Evamaria Wecker, Primus Wecker (Bergverlag Rother, 2022)
Am Wegrand plätschert ein Bach, ein Wasserfall stürzt sich in die Tiefe und am Ende Wandern am Wasser - was für eine perfekte Kombination! (Vorschau verfügbar)
Lisa Bahnmüller, Wilfried Bahnmüller (Bruckmann, 2018)
Ob familiäre Naturerlebnisse am Pragser Wildsee oder lehrreiches Ötzimuseum in Bozen, ob kindgerechte Führung durch Schloss Taufers oder aufregende Wanderung in der Bletterbachschlucht: Ein Urlaub in Südtirol bietet perfekte Erlebnisse für Groß und ... (Vorschau verfügbar)
Gerhard Hirtlreiter (Bergverlag Rother, 2020)
Südtirol ist das Wanderparadies der Alpen - für Genusswanderer ebenso wie für engagierte Bergsteiger. (Vorschau verfügbar)
Ernst Vogt, Stefan Frühbeis, Andrea Zinnecker (BLV Buchverlag, 2018)
Südtirol macht glücklich Dieser Wanderführer auch: Das »Rucksackradio«-Team des Bayerischen Rundfunks präsentiert Ihnen hier die schönsten Südtirol-Touren für alle Jahreszeiten, gegliedert in sechs Regionen.
Peter Mertz (J. Berg, 2018)
Südtirol ist bekannt für seine Waalen: künstliche Kanäle, die das Wasser aus Bächen zu trockenen Fluren leiten. Eine kulturhistorische Besonderheit, aus der die Südtiroler Waalwege entlang der Hänge hervorgingen. (Vorschau verfügbar)
Lea Hajner (DuMont Reiseverlag, 2021)
Draußen unterwegs zwischen Vinschgau, Bozen und den Dolomiten Abstecher. Ausflüge. Miniurlaube. Ob wandern, radeln, paddeln oder in aller Ruhe die Natur genießen: 52 kleine und große Eskapaden machen Lust, die schönsten Ecken in Südtirol zu entdecken. (Vorschau verfügbar)
Wolfgang Heitzmann (Bergverlag Rother, 2017)
Imposante Burgen, berühmte Kirchen und Ausblicke, die schon Künstler und Denker inspiriert haben: Südtirol beeindruckt nicht allein wegen seiner Berge, sondern auch wegen seiner unzähligen Kulturgüter. (Vorschau verfügbar)
Hanspaul Menara (Athesia Tappeiner Verlag, 2019)
150 Jahre Alpenverein Südtirol . 150 Touren: Hanspaul Menara, einer der bekanntesten Autoren und Experte für Wandertouren in Südtirol, verrät die Wege zu den schönsten Almen, Gipfeln und Flecken im und oberhalb des Mittelgebirges in Südtirol.
Oswald Stimpfl (Folio, 2018)
Tiefblauer Himmel, wohlige Sonnenwärme, milde Winterluft: auch im Winter zeigt sich Südtirol von seiner besten Seite! In diesem Buch erfahren Sie, wo Sie entspannt wandern können und dabei viel Sonne abkriegen. (Vorschau verfügbar)
Judith Niederwanger, Alexander Pichler (Edition Raetia, 2019)
Südtirols Bergwelt ist voller weltbekannter Fotomotive: traumhafte Berge, uralte Schluchten, blumenreiche Almwiesen und kristallklare Bergseen.
Oswald Stimpfl (Folio, Wien, 2017)
Der praktische Wegweiser zu bäuerlichen Törggelelokalen - ausgewählt von einem echten Kenner. Hausgemachte Schlutzkrapfen, Spinatnocken, Knödel, Sauerkraut, Schlachtplatte, aber vor allem gebratene Kastanien und ein gutes Glas Wein: Das ist ... (Vorschau verfügbar)
Christoph Gufler (Edition Raetia, 2019)
Natürlich kann man Wein auch nur trinken. Mehr hat man davon, wenn man ein wenig Bescheid weiß: über alte und neue Rebsorten, berühmte Weinlagen und interessante Geschichten rund um Rebe und Wein.
Oswald Stimpfl (Folio, 2021)
Wanderungen entlang idyllischer Wasserläufe rund um Meran und im Vinschgau - die Neuauflage des Longsellers!Ein weitläufiges System jahrhundertealter Wasserkanäle durchzieht den Westen Südtirols: die Waale.
