnen-Verlag, 2021)
Wesley Hill ist schwul. Von siner Teenagerzeit an fühlt er sich von Männern angezogen. Doch er ist überzeugt, dass Homosexualität nicht Gottes ursprünglicher schöpferischer Absicht für die Menschheit entspricht.
Andreas Englisch (Penguin Verlag München, 2022)
Wie gefährdet ist Franziskus? Bestsellerautor Andreas Englisch auf den Spuren der geheimen Gegner des Papstes.
Stefan Jürgens (Herder, 2021)
"Ausgeheuchelt!", rief Stefan Jürgens in seinem Bestseller der Kirche zu, das Echo war gewaltig. Und seitdem kommen ständig immer mehr Scheinheiligkeit, Systemversagen und persönliche Fehler zum Vorschein, die Folgen sind dramatisch. Erschütternd? Ja.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Andreas Sturm (Herder, 2022)
Andreas Sturm war seit Jahren einer der mächtigsten Kirchenmänner Deutschlands. Generalvikar in Speyer, verantwortlich für Tausende von Mitarbeitenden und für einen Millionenetat.
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Franz Meurer, Max Zimmermann (Bonifatius-Verlag, 2022)
Die Kirche steckt in der Klemme - lokal, national, global.Nöte, Krisen und Vertrauensverlust sind offensichtlich.
Stefan Jürgens (Herder, 2021)
"Ausgeheuchelt!", rief Stefan Jürgens in seinem Bestseller der Kirche zu, das Echo war gewaltig. Und seitdem kommen ständig immer mehr Scheinheiligkeit, Systemversagen und persönliche Fehler zum Vorschein, die Folgen sind dramatisch. Erschütternd? Ja.
Andreas Sturm (Herder, 2022)
Andreas Sturm war seit Jahren einer der mächtigsten Kirchenmänner Deutschlands. Generalvikar in Speyer, verantwortlich für Tausende von Mitarbeitenden und für einen Millionenetat.
Johannes Albendorf (XOXO-Verlag, 2021)
Eine Entscheidung treffen .Das Schwerste, aber auch Schönste im Leben.Der junge Jonas verliebt sich im Priesterseminar in den charismatischen Christian.
Bernd Mönkebüscher (Herder, 2023)
Als Priester aus Leidenschaft blickt Bernd Mönkebüscher nach über 30 Jahren nun wie die Emmausjünger nach dem Tod Jesu auf die katholische Kirche: . Missbrauch, Vertuschung, Ausgrenzung, Diskriminierung, Gesprächsverweigerung und Kirchenaustritte.
Stephan Maria Alof (bene! Verlag, 2021)
Ein Buch für alle, die humorvoll erzählte, wahre Geschichten lieben und die sich nach einer modernen Kirche sehnen, in der die Bedürfnisse der Menschen ernst genommen werden.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Konrad Hilpert, Konrad Hilpert, Jochen Sautermeister, Prof. Dr. Christ Breitsameter, Martina Kreidler- Kos, Thomas Laubach, Andreas Lob-Hüdepohl, Wunibald Müller, Johanna Rahner, Kerstin Schlögl-Flierl, Thomas Söding, Andreas Lob- Hüdepohl (Herder, 2023)
Es war ein Paukenschlag: Der Grundlagentext »Leben in gelingenden Beziehungen - Grundlinien einer erneuerten Sexualethik« erhielt bei der Vierten Synodalversammlung des Synodalen Wegs nicht die erforderliche Mehrheit der Bischöfe.
Maria Mesrian, Lisa Kötter (bene! Verlag, 2022)
»Wem gehört die Kirche? Ist es die Kirche der Kardinäle und Bischöfe? Nein, sie gehört uns Menschen! Entmachtet den Klerus!«, fordern Lisa Kötter und Maria Mesrian - die zwei bekannten Mitbegründerinnen der Bewegung Maria 2.0.
Carsten Leinhäuser (bene! Verlag, 2022)
Carsten Leinhäuser ist katholischer Priester und setzt sich mal zornig, mal humorvoll dafür ein, dass die Kirche wieder wird, was sie einst war: ein Hoffnungsschimmer, ein Rettungsboot, agil, mutig, verständlich und greifbar.
Stephan Maria Alof (bene! Verlag, 2021)
Ein Buch für alle, die humorvoll erzählte, wahre Geschichten lieben und die sich nach einer modernen Kirche sehnen, in der die Bedürfnisse der Menschen ernst genommen werden.
Wolfgang F. Rothe (Droemer/Knaur, 2021)
Das top-aktuelle Sachbuch zur Missbrauchs-Debatte: Ein Priester redet Klartext über den Missbrauch in der katholischen Kirche - auf der Anklagebank neben den Tätern auch die katholische Sexualmoral! . Wolfgang F.
Michael Hartmann (EOS Verlag, 2022)
Das kleine Nachschlagewerk spricht Themen an, die als "typisch katholisch" gelten, wie etwa Beichte, Petersdom, Klosterleben, aber auch aktuelle Reizthemen wie Unfehlbarkeit des Papstes, Sexualmoral und Zölibat.
