Verlag: Edition Michael Fischer, 2020
Reihenweise gesunder Genuss - hier kommen saisonale Aromen auf den Teller Über 30 raffinierte und köstliche Rezepte mit Wild enthält das Buch. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 9,99 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Südtiroler Jagdverband, Tiroler Jägerverband, Bayerischer Jagdverband e. V., Aargauischer Jagdschutzverein (Athesia Tappeiner Verlag, 2019)
Wild aus den Alpen. Klassische und Spezialitätenrezepte für Wild aus Südtirol, Tirol, Bayern und dem Kanton Aargau verführen zum Wildkochen und -essen.
Verlag: Regionalia Verlag, 2021
Was mit der Jagd begann, vollendet sich an der TafelStellen Sie sich vor, Sie befinden sich in der Küche eines Jäger- oder Försterhaushalts - es duftet nach frischen Pilzen und erlesenen Kräutern, mit denen Sie das auf einem Brett liegende, zarte ...
Markus Bitzen (HEEL Verlag, 2018)
Ein außergewöhnliches Wildkochbuch, edel fotografiert in hochwertiger Ausstattung! Das ultimativer Kochbuch für Jäger und Wildfleisch-Liebhaber!Lassen Sie sich von authentischer Wildküche inspirieren und begeben Sie sich mit Markus Bitzen in die Natur. (Vorschau verfügbar)
Wolfram Martin, Fridhelm Volk (Verlag Eugen Ulmer, 2011)
Achtung Wild!- Vollwertige, traditionelle Küche- Das Beste aus allen Regionen Deutschlands- Sorgfältig ausgewählte, bewährte RezepteWildbret steht für ursprünglichen und feinen Genuss.
Wiglaf Droste, Nikolaus Heidelbach, Vincent Klink (DuMont Buchverlag Gruppe, 2010)
Nach 'Wurst', 'Weihnachten' und 'Wein' vernehmen die drei Jäger des guten Geschmacks den Ruf der Wildnis: Es geht hinaus zu neuen Abenteuern, neuen Geschichten und Genüssen.
Lisa H. Lensing, Paul Lensing, Joseph Gasteiger-Rabenstein (Stocker, 2012)
Prominente laden zum Schüsseltrieb. Das Jagd-Kochbuch mit dem Seitenblicke-Effekt: Prominente österreichische Jäger verraten ihre liebsten Wildrezepte, "gewürzt" mit vielen Anekdoten rund um die Jagd. Zu den "Rezeptlieferanten" gehören u. a.
Karl-Josef Fuchs (Tre Torri, 2013)
Mit seinem dritten Buch beweist Karl-Josef Fuchs wieder einmal, dass sich mit Reh, Feldhase und Wildschwein überraschende Gerichte jenseits der herkömmlichen Standards kreieren lassen.
Lucas Rosenblatt, Judith Meyer (FONA, 2017)
HERBST: ZEIT FÜR WILDES AUF DEM TELLERHerbstliche Kreationen von Reh, Hirsch, Wildente, Fasan und Wildschwein l Wild-Abc l Die besten Beilagen - klassisch und kreativ
Lisa H. Lensing, Joseph Gasteiger-Rabenstein, Paul Lensing (Stocker, 2013)
Rezepte von Jägern für Jäger und andere Genießer. Immer mehr Jäger jagen auch für den Kochtopf. Wenn sich nun leidenschaftliche Jäger bei der Zubereitung ihrer liebsten Wildgerichte in besagte Töpfe, auf die Finger und in ihre privaten Refugien ...
Bettina Diercks (Müller Rüschlikon, 2020)
Die Jägerin und leidenschaftliche Hobbyköchin Bettina Diercks zeigt in diesem Kochbuch, dass Wild - ob deftig oder raffiniert - durchaus alltagstauglich ist. (Vorschau verfügbar)
Christoph Burgstaller, Rudolf Obauer (Servus, 2020)
»Die Natur ist für den Koch eine reiche Quelle für erstklassige Zutaten, für Ideen und das Verständnis dafür, was gut zusammenpasst. (Vorschau verfügbar)
Elisabeth Bangert (Edition XXL, 2010)
Wild ist seit Jahrtausenden ein natürliches Grundnahrungsmittel, das bei richtiger Zubereitung ein unverwechselbares Geschmackserlebnis bietet. Von Hirsch, Reh, Gams bis hin zu Wildschwein, Hase und Kaninchen werden sämtliche Haarwildarten vorgestellt.
Sören Anders (Lindemanns Bretten, 2016)
Nach dem großen Erfolg seines ersten Kochbuchs legt Sören Anders nach und präsentiert Lieblingsrezepte zu einem seiner Lieblingsthemen: Wild.