Leo Brugger (Athesia Tappeiner Verlag, 2019)
Wanderungen durch Südtirols Sagenwelt hautnah miterleben! Wohl die meisten Erwachsenen in Südtirol kennen "Die Sage von König Laurin und seinem Rosengarten", beim Pfeifer Huisele oder dem Lauterfresser dürfte die Anzahl schon kleiner werden.
Peter Righi (Folio, 2021)
Traumhafte alpine Wege und atemberaubende Ziele: zwei Tage Auszeit von der Hektik des Alltags. Einfach in den Bergen unterwegs sein, auf dem Gipfel stehen, den Blick schweifen lassen, den Sonnenuntergang auf der Schutzhütte erleben und die Ruhe ...
Evamaria Wecker (Bergverlag Rother, 2013)
Leichte Wanderungen über tief verschneite Südtiroler Almen oder alpine Touren in der Hochgebirgswelt der Das östliche Südtirol ist im Winter ein Paradies für Schneeschuhgeher: schneesicher, mit Routen für jedes Können und immer einem ... (Vorschau verfügbar)
Hanspaul Menara (Athesia Tappeiner Verlag, 2019)
Südtirol ist eine seenreiche Alpenregion. Neben den bekannten Talseen von Kaltern, Montiggl, Antholz und Prags gibt es eine große Zahl an kleineren, höher gelegenen Bergseen, die besonders reizvolle Wanderziele darstellen.
Mark Zahel (Bergverlag Rother, 2017)
Ein Bergwochenende in Südtirol - davon träumen viele! Ganz besonders, wenn es südlich des Brenners wieder einmal um einige Grad wärmer und sonniger ist! (Vorschau verfügbar)
Evamaria Wecker (Bergverlag Rother, 2016)
Der Westen Südtirols ist ein echter Geheimtipp für Schneeschuhgeher: Wer möchte nicht abseits des Pistenrummels durch einsame Winterlandschaften stapfen und anschließend bei Spinatknödeln und einem Glas Rotwein auf der Hüttenterrasse Südtiroler ... (Vorschau verfügbar)
Andreas Wiesinger (Frischluft Edition, 2016)
- Das 1. Steinbock-Wanderbuch für Oberbayern, Österreich und Südtirol- Mit 25 Hütten für die Übernachtung am Berg- Großartige Landschafts- und Steinbockbilder- Steinbock-Blog auf Facebook "Wanderungen zu den Steinböcken / aktuelle Sichtungen"- Mit ...
Birgit Eder (wandaverlag, 2021)
Von Hütte zu Hütte mit leichtem Gepäck zu wandern, ist eine wunderbare Art, dem Alltag zu entfliehen. Die spannenden Mehrtagestouren sind in leicht zu bewältigende Etappen unterteilt, die nach Kondition oder Laune zusammengefasst werden können.
Oswald Stimpfl (Folio, 2019)
Die rucksacktaugliche Planungshilfe für den beliebten Mehrtageshöhenweg.Der Meraner Höhenweg gilt als eine der schönsten Wanderrouten im Alpenraum, nicht nur wegen der spektakulären Ausblicke. (Vorschau verfügbar)
Mark Zahel (Kompass-Karten, 2022)
Die neue Endlich-Reihe nimmt dich mit zu den schönsten Sonnenuntergängen, den erfrischensten Bergseen und den höchsten Gipfeln. Für Jede und Jeden haben wir das passende Buch, um endlich etwas Neues auszuprobieren.
