Antonella Cilento (btb, 2017)
Neapel, Mitte des 17. Jahrhunderts. Die seit Kindestagen stumme Lisario erwacht aus einem mysteriösen monatelangen Schlaf. Erweckt hat sie der zwielichtige Arzt Avincente Iguelmano, der sie zum Lohn zur Frau erhält.
Als Mängelexemplar
3,99€ inkl. MwSt.
Früher: 9,99€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Nicola Pugliese (Launenweber Verlag, 2019)
In seiner literarischen Neapel-Chronik Malacqua taucht Nicola Pugliese die Stadt über vier Tage in kontinuierlichen Regen, der langsam aber stetig ansteigt, während sich eine spannungsgeladene Unruhe, eine schwüle Erwartung über die Stadt senkt und ...
Erri De Luca (List TB., 2011)
'"Geschichten sind wie Wasser, die in die Tiefe stürzen": Mit der klaren, bildreichen Sprache des Südens erzählt Erri de Luca die Geschichte eines Waisenjungen, der im Schatten des Vesuvs erwachsen wird. (Vorschau verfügbar)
Erri De Luca (Ullstein TB, 2016)
Vier große Romane im kleinen Geschenkformat Der Tag vor dem Glück: Das ist der Tag, an dem es dem kleinen Waisenjungen gelingt, den Ball hinter dem Fuß der marmornen Statue hervorzuangeln - jetzt darf er bei den Großen mitspielen.
Maria C. Morese (Ullstein TB, 2010)
Amüsant, charmant und unterhaltsam: Ein Buch für alle Italienliebhaber und alle Verliebten. Die charmante Halbitalienerin Valeria hat jahrelang in Deutschland gelebt und kehrt nun nach Neapel zurück, um für eine deutsche Frauenzeitschrift zu ... (Vorschau verfügbar)
Elena Ferrante (DHV Der HörVerlag, 2018)
Nicht mehr zu trennen: Eva Mattes liest Elena Ferrante "Meine Mutter ertrank in der Nacht des 23. Mai." So beginnt Delia ihre Erzählung darüber, wie sie herauszufinden versucht, weshalb ihre Mutter ums Leben kam.
Als Mängelexemplar
6,99€ inkl. MwSt.
UVP: 22,00€5
Vergleich zu UVP5
zzgl. Versandkosten
in 2-3 Tagen vorrätig
Elena Ferrante (DHV Der HörVerlag, 2019)
Das Erfolgsduo: Eva Mattes und Elena Ferrante "Ich bin tot, aber es geht mir gut." Die 47jährige Anglistikprofessorin Leda, eine moderne, selbstbewusste Frau, fährt allein an die süditalienische Küste in den Urlaub.
Als Mängelexemplar
8,99€ inkl. MwSt.
UVP: 22,00€5
Vergleich zu UVP5
zzgl. Versandkosten
in 2-3 Tagen vorrätig
Heddi Goodrich (btb, 2020)
Neapel in den 90er-Jahren: Die amerikanische Studentin Heddi lebt in einer WG im quirligen Spanischen Viertel. Unten in den engen Gassen ist es selbst im Sommer dunkel, oben glüht die Sonne in die Wohnungen, und der Vulkan wacht über die Stadt.
Als Mängelexemplar
6,99€ inkl. MwSt.
Statt: 12,00€1
Franz Werfel (S. FISCHER, 1991)
Die eigentlich lapidare Gattungsbezeichnung wurde von Werfel selbst in einem Interview zu »Märchen der Vaterschaft und der Geschwisterliebe« präzisiert.
Nanni Balestrini (Assoziation A, 2018)
Vom Aufstieg und Fall eines Camorra-Clans in der Provinz Caserta bei Neapel erzählt Nanni Balestrini, Autor linker Kultbücher wie "Wir wollen alles" und "Die Unsichtbaren", in seinem Roman "Sandokan".
Valeria Parrella (Hanser, 2021)
"Zutiefst persönlich, elegant und so frei, wie die Frauen von denen Parrella erzählt." (Vanity Fair) Elisabetta arbeitet als Lehrerin im Jugendgefängnis von Neapel. Als ihr Mann stirbt, stürzt sie sich in die Arbeit.
Erri De Luca (Graf Verlag, 2012)
"Ein Roman wie eine Skulptur, gemeißelt aus Schönheit und Schmerz." L'ExpressErri De Lucas Meisterwerk, das seinen Ruhm begründete und ihn in Italien zum meistgelesenen Autor des Jahrzehnts machte: Die zarte, poetische Liebesgeschichte aus ... (Vorschau verfügbar)
Wanda Marasco (Paul Zsolnay Verlag, 2018)
Wanda Marasco zeigt in dieser Familiensaga das wahre Gesicht Neapels. Nicht nur für Italien-Fans! Neapel, Italien: Rosa spricht zu ihrer eben verstorbenen Mutter Vincenzina.
Heddi Goodrich (btb, 2020)
Neapel in den 90er-Jahren: Die amerikanische Studentin Heddi lebt in einer WG im quirligen Spanischen Viertel. Unten in den engen Gassen ist es selbst im Sommer dunkel, oben glüht die Sonne in die Wohnungen, und der Vulkan wacht über die Stadt.