Alena Steinbach (Gräfe & Unzer, 2019)
Wildküche so einfach und nah dran wie nie: moderne Einsteigerrezepte einer jungen Jägerin! Wild kochen! .
Österreichischen Jagd- und Fis (Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 2015)
In "Silvanas Wildrezepten" werden kurz und leicht verständlich jahrzentelang erprobte und beliebte Wildrezepte von Silvana Saupper vorgestellt. Ein kleines, feines Kochbuch der Sonderklasse!
Fabian Grimm (Verlag Eugen Ulmer, 2020)
Ehrliche und regionale Ernährung mit Tieren, die ihre Bedürfnisse und Instinkte in Freiheit ausleben konnten - das ist die Philosophie von Jäger und Wild-Foodblogger Fabian Grimm.
Jahr Top Special Verlag (HEEL Verlag, 2014)
Kreative Wildrezepte für nachhaltigen Genuss!Back to the roots! Nachhaltig und natürlich kochen mit diesem Wild-Kochbuch: Entdecken Sie mit dieser Jagdküche unbelasteten Fleischgenuss. (Vorschau verfügbar)
Magdalene Grabitz, Wolfgang Grabitz (Neumann-Neudamm, 2013)
Lecker und von bodenständig bis exotisch reicht das Repertoire des Wild kochenden Jägerehepaares. aus Paderborn. Viele Jahre begleiten uns die Kochshows und Seminare von Magdalene und Wolfgang. Grabitz nun schon durch die Wildküche.
Verlag: Gräfe & Unzer, 2015
Die Gerichte der Spitzenköche für TEUBNER Einsteiger ganz einfach nachkochbar - dank aller relevanten Infos rund um das Rezept.
ABZ Spiez (Weber Verlag Thun, 2017)
Kalte Platten sind wieder in Mode! Sie bestehen aus unterschiedlichen Speisen, die hübsch auf grossen Tabletts oder grossen Tellern angerichtet und serviert werden.
photoart (Christian, 2022)
Fleisch mit Rasse und Klasse! Das Geheimnis hervorragender Küche: Produkte von höchster Qualität! Das gilt besonders für Fleisch: Auf der Zunge zergehen soll es und mit purem Geschmack den Gaumen verwöhnen. (Vorschau verfügbar)
Ludwig Maurer (Callwey, 2021)
"Lucki Maurer ist die Größe in Deutschland, wenn's um Kochen mit Fleisch geht." - Stern ----From Nose to Tail: das fundierte Wissen und den Respekt gegenüber dem Lebensmittel Fleisch hat Ludwig Maurer vor allem von seinem Vater Josef Maurer seit ... (Vorschau verfügbar)
Ina-Maria Klups (Edition Lempertz, 2020)
Bio-Fleisch: Wild, das ohne Medikamente oder chemische Zusätze aufgezogen wurde. Zubereitet in einem der modernsten Küchengeräte der Welt, dem Thermomix®, das ist schmackhaftes und gesundes Essen. (Vorschau verfügbar)
Armin Deutz, Uschi Deutz (Stocker, 2005)
Alte Vorurteile, dass Wildbret vor der Zubereitung unbedingt gebeizt werden muss oder dass Niederwild tageland reifen soll, haben bisher manchen von der Zubereitung von Wildfleisch abgeschreckt. (Vorschau verfügbar)
Carsten Bothe (HEEL Verlag, 2015)
Mit vielen leckeren Wild-Rezepten! DAS Kochbuch für Jäger und Outdoorfans! Essen auf der Jagdhütte, da denkt man an Tütensuppe und belegte Brote. (Vorschau verfügbar)
Jürgen David (Tre Torri, 2019)
BEWUSSTER FLEISCHGENUSS Jürgen David, die Koryphäe für Dry-Age-Beef, macht nicht mehr nur in Fleisch: Erstmals packt er sein geballtes Fachwissen und seine Leidenschaft fürs Handwerk zwischen zwei Buchdeckel.
Ralf Frenzel, Jan Spielhagen (Tre Torri, 2019)
AUF DER JAGD NACH DEM GUTEN GESCHMACK Waidmannsheil! Rein in den Wald und die Pirsch kann beginnen. Mit dem neuen Buch BEEF! WILD sind Sie genau auf der richtigen Fährte.
Verlag: Gräfe & Unzer, 2015
Mehr Fleisch geht nicht: über 250 Rezepte von klassisch bis modern - komplett bebildert und zum unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis! Von Steak bis Festtagsbraten - Die besten Fleisch Rezepte.
