Bruno Jonas (Piper, 2011)
"Die perfekte Vorbereitung auf die Wiesn." Süddeutsche Zeitung Das Münchner Oktoberfest ist ein Großereignis der speziellen Art: Jeden Herbst reisen sechs Millionen Menschen aus aller Welt an, um auf einer betonierten Fläche, der "Wiesn", auf ...
Sylvia Krauss-Meyl (Pustet, 2015)
Bier, Brez'n und Gaudi - aber bei Weitem nicht nur das: Das Oktoberfest ist von seiner historischen Wirkung her viel mehr als nur das größte Volksfest der Welt. (Vorschau verfügbar)
Moses Wolff (Piper, 2019)
Das einzig vernünftige und vollständige Nachschlagewerk rund um die Wiesn Wie komme ich beim Anstich an die erste Maß Bier? Welches Bierzelt passt zu mir? Wo ist am meisten los? Wie wird man Wiesnwirt?
Frank Schmolke (Edition Moderne, 2019)
Frank Schmolke, selbst jahrelang Taxifahrer in München, beschreibt in dieser Graphic Noveleindringlich die ungewisse Zukunft des Taxigewerbes und die Kehrseite des Münchner Oktoberfestes. (Vorschau verfügbar)
Daniel Kampa (Atlantik Verlag, 2014)
Wer auf der Wiesn war, der hat was zu erzählen (falls er sich am nächsten Morgen noch erinnern kann). Die schönsten Geschichten und Gedichte zum größten Volksfest der Welt finden sich in diesem literarischen Wiesnführer.
Michael Gerwien (Gmeiner-Verlag, 2013)
Ende September. Das weltberühmte Oktoberfest ist in vollem Gange, die Stimmung im Bierzelt kocht. Exkommissar Max Raintaler und sein alter Freund Franz Wurmdobler bekommen jeweils 100 Euro von einem ihnen fremden Immobilienwirt aus Grünwald geschenkt. (Vorschau verfügbar)
Marc H. Muelle (Himmelstürmer, 2020)
Pünktlich zum Oktoberfest verschwinden nacheinander eine Wiesnbedienung, eine Leiche, ein Zeltwirt und ein Flüchtlingsjunge. Die Polizei hat anscheinend aber Wichtigeres zu tun. Also übernehmen Dominos Detektive den Fall. (Vorschau verfügbar)
Annegret Reimann (J. Berg, 2018)
Familie Wiesinger geht auf die Wiesn. Mama, Papa, Sarah, Flori und der Plüschdackel Oswald probieren alles aus: Fliegen, Schaukeln, Autoscooter fahren, und natürlich ganz viel essen. (Vorschau verfügbar)
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 14,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Rainer Viertlböck (Schirmer/Mosel, 2016)
Auch das größte Volksfest der Welt hat einmal sehr viel kleiner angefangen: 40.000 Zuschauer wohnten im Oktober 1810 dem Pferderennen bei, das anlässlich der Hochzeit des Kronprinzen Ludwig I.
Julia Skowronek (Dorling Kindersley, 2015)
Das beliebte Oktoberfest Kochbuch jetzt zum Preis von 9,95 EUR (vorher 16,95 EUR)! Kein Volksfest auf der Welt zieht Jahr für Jahr so viele Menschen an wie das Oktoberfest in München. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 9,95 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Julia Skowronek (Dorling Kindersley, 2015)
Das beliebte Oktoberfest Kochbuch jetzt zum Preis von 9,95 EUR (vorher 16,95 EUR)! Kein Volksfest auf der Welt zieht Jahr für Jahr so viele Menschen an wie das Oktoberfest in München. (Vorschau verfügbar)
Ulrich Chaussy (Ch. Links Verlag, 2020)
Der Terroranschlag von München jährt sich im September 2020 zum 40. mal, doch die Hintergründe sind noch immer nicht aufgeklärt.
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Julia Freidank (Rowohlt TB., 2020)
München im September 1901: Dass auf dem Oktoberfest Bier gestohlen wird, ist keine Seltenheit. Als die Besitzerin des Brauereihauses Brucknerbräu jedoch Zeugin wird, wie ein Bauernmädchen ein heruntergekommenes Brauereipferd vom skrupellosen Brauer ...
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 10,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Ulrich Chaussy (Ch. Links Verlag, 2020)
Der Terroranschlag von München jährt sich im September 2020 zum 40. mal, doch die Hintergründe sind noch immer nicht aufgeklärt.
