Bettina Rakowitz (Bassermann, 2019)
Deutsche Grammatik witzig erklärt. Ob Satzzeichen, Groß- oder Rechtschreibung: Die deutsche Sprache hält viele Fallstricke bereit. Da kann der Opa schon mal ungewollt auf der Speisekarte landen, wenn das Komma fehlt.
Ute Schröder (Verlag an der Ruhr, 2013)
"Pille-palle-po, Papa fährt ins. (Büro)!" - in diesem Buch finden Sie von Nonsens- bis Rätselreim klassische Sprachspiele im neuen Gewand! (Vorschau verfügbar)
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 15,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Debora Eisert, Ariane Rist (AVM.edition, 2009)
Grammatikerwerb und wie man ihn spielend fördert. Dieses Buch unterstützt TherapeutInnen, ErzieherInnen und Erziehungsberechtigte darin, Kinder in ihrem Grammatikerwerb zu stärken und dabei die Spielfreude des Kindes zu nutzen.
Jutta Gorschlüter (Westermann Lernwelten, 2008)
Spiele und Bewegungsübungen zu den Wortarten. So macht Grammatik Spaß! Die vielfach erprobten, variierbaren Lernspiele und Übungen verbinden Bewegung mit Lerneinheiten zu den Wortarten Nomen, Verb und Adjektiv.
Karin Reber, Elisabeth Wildegger-Lack (Schulz-Kirchner, 2020)
Sprache ist der Schlüssel zur Welt, zum Miteinander, zu Bildung oder zu beruflichem Erfolg. Gleichzeitig beeinflusst die Digitalisierung unseren Alltag enorm und verändert alle diese Bereiche. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.