Paulina Draganja (Dorling Kindersley, 2018)
Tschüss, Chaos! Das clevere Aufräum-Buch fürs Ausmisten ist ein toller Mitmach-Ratgeber mit viel Platz für eigene Notizen und nützlichen Checklisten. (Vorschau verfügbar)
Anne Weiss (Droemer/Knaur, 2019)
Minimalismus und Aufräumen liegen voll im Trend. Bestsellerautorin Anne Weiss erzählt in diesem Buch, wie sie ihren Krempel gegen Lebensglück eintauschte - und gibt Tipps, wie man seine Sachen sinnvoll und nachhaltig entsorgt.
Francine Jay (Goldmann, 2018)
Weniger ist mehr - Aufräumen für Profis! Wer kennt das nicht? Im Laufe der Zeit sammelt sich unnützes Zeug in der Wohnung an, und bald hat man vor lauter Staubfängern und nutzlosem Plunder kaum mehr Platz für sich selbst.
Werner 'Tiki' Küstenmacher (Gräfe & Unzer, 2016)
Das Mitmachbuch mit über 50 Übungen für ein aufgeräumtes Leben Weg damit!Sich von äußerem und innerem Ballast trennen, Chaos beseitigen und Klarheit in das eigene Leben bringen - ein befreiendes Gefühl!
Paulina Draganja (Dorling Kindersley, 2018)
Tschüss, Chaos! Das clevere Aufräum-Buch fürs Ausmisten ist ein toller Mitmach-Ratgeber mit viel Platz für eigene Notizen und nützlichen Checklisten. (Vorschau verfügbar)
Constanze Köpp (Droemer/Knaur, 2014)
Unser Leben ist vollgestopft mit Dingen, die uns die Luft zum Atmen nehmen und unser Leben belasten, sagt die Wohnberaterin Constanze Köpp.
Anne Weiss (Droemer/Knaur, 2019)
Minimalismus und Aufräumen liegen voll im Trend. Bestsellerautorin Anne Weiss erzählt in diesem Buch, wie sie ihren Krempel gegen Lebensglück eintauschte - und gibt Tipps, wie man seine Sachen sinnvoll und nachhaltig entsorgt.
Ernestina Mazza (Artha, 2020)
Aktiv werden und das Leben entrümpeln
Daniela Gisin, Axel Krumsick (Ellert & Richter, 2019)
Ihr personliches Aufraumhand(lungs)buch zu Ihrem Glück: Schritt für Schritt. Loslassen. Frei werden. Mit Leichtigkeit. Raumlich und mental. Dieses Handbuch ist eine geführte und praktische Anleitung: Strukturiert und konzeptionell durchdacht.
Nagisa Tatsumi (Narayana, 2019)
Der Bestseller von Nagisa Tatsumi ist zum Auslöser einer weltweiten und extrem erfolgreichen Aufräum- und Ordnungsbewegung geworden.
Jennifer Fredeweß (Wiley-VCH Dummies, 2020)
Wir alle kennen das - hier eine Kleinigkeit als mögliches Mitbringsel eingekauft, dort das günstige Sonderangebot für einen neuen Küchenhelfer mitgenommen und an den preisreduzierten Schuhen vorbeizugehen, hat auch nicht geklappt. (Vorschau verfügbar)
Claudia Windfelder (Frech, 2020)
Ausmisten - Ordnung halten - glücklich sein! Ordnung, klare Strukturen, ein einladendes Zuhause und kein unnötiger Ballast - wer träumt nicht von einem solchen Leben?! Claudia von Haushaltsfee. (Vorschau verfügbar)
Karen Kingston (Rowohlt TB., 2016)
Die Bibel unter den Aufräum-Ratgebern! Wer hat keine unaufgeräumten Schubkästen, Regale oder ganze Schränke voller Kram zu Hause?
Guido Schlaich (Nymphenburger Franckh-Kosmos, 2021)
Guido Schlaich ist ein Meister des Aufräumens und Entrümpelns: Seit Jahren geht er konsequent den Weg der Reduktion. Sein amüsanter Lebensbericht enthält viele erprobte Tipps und zeiget, wie man lernt loszulassen und ohne Ballast durchs Leben zu gehen.
Brooke McAlary (Ehrenwirth, 2018)
Für das, was wirklich wichtig ist, bleibt im Leben oft erschreckend wenig Platz. Stattdessen stopfen wir unsere Wohnungen, Kalender und Köpfe voll mit Dingen, die uns belasten, statt glücklich machen, setzen uns unter Druck durch Vergleiche mit ...
Hideko Yamashita (Heyne, 2020)
Richtig aufräumen, ausmisten und endlich Raum für das Wesentliche schaffen: für das eigene Leben. Mit der japanischen Erfolgsmethode Dan-Sha-Ri wird konsequent entsorgt, was man nicht mehr braucht oder noch nie gebraucht hat.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.