Erri De Luca (List TB., 2014)
"Ein Roman wie eine Skulptur, gemeißelt aus Schönheit und Schmerz." L'ExpressDer Bumerang, ein Geschenk seines Vaters, ist für den jugendlichen Erzähler das Wertvollste, was er besitzt. Eines Tages wird er ihm Flügel verleihen. (Vorschau verfügbar)
Roberto Saviano (Hanser, 2019)
Jetzt im Kino: "Paranza - Der Clan der Kinder". Nach dem Bestseller von Roberto Saviano Sie sind gierig, sie sind jung, sie sind skrupellos - und sie haben nichts zu verlieren.
Elena Ferrante (Suhrkamp, 2020)
Lästige Liebe ist ein psychologisches Meisterwerk von schwindelerregender Genauigkeit: eine Mutter-Tochter-Geschichte über Liebe und Hass und den unlösbaren Knoten aus Lügen, Eifersucht und Gewalt, der die beiden - schicksalhaft - aneinanderbindet.
Roberto Saviano (DTV, 2020)
Die verlorenen Kinder der Camorra Par. Par. Mafia, Drogen und Jugendkriminalität - ein packender Gesellschaftsroman über eine Generation ohne Zukunft.
Elena Ferrante (Suhrkamp, 2018)
Dreimal ruft sie an, sie klingt überdreht und verstört, und eigentlich sollte sie im Zug nach Rom sitzen, unterwegs zu Delia, ihrer Tochter. Wenig später wird ihre halbnackte Leiche an Land gespült.
Roberto Saviano (DTV, 2019)
Sie sind jung und sie wollen alles haben: Eine Jugend ohne Gott Sie sind jung, brutal und wollen alles Die Jungen rasen auf ihren Motorrollern durch die Gassen von Neapel.
Elena Ferrante (DHV Der HörVerlag, 2018)
Der vierte und letzte Band der Neapolitanischen Saga Elena Ferrante erzählt hier das Leben der beiden inzwischen 30-jährigen Freundinnen Lila und Elena bis in die Gegenwart.
Als Mängelexemplar
8,99€ inkl. MwSt.
UVP: 24,99€5
Vergleich zu UVP5
zzgl. Versandkosten
in 2-3 Tagen vorrätig
Elena Ferrante (DHV Der HörVerlag, 2017)
"Ein großer Wurf." Die Zeit Elena und Lila, die Mädchen aus "Meine geniale Freundin" und "Die Geschichte eines neuen Namens", sind inzwischen 22 Jahre.
Als Mängelexemplar
8,99€ inkl. MwSt.
UVP: 24,99€5
Vergleich zu UVP5
zzgl. Versandkosten
in 2-3 Tagen vorrätig
Roberto Saviano (Hanser, 2018)
Jetzt im Kino: "Paranza - Der Clan der Kinder". Nach dem Bestseller von Roberto Saviano Zehn Jungen rasen auf ihren Motorrollern durch die Stadt.
Elena Ferrante (Suhrkamp, 2020)
Neapel in den Neunzigern, Giovanna ist dreizehn Jahre alt, die Vorzeigetochter kultivierter Mittelschichtseltern, eine strebsame Schülerin.
Elena Ferrante (Suhrkamp, 2018)
Elena ist schließlich doch nach Neapel zurückgekehrt, aus Liebe. Die beste Entscheidung ihres ganzen Lebens, glaubt sie, doch als sich ihr nach und nach die ganze Wahrheit über den geliebten Mann offenbart, fällt sie ins Bodenlose.
Elena Ferrante (Suhrkamp, 2018)
In einem volkstümlichen Viertel Neapels wachsen sie auf, derbes Fluchen auf den Straßen, Familien, die sich seit Generationen befehden, das Silvesterfeuerwerk artet in eine Schießerei aus.
Elena Ferrante (Suhrkamp, 2019)
Im Frühling 1966 vertraute Lila mir in höchster Aufregung eine Blechschachtel mit acht Schreibheften an. Sie sagte, sie könne sie nicht länger zu Hause behalten, sie fürchte, ihr Mann könnte sie lesen.
Elena Ferrante (Suhrkamp, 2017)
Es sind die turbulenten siebziger Jahre und die beiden inzwischen erwachsene Frauen. Lila ist Mutter geworden und hat sich befreit und alles hingeworfen - den Wohlstand, ihre Ehe, ihren neuen Namen - und arbeitet unter entwürdigenden Bedingungen in ...
Elena Ferrante (Suhrkamp, 2020)
Die Geschichte der lebenslangen Freundschaft zwischen Lila und Elena begeisterte Millionen. Als Kinder begegnen sich die beiden zum ersten Mal im Neapel der 50er Jahre. Sehr bald gehen sie getrennte Wege.
Roberto Saviano (Universale Economica, 2018)
Sie sind jung und sie wollen alles haben. Der Roman über eine Jugend ohne Gott - von Roberto Saviano, Autor von 'Gomorrha'. Zehn Jungen rasen auf ihren Motorrollern durch die Stadt.