Andreas Schröfl (Gmeiner-Verlag, 2017)
In der Münchner Sternbrauerei wird kurz vor dem Oktoberfest ein Mitarbeiter brutal ermordet. Der "Sanktus", ein Bierbrauer, Ex-Polizist und Original-Münchner, versucht, den Mörder seines Freundes zu finden. (Vorschau verfügbar)
Amadeus Danesitz (MünchenVerlag, 2017)
Festhalle Schottenhamel - 150 Jahre Oktoberfest-GeschichteEs war 1867, als Michael Schottenhamel zum ersten Mal mit seiner Bierbude auf der Wiesn vertreten war. Seitdem ist der Name der Münchner Familie ganz eng mit dem Oktoberfest verbunden.
Wolfgang Schorlau (Kiepenheuer & Witsch, 2009)
»Schorlau schreibt zurzeit die Kriminalromane, die am dichtesten dran sind an der sozialen Realität. (Vorschau verfügbar)
Petra Grill (Argon Verlag, 2020)
Ein gewagter Plan mitten im Trubel des größten Volksfestes der Welt Das Schankmädchen Colina will raus aus der Armut. Gewitzt schafft sie es, Gouvernante im Hause des ehrgeizigen Brauers Prank zu werden.
Stephanie Großmann (Schüren Verlag, 2022)
Mit jährlich mehr als sechs Millionen Besucherinnen und Besuchern und einer länger als 200-jährigen Tradition ist das Münchner Oktoberfest das weltweit größte und nahezu älteste säkulare Volksfest, welches über eine enorme Strahlkraft weit über die ...
Petra Grill (FISCHER Krüger, 2020)
Im bunten Zauber des berühmtesten Volksfestes der Welt kämpfen zwei Frauen in Zeiten der Umwälzung um Aufstieg, Anerkennung und Liebe. Der große Frauenroman zum größten Fest der Welt.
Su Turhan (Piper, 2017)
Kaum ist Anstich, schon ist die Wiesn wieder vorbei. Es herrscht Katerstimmung auf der Münchner Theresienwiese - zumal die Schausteller und Budenbesitzer bei den Abbau- und Auffräumarbeiten einen schier unfassbaren Fund machen.
Volker Ufertinger (DVA, 2008)
Der Kinder-Reiseführer durch die Münchner Geschichte In kurzen, lebendigen Episoden erzählt Volker Ufertinger die wichtigsten Ereignisse in der Geschichte Münchens, erklärt die Entstehung der prominentesten Bauwerke und den Ursprung und Sinn ...
Andreas Schröfl (Gmeiner-Verlag, 2015)
In der Münchner Sternbrauerei wird kurz vor dem Oktoberfest ein Mitarbeiter brutal ermordet. Der »Sanktus«, ein Bierbrauer, Ex-Polizist und Original-Münchner, versucht, den Mörder seines Freundes zu finden.
Disney (Egmont Ehapa Berlin Buch, 2018)
Erleben Sie das Lustige Taschenbuch auf eine ganz neue Art und Weise!Pünktlich zum Oktoberfest erscheint das Lustige Taschenbuch im Münchner Dialekt.
Esterbauer Verlag (Esterbauer, 2018)
Entdecken Sie rund um die bayerische Hauptstadt auf zahlreichen Ausflügen die vielgestaltige Landschaft zwischen Lech und Inn und von der Hallertau bis ins oberbayerische Voralpenland. (Vorschau verfügbar)
Thomas Grasberger (Piper, 2020)
München: Zwischen Alpenidylle und Hipstertum, Wohnungsnot und Mietwahnsinn, Blechlawinen und Radschnellwegenetz - die nördlichste Stadt Italiens wird von arabischen, russischen und chinesischen Touristen genauso geliebt wie von Biergartengrantlern ...
Richard Winkler (Volk Verlag, 2020)
Fast drei Millionen Fernsehzuschauer verfolgen alljährlich die Live-Übertragung der Salvatorprobe auf dem Nockherberg.
Andreas Schröfl (Gmeiner-Verlag, 2020)
Sammelband: Die ersten drei Fälle für den »Sanktus« in einem Band. Brauerehre: Extra eingebraut In der Münchner Sternbrauerei wird kurz vor dem Oktoberfest ein Mitarbeiter brutal ermordet.
