Barbara Bi?ický-Ehrlich (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Der beste Frisör der Welt, Rinderzunge zum Frühstück, ein Rabbiner ohne Schuhe und über allem die Frage, was Karel Gott auf ihrer Hochzeit zu suchen hatte - Barbara Bi?
12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Barbara Bisický-Ehrlich (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Der beste Frisör der Welt, Rinderzunge zum Frühstück, ein Rabbiner ohne Schuhe und über allem die Frage, was Karel Gott auf ihrer Hochzeit zu suchen hatte - Barbara Bisický-Ehrlich erzählt vom ganz »normalen« Alltag einer jüdischen Familie in ...
Gunda Trepp (WBG Theiss, 2018)
In seinen Erinnerungen zeichnet Leo Trepp (1913-2010) das untergegangene jüdische Leben in Deutschland nach, blickt aber auch mit wachen Augen auf neues jüdisches Leben sowie Befindlichkeiten von Christen und Muslimen und sorgt sich um den ... (Vorschau verfügbar)
Walter Homolka, Hanna Liss, Rüdiger Liwak (Herder, 2021)
Die »Israelitische Bibel« des Rabbiners und Philosophen Ludwig Philippson (1811-1889) prägte das jüdische Leben des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts.
Michel Bollag, Christian M. Rutishauser (Matthias-Grünewald-Verlag, 2015)
Das Zweite Vatikanische Konzil hat vor 50 Jahren das Verhältnis der katholischen Kirche zum Judentum theologisch neu bestimmt: Dialog ist nötig, um den Anderen und im Anderen sich selber zu verstehen.
Joann Sfar (avant-verlag, 2019)
Die große Rückkehr der Katze des Rabbiners!Angesiedelt in der jüdisch-sephardischen Gemeinde im Algerien der 1920er Jahre, erzählt der gefeierte französische Comickünstler Joann Sfar moderne Fabeln, die Einblicke in die Kultur und Geschichte des ...
Joann Sfar (avant-verlag, 2022)
Die große Rückkehr der Katze des Rabbiners! Angesiedelt in der jüdisch-sephardischen Gemeinde im Algerien der 1920er Jahre, erzählt der gefeierte französische Comickünstler Joann Sfar moderne Fabeln, die Einblicke in die Kultur und Geschichte des ...
Joann Sfar (avant-verlag, 2014)
Am Anfang war das Wort, und das Wort war eine dreiste Lüge! Kaum hat die Katze des Rabbiners den vorlauten Hauspapagei verputzt und eine menschliche Stimme erlangt, fängt sie an zu flunkern: "Er ist weg!
Joann Sfar (avant-verlag, 2015)
Im neuen Band der Gesamtausgabe von Die Katze des Rabbiners von Joann Sfar streift der sprechende Kater erneut in Afrika umher und es kommt zu einem Wiedersehen mit dem legendären Malka und seinem zahmen Löwen.
Chaim Grade (Aufbau Verlag, 2023)
Er ist einer der großen Dichter des jüdischen Wilna, und seine Erzählungen bergen Romane: Mit Chaim Grade (1910-1982) erscheint in der Anderen Bibliothek erstmals einer der bedeutendsten jiddischen Dichter und Erzähler des 20. Jahrhunderts.
16,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Amelia Doyle (BRINKLEY Verlag, 2023)
Emily Horowitz ist als Künstlerin, Frau eines modern-orthodoxen Rabbiners und Mutter zweier Söhne einiges an Chaos gewohnt. Ein spontaner Umzug nach Dublin bringt sie jedoch völlig aus dem Gleichgewicht.
4,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Georg Heuberger, Fritz Backhaus (Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2001)
Der reich illustrierte Band, mit vielen bislang unveröffentlichten Bildzeugnissen, würdigt erstmals umfassend das Leben und Wirken Leo Baecks - des Mannes, der zur Symbolfigur des deutschen Judentums im 20. Jahrhundert wurde.
Elie Wiesel (Herder, 2015)
Rabbi Schlomo Jizchaki, Abk.: RaSchI (1044-1105), ist der jüdische Kommentator schlechthin. Er hat die Hebräische Bibel und den Talmud Wort für Wort erklärt.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Früher: 17,99 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Paul Chaim Eisenberg (Brandstätter, 2017)
Gibt es Streit in der Ehe, Probleme mit dem Nachbarn oder eine Krise im Job, gehen gläubige Jüdinnen und Juden nicht zum Coach oder zum Therapeuten - sie gehen zum Rabbi.