Stephan Schlensog (Herder, 2016)
Die Reform der Kirche ist eine permanente Aufgabe. Küngs Überlegungen nehmen die Tradition der Kirche und die Grundimpulse des Vaticanum II auf und ergeben eine umfassende Konzeption, in der Fragen wie Zölibat, Frauenordination oder Mitentscheidung ...
Peter Tremayne (Aufbau TB, 2015)
Ein neuer Keltenkrimi mit Schwester Fidelma, die zu einer Zeit agiert, in der der katholische Glaube irisch-keltischer Prägung den Frauen Bildung, Macht und Einfluß gestattete und es noch kein Zölibat gab. (Vorschau verfügbar)
Joseph Ratzinger, Peter Seewald (DVA, 1996)
Massenaustritte und Kirchenvolksbegehren erschüttern die Autorität der katholischen Kirche. Wie reagiert diese mehr als zweitausend Jahre alte Institution auf eine der schwersten Krisen ihrer Geschichte?
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Émile Zola (dearbooks, 2014)
Frankreich in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts: Die Waise Angélique Marie ist naiv religiös und hat sich in Félicien d'Hautec ur, den Sohn eines Bischofs, verliebt.
Émile Zola (Saga Egmont, 2022)
Band 16 aus Émile Zolas epischem Romanzyklus von um die Familien Rougon und Macquard. Die Waise Angélique findet bei dem Ehepaar Hubert eine neue Familie. Sie verliebt sich in den schönen Félicien.
Hans Conrad Zander (Gütersloher Verlagshaus, 2015)
Ein kulturgeschichtliches Kaleidoskop des Christentums. Wenn Hans Conrad Zander zur Feder greift, darf man auf Überraschungen gefasst sein: Als theologisch gebildeter Satiriker bietet er Wissenswertes in höchst unterhaltsamer Form.
Silke Schütze (Verlagsgruppe Droemer Knaur, 2019)
Der neue historische Roman von Silke Schütze: Eine junge Frau kämpft gegen den Lehrerinnen-Zölibat und für ihre Liebe. Berlin, 1916: Die herzliche, resolute Lene hat soeben ihr Lehrerinnen-Seminar bestanden.
Brigitte Goßmann (St. Benno, 2020)
Fragen, die sich jeder einmal stellt, die uns bewegen und die nach dem tieferen Sinn des Katholischseins forschen, kommen in diesem Bestseller zur Sprache.
Ulrich Filler (Fe-Medienverlag, 2022)
Diese Verteidigungsschrift für die Kirche lässt kein Thema aus: Hexenverbrennung, Zölibat, Papst, Morallehre .Dieses Buch weicht keiner Frage aus. Es blickt hinter die Klischees und entlarvt Halbwahrheiten und Irrtümer. (Vorschau verfügbar)
Gerhart Hauptmann (Saga Egmont, 2021)
Die mitreißende Geschichte von der Liebe auf den ersten Blick - die eigentlich nicht existieren darf.Der Priester Francesco lebt und wirkt seit mehreren Wochen friedlich in einem Ort in der Schweiz. Von den dortigen Bewohnern wird er verehrt.
Gerhart Hauptmann (OTB eBook publishing, 2021)
Der Ketzer von Soana ist eine Novelle des deutschen Nobelpreisträgers für Literatur Gerhart Hauptmann, die ab 1911 entstand und im Januar 1918 in der Neuen Rundschau erschien.
Peter Tremayne (Aufbau Verlag, 2011)
Schwester Fidelma und Bruder Eadulf sind seit kurzem verheiratet. Allerdings gibt es nach altirischem Brauch dafür ein Probejahr. Beide werden von einem Freund Eadulfs in die Aldred's Abtei eingeladen.
Erasmus von Rotterdam (Reclam, 2015)
Heiratsmuffel können einpacken: Erasmus von Rotterdam höchstpersönlich trägt in diesem Band Argumente für die Ehe zusammen.
Christoph Ohly, Sven Leo Conrad, Rainer Hangler (Pustet, 2020)
Der Priestermangel und die seit Jahren andauernde Missbrauchskrise haben das sakramentale Weiheamt in der Kirche in Bedrängnis gebracht. Vor diesem Hintergrund haben sich der Schülerkreis und der Neue Schülerkreis Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI. (Vorschau verfügbar)
Bill Fitzhugh (Edel Elements, 2016)
Werbeprofi Dan Steele schreckt vor nichts zurück. Die brillante Idee eines kleinen Angestellten stehlen? Jederzeit! Den Krankenhausaufenthalt seines Zwillingsbruders Michael, eines katholischen Priesters, über seine Versicherung laufen lassen?