Elisabeth Bangert (Edition XXL, 2010)
Ob englisch, medium oder durch - wir verraten, wie Ihnen die zartesten Steaks gelingen. Vom Rind, Schwein oder Fisch, aus Pfanne, Ofen oder Grill - die Möglichkeiten sind sehr vielfältig und werden ansprechend dargestellt.
Christof Widakovich, Thomas Apolt (Brandstätter, 2019)
Knusprig, saftig und von Röstaromen getragen: Steak ist für viele ganz einfach die Essenz von wirklich gutem Essen. Wobei, einfach ist es bei genauer Betrachtung eigentlich nicht.
Olgierd E. J. Graf Kujawski (Stocker, 2015)
Wilde GenüsseWildbret erfreut sich steigender Beliebtheit. Was könnte artgerechter sein als das freie Leben in Feld und Wald, welches Fleisch kann gesünder sein als das von Tieren, die sich ausschließlich von den Blättern, Gräsern und Kräutern ...
Karl-Josef Fuchs (Tre Torri, 2016)
Der zweite Band der Themen-Reihe vereint in "Das Beste vom Wild" die raffiniertesten Gerichte aus der Spielweg-Küche.
Heiko Antoniewicz, Ludwig Maurer (Dorling Kindersley, 2019)
Der Wald in der Küche . Die Natur spielt für die beiden Köche Heiko Antoniewicz und Ludwig Mauer von jeher eine große Rolle.
Wild und Hund (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2017)
Ein kulinarischer Streifzug durch deutsche Genussregionen mit dem WILD UND HUND-Koch Karl Josef Fuchs. Ganz traditionelle Gerichte vom Eintopf bis zu Sauerbraten mit Wildbret werden neu zubereitet.
Manuela Rüther (AT Verlag, 2018)
Filet, Entrecôte und Rücken kennt und kann jeder. Doch das ganze Tier hat sehr viel mehr zu bieten als diese Edelstücke. (Vorschau verfügbar)
Nico Stanitzok (Gräfe & Unzer, 2020)
Ein Genuss-Muss für Steak Fans. Vielfalt garantiert: die besten GU-Rezepte von pur bis raffiniert. Sie essen gerne richtig gutes Fleisch und möchten endlich wissen, wie man es zubereitet?
Erica Bänziger (FONA, 2013)
Eine Liebeserklärung an die Ziege, die sich besonders auf den Alpen wohlfühlt, denn am liebsten will sie hoch hinaus. Aber auch im Flachland ist die Ziegenhaltung ein Thema.
Jean-François Mallet (Edition Michael Fischer, 2018)
Kochen nach dem Schnell-und-Einfach-Prinzip: Das Kochbuch im kleinen, praktischen Format der Bestsellerreihe "Das einfachste Kochbuch der Welt" liefert 45 Rezepte für deftige, köstliche Sattmacher mit Fleisch, Gemüse und herrlichen Soßen - eben ... (Vorschau verfügbar)
Verlag: Edition Lempertz, 2020
Hack kann immer!Nicht nur Frikadelle und Bolognese:Hackfleisch ist ein Allroundtalent und schmeckt wirklich allen. So war es umso schöner, die 50 beliebtesten Hackrezeptevon Chefkoch in diesem Buch zu versammeln. (Vorschau verfügbar)
Wolfgang Müller (Dorling Kindersley, 2018)
Das meist gegessene Fleisch in Deutschland ist Schweinefleisch. Aus gutem Grund, denn es ist abwechslungsreich und hat einen delikaten, würzigen Eigengeschmack, sodass weit mehr daraus zu machen ist als Krustenbraten oder Currywurst.
Susanne Kuttnig-Urbanz, Friedrich Pinteritsch (Kneipp, 2018)
Fleischgerichte aus dem Kombidampfgarer stellen ein kulinarisches Erlebnis dar: Basis dafür sind sind stets qualitätsvolle Grundprodukte. (Vorschau verfügbar)
Ralf Frenzel, Jan Spielhagen (Tre Torri, 2014)
Es werden immer mehr.Männer kochen. Sie wollen nicht mehr assistieren, sie langen jetzt selbst zu. Männer grillen, sie zerlegen, sie smoken, sie räuchern oder garen sous vide. Sie zelebrieren Kochen als Event.
Jan van Bebber, Ragnar Riesenkampff, Thomas Spinnen (Christian, 2022)
Dein Grill wills wild! Ich grill alles! Denn nur Schweinenacken auf den Rost zu werfen, das ist out. Die Themen Nachhaltigkeit, Regionalität und Tierwohl haben den Grill erreicht. (Vorschau verfügbar)
Ulrich Vomberg (Christian, 2021)
Gewinner des Deutschen Kochbuchpreisen - Platz 3 in der Kategorie "Wild". Wild kochen ist eine Kunst. (Vorschau verfügbar)
Steffen Kimmig (Olivia Verlag, 2018)
Von der Nase bis zum Schwanz: Im neuen Kochbuch "DIE GANZE KUH - 90 Rezepte für Fleischschmecker" zeigt Autor Steffen Kimmig, dass sich (fast) alle Teile vom Rind köstlich verwerten lassen.