Su Turhan (Piper Verlag, 2017)
Kaum ist Anstich, schon ist die Wiesn wieder vorbei. Es herrscht Katerstimmung auf der Münchner Theresienwiese - zumal die Schausteller und Budenbesitzer bei den Abbau- und Auffräumarbeiten einen schier unfassbaren Fund machen.
Marita Velten (Velten Verlag, 2006)
Sie sind zu einer Karnevalsparty eingeladen oder möchten gar bei der nächsten Faschingssitzung einen Vortrag halten? In diesem Heft finden Sie 14 Reden die beim Publikum ankommen. 14 neue Büttenreden Frauentratsch von Frau zu Frau.
Josef Parzefall, Richard Oehmann (Verlag Antje Kunstmann, 2020)
Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater ist kein x-beliebiger Zelt-Kasperl, sondern vergnügliche, literarische Kinderunterhaltung.
Christine Metzger (Stürtz, 2018)
München gilt als die schönste und attraktivste Großstadt Deutschlands, die sich neben dem großstädtischen Trubel ihren einzigartigen Charme von gemütlicher Geselligkeit bewahrt hat. (Vorschau verfügbar)
Thomas Grasberger (Piper Verlag, 2020)
München: Zwischen Alpenidylle und Hipstertum, Wohnungsnot und Mietwahnsinn, Blechlawinen und Radschnellwegenetz - die nördlichste Stadt Italiens wird von arabischen, russischen und chinesischen Touristen genauso geliebt wie von Biergartengrantlern ...
Ödön Horváth (S. Fischer Verlag GmbH, 2012)
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur. Mit den Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Rainer Wieland (Propyläen, 2017)
Deutschland und die Deutschen - betrachtet von Reisenden aus aller Welt Dieser prachtvoll ausgestattete Band versammelt Berichte von ausländischen Deutschland-Reisenden aus aller Welt über einen Zeitraum von 2000 Jahren.
Florian Oberndorfer (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2021)
Das Knödel-Kochbuch Die ganze Welt des Knödels in einem Kochbuch: Der Gastronom und Wirt der Münchner Knödelei auf dem Oktoberfest Florian Oberndorfer präsentiert in diesem Standardwerk die große Vielfalt von Knödelgerichten aus aller Welt.
Franz Klug (Braumüller, 2016)
München ist für vieles bekannt: Autos, Fussball, Bier, Brezen und natürlich für das weltberühmte Oktoberfest. Doch München hat noch viel mehr zu bieten als das.
Michael Stephan, Elisabeth Angermair (Schirmer/Mosel, 2018)
Es dauerte einige Jahrhunderte, bis München, seit dem frühen Mittelalter Residenzstadt, auch Großstadt wurde: Erst 1852 überschritt die Einwohnerzahl die entscheidende 100.000-Marke, stieg dann aber innerhalb von nur 50 Jahren auf 500.
Julia Freidank (Rowohlt TB., 2019)
Ein aufstrebendes Münchner Brauhaus. Eine Zeit voller Intrigen. Eine junge Frau, die sich beweisen will - die große mitreißende Familiensaga von Julia Freidank Bayern 1897.
Kathi Albrecht (tredition, 2020)
Humorvoller München-Krimi zur Wiesnzeit: Das Oktoberfest hat gerade begonnen, und die Münchner Kripo ist einem Drogenring auf der Spur.
Marion Hertle, Katinka Reinke (Reclam, 2020)
Zusammen mit Dichterinnen und Denkern geht es durch die Straßen Münchens: Nach einem Spaziergang mit Lion Feuchtwanger über die Leopoldstraße ist im Café Luitpold noch ein Platz neben Frank Wedekind frei.
Ernst-Otto Luthardt (Stürtz, 2008)
Von der majestätischen Bergwelt der Alpen mit dem höchsten Gipfel Deutschlands, der Zugspitze, über die idyllischen Seen der bayerischen Voralpen, den faszinierenden Flusslandschaften von Donau, Altmühl und Main bis hin zur rauen Rhön besitzt ... (Vorschau verfügbar)
Wolfgang Schorlau (Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH, 2009)
»Schorlau schreibt zurzeit die Kriminalromane, die am dichtesten dran sind an der sozialen Realität.« Hamburger Abendblatt Das Bundeskriminalamt bittet seinen früheren Zielfahnder und heutigen Privatermittler Georg Dengler um Mithilfe: Er soll die ...