Karen Booth (CORA Verlag, 2017)
'Ich bin Ashley George, und ich finde die wahre Liebe in der Stadt, die niemals schläft.' In ihrer Reality-Show vermittelt sie die attraktivsten Junggesellen - im wahren Leben hat sich Ashley nach einer schrecklichen Trennung ein einjähriges ...
Krzysztof Charamsa (Penguin Verlag München, 2018)
»Wenn jemand homosexuell ist und Gott sucht und guten Willens ist, wer bin ich, über ihn zu richten?« Diese Worte von Papst Franziskus ließen die Welt aufhorchen und viele homosexuelle Priester Hoffnung schöpfen.
Raphael M. Bonelli (Mainz Verlagshaus Aachen, 2014)
'Gott ist tot', postulierte Friedrich Nietzsche vor mehr als 100 Jahren. Die Kirche ist anscheinend out - und sündigen kann man heute nur noch mit einem zu großen Stück Schokotorte.
Peter Tremayne (Aufbau Verlag, 2010)
Irland im 7. Jahrhundert: Aus einer kleinen religiösen Gemeinschaft sind sämtliche Mönche verschwunden. Haben hier dunkle Mächte die Hand im Spiel? Der König von Dyfed bittet Schwester Fidelma und Bruder Eadulf um Hilfe ...
Holger Dörnemann, Stephan Leimgruber (Bonifatius-Verlag, 2022)
"Die größte Gabe, die dem Menschen anvertraut ist, ist die Freiheit und die stärkste Herausforderung, die ihn lebenslang bewegt, ist die Entwicklung der eigenen Sexuellen Identität und die Gestaltung der Sexualität in Beziehung.
Marc-Aeilko Aris, Christoph Kürzeder, Steffen Mensch, Carmen Roll (Hirmer, 2023)
Katholische Kirche und Sexualität - kaum ein Thema birgt so viel Brisanz wie dieses. Und wohl nirgends klaffen Lebenswirklichkeit und kirchliche Lehre so weit auseinander.
David Ranan (Dietz, 2023)
Die allgemeine Wut über die Vertuschung des sexuellen Missbrauchs hat den lang existierenden Reformforderungen innerhalb der Kirche Auftrieb gegeben.
Manfred Lütz (Droemer/Knaur, 2020)
Die skandalträchtige Geschichte des Christentums - erzählt wie ein Krimi. Das Christentum ist heute in den Köpfen vieler Menschen vor allem verbunden mit dem Wissen um Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverfolgung und den Missbrauchsskandalen der letzten ...
Hubertus Halbfas (Patmos Verlag, 2020)
Memoranden und Missbrauchsfälle, Problemstau und Priestermangel, Zank um den Zölibat und die Zukunft - mit unbestechlicher Klarheit durchleuchtet Halbfas die strukturellen Reformerfordernisse und geht ihnen buchstäblich auf den Grund: Die Krise der ...
Andreas Wollbold (Media Maria, 2014)
Vielen kommt die christliche Moral wie eine Sackgasse vor: Irgendwann steht man vor einer Wand von Ge- und Verboten und es geht nicht mehr weiter. Das Gegenteil ist der Fall: Gott ist 'Licht für meine Pfade' (Ps 119,105).
J. R. Ward (Heyne, 2009)
Düster, erotisch, unwiderstehlich! Einst hat Phury seinen Zwillingsbruder Zsadist aus grausamer Gefangenschaft befreit. Doch obwohl seitdem mehr als ein Jahrhundert vergangen ist, heilen Zs Wunden nicht.
Frédéric Martel (S. Fischer Verlag GmbH, 2019)
Eine fesselnde Reportage aus dem Innersten des Vatikans: Der französische Journalist Frédéric Martel beschreibt, wie katholische Priester, Kardinäle und Bischöfe die rigide, homophobe Sexualmoral verteidigen.
Hera Lind (Diana Verlag, 2019)
Carina Kramer ist dreifache Mutter, als sie mit Ende dreißig Witwe wird. Sie sucht Trost in der Kirche und begegnet Pater Raphael von Ahrenberg, der seit über zwanzig Jahren im benachbarten Kloster lebt.
Peter Tremayne (Aufbau TB, 2005)
Schwester Fidelma und die Magie des Vollmonds Die Untertanen von Fürst Becc sind aufs höchste beunruhigt. Sie versuchen sogar die nahe gelegene Abtei zu stürmen. (Vorschau verfügbar)
Rainer Maria Schießler (Penguin Verlag München, 2018)
»Auftreten statt austreten« - lautet der Appell von Rainer Maria Schießler. In einer Zeit, in der so viele Menschen wie nie die katholische Kirche verlassen, gelingt es dem bundesweit bekannten Münchner Stadtpfarrer, dass seine Gemeinde wächst und ...
J. R. Ward (Heyne, 2011)
Düster, erotisch, unwiderstehlich!Einst hat Phury seinen Zwillingsbruder Zsadist aus grausamer Gefangenschaft befreit. Doch obwohl seitdem mehr als ein Jahrhundert vergangen ist, heilen Zs Wunden nicht.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.