Cihan Anadologlu (Callwey, 2020)
"Lüftet den Mythos Döner" (GALA)"EINMAL MIT ALLES", hört man regelmäßig an deutschen Straßenecken. In der Mittagspause oder auf dem Heimweg einer Partynacht ist der Dönerstand häufig unser liebstes Ziel. (Vorschau verfügbar)
Kevin Themann (HEEL Verlag, 2018)
Wenn die Lektion "Würstchen wenden" erst einmal erfolgreich abgeschlossen ist, bleibt die Zubereitung eines Steaks für die meisten Grillbegeisterten das Nonplusultra. (Vorschau verfügbar)
ZS-Team (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2016)
Frikadellen wie damals bei Mutti, Chili-Hackbällchen mit Mangochutney zur Party, gefüllter Spinat-Hackbraten am Sonntag: Hackfleisch ist unglaublich wandelbar.
Gilles Vérot, Nicolas Vérot (Christian, 2021)
81 exquisite Charcuterie-Rezepte haben die Metzger und Inhaber des renommierten »Maison Vérot« eigens für dieses Buch kreiert und den Gegebenheiten einer normal ausgestatteten Küche angepasst. (Vorschau verfügbar)
Gabriel Arendt (BLV Buchverlag, 2018)
Die wirklich neue Wildküche: 70 innovative Rezepte. Der Gourmet-Trend: nachhaltig kochen mit hochwertigem Fleisch, überraschend kombiniert.
Stefan Wiesner, Monica Wiesner-Auretto (AT Verlag, 2015)
Würste von traditionell bis avantgardistisch.Selbst gemachte Würste schmecken viel besser als jede Handelsware und lassen sich auf unendlich vielfältige Weise variieren. (Vorschau verfügbar)
Oda Tietz (Oertel & Spörer, 2011)
Kaninchenfleisch ist zart, mager und kalorienarm. Der hohe Vitamingehalt und die gute Bekömmlichkeit machen es zu einem wichtigen Bestandteil einer gesunden Ernährung. (Vorschau verfügbar)
Margit Proebst (Christian, 2021)
Meatballs make the world go round! Hackfleischgerichte: Jeder kennt sie, jeder liebt sie. Kaum eine Zutat ist so beliebt, so vielseitig einsetzbar, so einfach zu verarbeiten und im Ergebnis so lecker wie Hackfleisch. (Vorschau verfügbar)
Susann Kreihe (Christian, 2020)
Erleben Sie eine neue Welt des Geschmacks und des Genusses. Raffinierte Rezeptideen mit Geheimtipps aus der Profiküche ermöglichen Ihnen ein Vakuumgaren für die Spitzenküche zu Hause. (Vorschau verfügbar)
Max Probst (Ohetaler, 2021)
Das Buch beinhaltet die für den Bayerischen Wald typischen Rezepte:- Herzhafte Mehlspeisen, wie Rohrnudeln, Sterz, Hirtastecka oder Strizl- Deftiges wie Schweinerbraten, Geselchtes oder verschiedene Pilzgerichte- Ansatzschnäpse wie Blutwurz oder ...
Carsten Bothe (HEEL Verlag, 2017)
Die Pulled Food-Bibel! Pulled Pork ist einer der beliebtesten BBQ-Trends, die in der jüngsten Vergangenheit über den großen Teich schwappten. (Vorschau verfügbar)
Eva Maria Lipp (Löwenzahn, 2019)
MACH DEM SONNTAG ALLE EHRE - MIT EINEM RICHTIG GUTEN BRATEN!Wer BRATEN hört, denkt vermutlich zuerst an zünftige Schweinebraten.
Bernie Rieder (Braumüller, 2019)
Noch nie war Hähnchenfleisch so beliebt wie heute. Dabei liegen die Gründe auf der Hand: Es ist ein leichtes, gesundes, fettarmes Essen, enthält wichtige B-Vitamine, weist einen hohen Eiweißgehalt auf und beflügelt beim Kochen wegen der Fülle an ...
Detlev Ueter (Verlag Eugen Ulmer, 2018)
Abseits von Filet und Entrecôte feiern lange vernachlässigte Fleischteile ihre Wiederentdeckung: Das Nose-to-Tail-Prinzip zeugt nicht nur von Respekt vor dem Tier - es bringt auch neue, innovative Köstlichkeiten auf den Teller.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.