Peter Schäfer (Mohr Siebeck, 2010)
Peter Schäfer untersucht die Rückwirkungen des sich herauskristallisierenden Christentums auf das zeitgenössische rabbinische Judentum. (Vorschau verfügbar)
Joel Berger (Klöpfer & Meyer Verlag, 2014)
Widerspenstig und heiter! Und da der Stil, wie Stendhal sagte, selbst der Mensch ist, können wir in dieser leichten, genussvollen Erinnerungsprosa die besondere menschliche Kraft des Autors erkennen nämlich seine selbst dem jüdischen Schicksal ...
Paul Petzel, Norbert Reck, im Auftrag des Gesprächskreise (Patmos Verlag, 2021)
Im 20. Jahrhundert haben die großen christlichen Kirchen auf höchster Ebene eine Neubesinnung auf das Judentum vollzogen.
Eve Harris (Diogenes, 2015)
Sie haben sich dreimal gesehen, sie haben sich noch nie berührt, aber sie werden heiraten: die neunzehnjährige Chani Kaufman und der angehende Rabbiner Baruch Levy.
Eve Harris (Diogenes, 2018)
Sie haben sich dreimal gesehen, sie haben sich noch nie berührt, aber sie werden heiraten: die neunzehnjährige Chani Kaufman und der angehende Rabbiner Baruch Levy.
David Kraus (Droemer/Knaur, 2021)
Vom unbekümmerten bayrischen Partygänger zum Rabbi in Jerusalem: Rabbiner David Kraus erzählt entwaffnend ehrlich, voller Humor und sehr inspirierend, wie er zum jüdischen Glauben fand - und wie sich die Widrigkeiten des Lebens zu Quellen des Glücks ...
Joseph Klatzmann (Beck, 2011)
Als die "letzte Waffe des Wehrlosen" (S. Freud) hat sich der jüdische Witz über die Jahrhunderte entwickelt. Zumindest ohne die spezifische Erfahrung der Ausgegrenztheit ist der jüdische Humor nicht zu verstehen.
Moshe Zemer (Herder, 2021)
Das jüdische Religionsgesetzes konnte sich über Jahrtausende hinweg immer wieder an jeweils neue Lebenssituationen anpassen.
Alfred Bodenheimer (Nagel & Kimche, 2017)
Rabbi Klein ist Gast in einer Fernsehshow. Ausgerechnet in seinen Armen stirbt wenig später der Moderator. Lejser Morgenroth, der eifersüchtige Freund des Toten, war am Tatort und hat ein Motiv. Verzweifelt bittet er Klein um Hilfe.
Isaac Bashevis Singer (Hanser, 2019)
Skurrile Geschichten von den Menschen, denen der Autor in seinem Wohnblock am East Broadway begegnet: Rabbiner und fromme Chassidim aus Polen, gestrandete Revolutionäre, Maler, Schriftsteller oder auch kleine Gauner.
Andreas Nachama (Jaron Verlag, 2018)
Das Jiddische, die Sprache der ost- und mitteleuropäischen Juden, hatte Einfluss auf die Umwelt, in der es gesprochen wurde. Das hier beschriebene Idiom, das Jiddische im Berliner Jargon, ist allen Berlinern geläufig.
Eve Harris (Diogenes, 2015)
Sie haben sich dreimal gesehen, sie haben sich noch nie berührt, aber sie werden heiraten: die neunzehnjährige Chani Kaufman und der angehende Rabbiner Baruch Levy.
11,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Abraham J. Heschel (Patmos Verlag, 2022)
Eine große Liebe zur Schöpfung spricht aus Abraham Joshua Heschels Schrift über den Sabbat, einem Klassiker der jüdischen Spiritualität.
Walter Homolka (Herder, 2020)
Rabbiner Walter Homolka beschreibt in seinem Buch die wichtigsten jüdischen Perspektiven auf Jesus. Trotz der christlichen Unterdrückung, die Juden im Namen Jesu jahrhundertelang erfuhren, setzten sie sich seit jeher mit Jesus auseinander.
Hans-Christoph Aurin (Mohr Siebeck, 2022)
Der deutsch-jüdische Rabbiner und Bibelforscher Benno Jacob (1862-1945) ist vor allem für seine beiden großen Kommentare zum Buch Genesis (1934) und Exodus (1997) bekannt.
Urs Hardegger (Nagel & Kimche, 2022)
Der Roman basiert auf der wahren Geschichte von drei jüdischen Flüchtlingen zur Zeit des Nationalsozialismus, die es auf unterschiedlichen Wegen in die Schweiz verschlagen hat.
Scholem Alejchem (OTB eBook publishing, 2015)
Scholem Alejchem , 1859-1916 war einer der bedeutendsten jiddisch sprachigen Schriftsteller und gilt neben Mendele und Perez als der dritte Klassiker der jiddischen Literatur. Er wurde auch der jüdische Mark Twain genannt.