Thomas Striebig (Bergverlag Rother, 2021)
Eine Alpenüberquerung für Genusswanderer - das ist die Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing. (Vorschau verfügbar)
Mark Zahel (Bergverlag Rother, 2019)
Hütten und Almen, leichte Gipfel und Aussichtspunkte - Südtirol ist wie gemacht für Genusswanderer. Bergidylle und gut ausgebaute Wege sind gepaart mit bester Küche, viel Sonne und einer langen Wandersaison. (Vorschau verfügbar)
Franziska Rößner (Bergverlag Rother, 2018)
Wanderglück auf vier Pfoten! Südtirol ist ein Wanderparadies für Menschen und Hunde: Abwechslungsreiche Pfade, schöne Wege und herrliche Almwiesen erfreuen Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen. (Vorschau verfügbar)
Christoph Tschaikner (Esterbauer, 2017)
Entlang der Wanderroute Via Claudia Augusta wird der uralte Kultur- und Handelsweg des Römischen Reiches wieder lebendig. Ihr großer Trumpf ist die Vielfalt, die sich durch unterschiedliche Landschaften und Höhenlagen ergibt. (Vorschau verfügbar)
Peter Lindenthal (Tyrolia, 2002)
Unterwegs auf historischen Spuren der Jakobspilger im Süden, wo der Weg über weite Strecken durch idyllische, unberührte Landschaften führt. Die Fortsetzung des Erfolgsbuches "Auf dem Jakobsweg durch Österreich".
Wilfried Bahnmüller, Lisa Bahnmüller (Bruckmann, 2017)
Käse, Wein und Speck für die Großen. Saurier, Sagen, Burgen und Waldwunder für die Kids. Abwechslungsreichen Wanderspaß mit Kindern in Südtirol garantiert dieser Wanderführer. (Vorschau verfügbar)
Jörg Hähnle (Pustet, 2016)
Mitten im Naturpark Schlern-Rosengarten steht der Schlern, ein eindrucksvoller Bergstock, der zahlreiche Wandermöglichkeiten bietet. (Vorschau verfügbar)
Mark Zahel (Bergverlag Rother, 2021)
Auf einem bequemen Waalweg wandern und die Sonne genießen, eine Burg oder eine Kapelle erkunden, einen hübschen Bergsee besuchen oder einen leichten Gipfel besteigen? (Vorschau verfügbar)
Mark Zahel (Bergverlag Rother, 2020)
Gipfelpanoramen mit Rundum-Sicht und imposante Fern- und Tiefblicke: Von weit oben die Aussicht zu genießen, ist ein unvergleichliches Gefühl! Ganz besonders, wenn man in einer traumhaften Bergregion wie Südtirol unterwegs ist. (Vorschau verfügbar)
Gerhard Hirtlreiter, Eduard Soeffker (Bergverlag Rother, 2018)
Familien-Abenteuer in Südtirol! Zwischen dem fast viertausend Meter hohen Ortler und den spektakulären Felszinnen der Dolomiten locken wilde Gebirgslandschaften mit Schluchten und Wasserfällen, die nicht nur die Kleinen zum Staunen bringen. (Vorschau verfügbar)
Oswald Stimpfl (Folio, 2021)
Durch Weinberge und entlang sonniger Hänge wandern und Südtirols Weinkultur erleben.Dieser Führer liefert 30 Vorschläge für Wanderungen rund um den Wein und führt in die unterschiedlichen Anbaugebiete des Landes: in den Vinschgau, rund um Meran und ...
Wilfried und Lisa Bahnmüller, Markus Meier (J. Berg, 2021)
Hartnäckige Wandermuffel haben es in Südtirol schwer. Denn das Wandern gehört zu Südtirol wie der Wein zum Törggelen und der Speck zur Marende. (Vorschau verfügbar)
Wilfried und Lisa Bahnmüller, Markus Meier (J. Berg, 2022)
Aussichtsreich und leicht - Panoramawege für Senioren Südtirol lockt nicht nur mit Marmolata und König Ortler, sondern auch mit leichten Wanderungen - ohne dabei auf großartige Aussichten zu verzichten.
Christjan Ladurner (Athesia Tappeiner Verlag, 2020)
Ohne Mühe mit der Seilbahn hoch hinauf! Dieser handliche Wanderführer enthält 30 Seilbahn-Wanderungen in Südtirol. In Südtirol gibt es ein breit gefächertes und gut funktionierendes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln.
Eugen E. Hüsler, Gerhard Hirtlreiter (Bergverlag Rother, 2021)
Sonne, Wein und Cappuccino - Bozen und seine Umgebung verspricht mediterranes Flair und gleichzeitig Wandergenuss par excellence. Die Berge rund um Bozen und Kaltern gehören zu den reizvollsten und vielfältigsten Wanderregionen in Südtirol. (Vorschau verfügbar)
Markus Meier, Janina Meier (Bruckmann, 2018)
Riesige Gletscher, glitzernde Seen, satte Almen und die klare Luft: Der Vinschgau ist ein Wander- und Bergsport-Paradies, hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten. (Vorschau verfügbar)
Helmut Dumler, Gerhard Hirtlreiter, Eugen E. Hüsler (Bergverlag Rother, 2018)
Wahre Klassiker sind die Berge rund um Bozen und Kaltern. Sie gehören zu den reizvollsten und vielfältigsten Wanderregionen in Südtirol.