Martin Arz (Hirschkäfer, 2015)
Der Erbe einer Wirtsdynastie liegt mit eingeschlagenem Schädel im Gebüsch. Ausgerechnet an dem Tag, an dem er die Zusage für eine Gelddruckmaschine, sprich ein Bierzelt auf dem Münchner Oktoberfest, erhalten hätte.
Julia Freidank (Rowohlt Verlag GmbH, 2019)
Ein aufstrebendes Münchner Brauhaus. Eine Zeit voller Intrigen. Eine junge Frau, die sich beweisen will - die große mitreißende Familiensaga von Julia Freidank Bayern 1897.
Angeline Bauer (by arp, 2017)
München - Weltstadt mit Herz! Das ist nicht nur so ein Slogan. Obwohl in München eineinhalb Millionen Menschen leben, wird Gemütlichkeit immer noch großgeschrieben, und obwohl jeder vierte Münchner ausländische Wurzeln hat, funktioniert das Zusammensein.
Hilke Thode-Arora, Peter Hempenstall, Galumalemana A. Hunkin, Michel Tuffery (Hirmer, 2014)
Zwischen 1895 und 1911 reisten meist ranghohe Samoaner mit Völkerschauen nach Deutschland -für die Samoaner die einzige Gelegenheit, politische Kontakte mit der Kolonialmacht zu knüpfen, für das Publikum Amüsement und die Möglichkeit, Sehnsüchte ...
Thomas Wolfe (Manesse, 2020)
Ein US-Amerikaner mit deutschen Wurzeln blickt liebevoll-kritisch auf das Deutschland zwischen 1926 und 1936 Er schlenderte mit James Joyce durch Goethes Geburtshaus, schunkelte auf dem Münchner Oktoberfest und durchzechte mit seinem Lektor ...
Sebastian Wagner (Stürtz, 2009)
Brandenburger Tor und Schloss Neuschwanstein, Hamburger Hafen und Münchner Oktoberfest, Dresdner Zwinger und fränkische Fachwerkdörfer, der Kölner Dom und unzählige weitere Kirchenbauten, über 20. (Vorschau verfügbar)
Ingeborg Pils (Hädecke, 2018)
Schmausen rund um MünchenErleben Sie München aus neuer Perspektive: Mit Band 7 der Weiberwirtschaften-Reihe entdecken Sie Münchens besten Genussadressen in Frauenhand. Die erfolgreiche Buchreihe mit fast 40. (Vorschau verfügbar)
Thomas Wolfe (Manesse, 2020)
Ein US-Amerikaner mit deutschen Wurzeln blickt liebevoll-kritisch auf das Deutschland zwischen 1926 und 1936Er schlenderte mit James Joyce durch Goethes Geburtshaus, schunkelte auf dem Münchner Oktoberfest und durchzechte mit seinem Lektor Heinrich ...
Daniela Schetar, Friedrich Köthe (Baedeker, 2019)
Der neue Baedeker SMART! Als wenn er genau wüsste, was Ihnen gefällt! Morgens schnell und unkompliziert den Tag planen - mit dem neuen Baedeker SMART haben Sie den perfekten Reiseführer an Ihrer Seite, auf den Sie sich verlassen können und der die ... (Vorschau verfügbar)
Sebastian Wagner (Flechsig, 2008)
Als ein Land im Herzen Europas erstreckt sich Deutschland von den Küsten der Nord- und Ostsee bis zu den mächtigen Alpen, vom Niederrhein bis zur Oder und bietet die unterschiedlichsten Natur- und Kulturlandschaften: Von dem einzigartigen ... (Vorschau verfügbar)
Daniela Schetar, Friedrich Köthe (Baedeker, 2019)
Mit den Baedeker Smart E-Books sparen Sie Gewicht im Reisegepäck! E-Book basiert auf: 3. Auflage 2020 Der Baedeker SMART München führt mit perfekten Tagesprogrammen durch jedes einzelne Stadtviertel der bayerischen Hauptstadt und zeigt die ...
Achim Wigand (Michael Müller Verlag, 2022)
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. In München steht ein Hofbräuhaus . Und noch sehr viel mehr. (Vorschau verfügbar)
Achim Wigand (Michael Müller Verlag, 2022)
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Entdecken Sie die 'nördlichste Stadt Italiens' auf 312 Seiten mit 170 Farbfotos.
Thomas Moser (Westend, 2021)
Am 19. Dezember 2016 kam es auf dem Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz zu einer LKW-Attacke, die insgesamt zwölf Menschen das Leben kostete.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.