1,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Scholem Alejchem (OTB eBook publishing, 2015)
Scholem Alejchem , 1859-1916 war einer der bedeutendsten jiddisch sprachigen Schriftsteller und gilt neben Mendele und Perez als der dritte Klassiker der jiddischen Literatur. Er wurde auch der jüdische Mark Twain genannt.
1,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Doris Herrmann, Nicole Dreyfus (tredition, 2020)
Mosche führt ein ganz normales Leben als Rabbiner in Tel Aviv. Bis zum Tag, wo das Bügeleisen seiner Frau aussteigt. Auf dem Weg zum Kaufhaus nimmt er fremde Klänge wahr, die er so noch nie gehört hat.
5,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Martin Luther (Alibri, 2016)
Mit Martin Luther hat die Evangelische Kirche ein erhebliches Problem: der Reformator war ein wirkmächtiger Judenhasser. Unter seinen judenfeindlichen Hetzschriften sticht sein Buch Von den Juden und ihren Lügen von 1543 in makabrer Weise hervor.
Gershon Ben (Ariella, 2018)
Schalömchen! Nach der Torah, der Mishnah und dem Talmud haben die Juden endlich ein Comicbuch: Jewy Louis! Witzige Koschere Comics von Ben Gershon , Schalömchen!
Erri De Luca (Ullstein, 2018)
'Erri De Luca ist der beste Autor des Jahrzehnts.' Corriere della Sera Ein kleines Bergdorf in Italien.
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Melissa Flück (hier + jetzt, 2022)
1858 erhielten die Bieler Juden vom Berner Regierungsrat die Erlaubnis, einen Gottesdienst ausüben zu dürfen. Die im damals üblichen maurischen Stil erbaute Synagoge wurde 1883 eröffnet.
Mouhanad Khorchide, Walter Homolka (Herder, 2021)
Judentum und Islam - zwei verfeindete Religionen? Hat nicht bereits der Koran zur Gewalt gegen Juden aufgerufen und damit das Fundament zu einem Jahrhunderte währenden Konflikt gelegt, der noch immer unsere Gegenwart bestimmt?
Erri De Luca (Ullstein TB, 2019)
"Erri De Luca ist der beste Autor des Jahrzehnts." Corriere della Sera. Ein kleines Bergdorf in Italien.
Katholisches Bibelwerk e. V., Bettina Wellmann, Bettina Eltrop, Egbert Ballhorn, Ursula Silber, Richard Exner, Herbert Fendrich, Ralf Knoblauch, Levi Israel (Katholisches Bibelwerk, 2022)
Das Buch Jesaja gehört neben den Büchern Jeremia und Ezechiel zu den großen prophetischen Büchern der Bibel. Ihre poetische Schönheit macht sie zu bedeutenden literarischen Zeugnissen. Die Texte im Buch Jesaja entstanden über mehrere Jahrhunderte.
Yuriy Gurzhy (Ariella, 2022)
Der bekannte Dj und Musiker Yuriy Gurzhy ist seit seiner Emigration von der Ukraine nach Berlin auf der Suche nachdem aktuellem jüdischen Sound Deutschlands.
Akiva Weingarten (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Eine packende Geschichte einer Befreiung - spannend, verstörend, emotional. Wie es Frauen in der ultraorthodoxen jüdischen Gemeinschaft der Satmarer Chassiden ergeht, wurde schon vielfach erzählt.
Thomas Mann (S. Fischer Verlag GmbH, 2011)
»Ich gehe wohl nicht fehl in der Annahme, dass es meine biblische Dichtung, die Joseph-Saga, ist, der ich die Ehrung verdanke, einem Werk, dem ich mehr als ein Jahrzehnt meines Lebens gewidmet habe«.
0,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Jason Dark (Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG, 2016)
Endlich als E-Book: Die Folgen der Kult-Serie John Sinclair aus den Jahren 2000 - 2009! Damals, im sechzehnten Jahrhundert, hatte der Rabbiner Löw in Prag einen Golem, einen künstlichen Menschen, erschaffen.
1,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Katharina Höftmann (Aufbau Verlag, 2013)
Der Priester und der Tod Hochsommer in Tel Aviv. Kommissar Assaf Rosenthal will nur eines: Urlaub machen. Doch dann wird auf einer Friedensdemo in Jaffa vor seinen Augen ein ehrwürdiger Rabbiner von einem Mann im Weihnachtskostüm angegriffen.