Oswald Stimpfl (Folio, 2020)
Aus üge in die Südtiroler Berge - schöne Landschaft und gutes Essen. Durch stille Wälder und über blühende Bergwiesen wandern, das Panorama bewundern und gemütlich in einer Almhütte einkehren: Was kann es Schöneres geben? (Vorschau verfügbar)
Mark Zahel (Bergverlag Rother, 2018)
Bergsteigerische Hochgefühle im alpinen Ambiente, kulinarischer Genuss auf sonnig-gemütlichen Hütten und Almen und malerische Idylle auf talnahen Wegen - Spannung und Abwechslung sind in der Bergwelt gleich südlich des Brenners garantiert! (Vorschau verfügbar)
Eugen E. Hüsler (Bergverlag Rother, 2019)
In der Wanderregion um das Tauferer Ahrntal zeigt sich Südtirol von einer besonders sympathischen Seite.
Stefano Furin, Emiliano Oddone, Luigi Patuzzi (Athesia Tappeiner Verlag, 2021)
Dieser Führer beschreibt detailliert, mit Fotos, Karten und Skizzen versehen, 21 Etappen durch atemberaubende Landschaften, von den Sextner Dolomiten bis zum Monte Pelmo. 39 geologische Highlights liegen entlang dieser Strecke.
Eugen E. Hüsler (Bergverlag Rother, 2019)
Im Tauferer Ahrntal, rund um Bruneck, lässt sich noch jede Menge der berühmten "Bergesruh'" finden. Hier, auf der Südseite der Zillertaler Alpen, zeigt sich Südtirol von einer besonders sympathischen Seite. (Vorschau verfügbar)
Christian Starke (Bergverlag Rother, 2022)
Eine grandiose Gebirgswelt, gemütliche Hütten und eine gute Portion Bergeinsamkeit - der Tiroler Höhenweg erfüllt wohl alle Wünsche, die man bei einem alpinen Weitwanderweg nur haben kann. (Vorschau verfügbar)
Gerhard Hirtlreiter (Bergverlag Rother, 2019)
Südtirols Osten: Das sind die Dolomiten - aber nicht nur! Neben dem spektakulären Felsgebirge gibt es um das Eisack- und Pustertal auch Landschaften mit ganz anderem Charakter: weniger schroff und still wie die Sarntaler Alpen oder die Pfunderer ... (Vorschau verfügbar)
Alberto Carton, Silvana Martin, Vajolet Masè (Athesia Tappeiner Verlag, 2021)
Dieser Führer beschreibt detailliert, mit Fotos, Karten und Skizzen versehen, 6 Etappen durch die majestätische Landschaft der Brenta-Dolomiten, von den Giudicarie bis ins Nonstal.
Mark Zahel (Bergverlag Rother, 2018)
Bergsteigerische Hochgefühle im alpinen Ambiente, kulinarischer Genuss auf sonnig-gemütlichen Hütten und Almen und malerische Idylle auf talnahen Wegen Spannung und Abwechslung sind gleich südlich des Brenners garantiert!
Franz Hauleitner (Bergverlag Rother, 2019)
Das Rosengarten Gebirge in Südtirol ist eine der schönsten und landschaftlich eindrucksvollsten Wanderregionen überhaupt. Wenn im Dämmerlicht die Felsen des Rosengarten zu leuchten beginnen, wirkt die Gebirgsgruppe wie verzaubert. (Vorschau verfügbar)
Franz Hauleitner (Bergverlag Rother, 2020)
Das Rosengarten Gebirge in Südtirol ist eine der schönsten und landschaftlich eindrucksvollsten Wanderregionen überhaupt. Wenn im Dämmerlicht die Felsen des Rosengarten zu leuchten beginnen, wirkt die Gebirgsgruppe wie verzaubert.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.