8,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Eric Berg, Eric Walz (Blanvalet, 2022)
Ein opulenter historischer Roman über das außergewöhnliche Leben einer faszinierenden Frauengestalt.Es ist einer der dunkelsten Tage Judäas! Aufgrund einer Weissagung lässt König Herodes alle männlichen Kinder des Landes ermorden.
6,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Harry Kemelman (Unionsverlag, 2015)
Der zweite Fall für den legendären Rabbi Small. §§Auf Rabbi David Small lastet ein schlimmer Verdacht: Hat er den jüdischen Friedhof entweiht, indem er dort einen Selbstmörder begrub? (Vorschau verfügbar)
Max Brod (Wallstein Verlag, 2015)
Dass Max Brod auch ein religiöser Denker ganz eigener Art war, zeigt sein wohl bedeutendstes Buch, das er in Tel Aviv schrieb: Es ist ein historischer Roman über das Jerusalem zur Zeit Jesu, über das Judentum dieser Zeit und über die brutale ...
23,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Nachman Zakon (Jourist, 2022)
In dem für Kinderaugen so ansprechend illustrierten Werk "Die Wochenabschnitte der Tora" wendete sich Rabbiner Nachman Zakon vor allem - aber nicht nur! - an ganz junge Leser und Leserinnen.
Katharina Höftmann (Aufbau TB, 2013)
Der Priester und der Tod Hochsommer in Tel Aviv. Kommissar Assaf Rosenthal will nur eines: Urlaub machen. Doch dann wird auf einer Friedensdemo in Jaffa vor seinen Augen ein ehrwürdiger Rabbiner von einem Mann im Weihnachtskostüm angegriffen. (Vorschau verfügbar)
Sarah Kofman (diaphanes, 2014)
Der Vater, Rabbiner in der Rue Ordener in Paris, der von der Gestapo abgeholt und in Auschwitz ermordet wird; die Mutter, der es gelingt, sich und die sechs Kinder an verschiedenen Orten versteckt zu halten;
Berthold Auerbach (Saga Egmont, 2020)
Die Geschichte eines Mannes, der zu seinem Glauben steht: Als Luzian, ein wohlhabender und von allen geschätzter Bauer, sich gegen den Pfarrer stellt, der sagt, Gott bestrafe die Bauern mit einer Missernte aufgrund ihres sündigen Lebens, wird er ...
2,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Isaac Bashevis Singer (Suhrkamp, 2020)
»Eine wunderbare, wunderbare Welt, diese schrecklich schöne Welt von Isaac Bashevis Singer!« Henry Miller. »Es kam selten vor, dass eine Frau, die schon in drei Bordellen gearbeitet hatte, noch heiratete .
Nachman Zakon (Jourist, 2023)
In dem für Kinderaugen so ansprechend illustrierten Werk "Die Wochenabschnitte der Tora" wendete sich Rabbiner Nachman Zakon vor allem - aber nicht nur! - an ganz junge Leser und Leserinnen.
Berthold Auerbach (Saga Egmont, 2020)
Die Geschichte über einen faulen Bauernsohn, der sich erst noch beweisen muss: Als Franzseph aus dem Militärdienst in sein Heimatdorf zurückkehrt, hat er Schwierigkeiten, sich in das normale Arbeitsleben wieder einzufinden.
1,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Volker Luft (Acoustic Music Books, 2021)
- Die schönsten Klezmerklassiker in klangvollen Bearbeitungen für Gitarre solo.- Informationen zur Geschichte,der Interpretation und den musikalischen Formen des Klezmer.
Berthold Auerbach (Saga Egmont, 2020)
Ein Roman über den Aufstieg und Fall eines Mannes: Diethelm entstammt einer armen Familie und schafft es aufgrund seiner Heirat, zum Bauern aufzusteigen.
3,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Alois Berger (Piper, 2023)
Von 1945 bis 1957 lebten im bayerischen Wolfratshausen im Ortsteil Föhrenwald zeitweise mehr als 5000 Juden, Überlebende des Holocaust - mit Synagogen, Religionsschulen und einer eigenen Universität für Rabbiner.
Jerry Z. Muller (Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2022)
Der Sprössling ganzer Generationen bedeutender jüdischer Gelehrter aus Osteuropa und selbst ein Rabbiner, war Jacob Taubes (1923-1987) ein bedeutender Vertreter des Judentums in der Nachkriegszeit.
Gisela Dachs (Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2019)
Es ist eine interessante Tatsache, dass Juden in der Diaspora offenbar eine geringere Kriminalitätsrate aufweisen als die Durchschnittsbevölkerung, was sich durchaus mit engen Familienbindungen, höheren Bildungsstandards und gegenseitiger ...
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.