Sigrun Casper (Freies Geistesleben, 2002)
Sieglindes Geschichte wäre eine andere, wenn sie nicht in der DDR aufgewachsen wäre. Aber nicht die besonderen Verhältnisse sind die Hauptsache in diesem Roman, sondern Sieglinde selbst in ihrer forschen Art, den Dingen auf den Grund zu gehen.
Judith Burger (Oetinger Taschenbuch, 2019)
Eine Freundschaft im Osten. Die DDR in den 70ern. Gertrude hat einen komischen Namen, einen Dichter zum Vater und eine Familie, die einen Ausreiseantrag gestellt hat. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
0,99€ inkl. MwSt.
Statt: 8,00€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Ute Krause (cbt, 2018)
Ein mitreißender Kinderroman von Bestsellerautorin Ute Krause Paul ist am Boden zerstört: Seine Eltern wurden nach einem Fluchtversuch von der Bundesrepublik freigekauft und beginnen in West-Berlin ein neues Leben - ohne ihn.
Klaus Kordon (Beltz, 2004)
Der große authentisch erzählte Roman von Klaus Kordon über deutsch-deutsche Zeitgeschichte Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis: »Das wichtigste deutsche Jugendbuch in diesem Herbst!
Klaus Kordon (Hörcompany, 2009)
Nachkriegszeit, 17. Juni, Mauerbau, Fluchtversuch, Stasi-Knast Ein Stück deutsch-deutsche Geschichte wie es authentischer und packender nicht sein könnte!Stasi-Untersuchungsgefängnis Berlin.
Klaus Kordon (Beltz, 2008)
"Ein spannendes Werk über das zweigeteilte Deutschland." Sender Freies BerlinGefängnis Berlin-Hohenschönhausen, Zelle 102. Hier sitzt Manfred Lenz. Seine Frau Hannah ist ebenfalls inhaftiert, ihre Kinder sind im Heim untergebracht worden.
Grit Poppe (Dressler Verlag GmbH, 2019)
DDR 1988: Als ihre Mutter einen Ausreiseantrag stellt und verhaftet wird, steckt man Anja in einen der berüchtigten Jugendwerkhöfe. (Vorschau verfügbar)
Franziska Gehm (Klett Kinderbuch Verlag, 2019)
Kinder von heute wissen kaum, wie es sich anfühlte, in der DDR aufzuwachsen. Hier wird einmal nicht in Form einer Problemgeschichte und mit dem üblichen Wende-Schwerpunkt davon erzählt, sondern actionreich, witzig und authentisch. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Kinderbuchverlag, 2010
Jetzt folgt der zweite Streich! Die schönsten Kindergeschichten der DDR Band 2! Weit über 100.000 Mal hat sich der Sammelband Erzähl mir vom kleinen Angsthase mittlerweile verkauft.
Grit Poppe (Dressler, 2014)
Liebe und Verrat im Schatten der Mauer. Jana ist fünfzehn, lebt mit ihren linientreuen Eltern in der DDR und ist zum ersten Mal verliebt. In Jakob. Aber ihre Eltern verbieten ihr den Umgang mit Jakob. Sie nennen ihn einen Staatsfeind. (Vorschau verfügbar)
Maike Dugaro, Anne-Ev Ustorf (cbt, 2019)
30 Jahre Mauerfall Berlin, 1988: Julia ist fünfzehn Jahre alt und lebt im Osten der Stadt, direkt an der Mauer. Ihre Nachbarin "Oma Ursel" vermittelt ihr eine Brieffreundschaft mit der dreizehnjährigen Ines aus Westberlin, Ursels Enkelin.
Dorit Linke (Magellan, 2016)
Die DDR im August 1989: Hanna und Andreas sind ins Visier der Staatsmacht geraten und müssen ihre Zukunftspläne von Studium und Wunschberuf aufgeben. Stattdessen sehen sie sich Willkür, Misstrauen und Repressalien ausgesetzt. (Vorschau verfügbar)
Grit Poppe (Dressler Verlag GmbH, 2019)
DDR 1988: Als ihre Mutter einen Ausreiseantrag stellt und verhaftet wird, steckt man Anja in einen der berüchtigten Jugendwerkhöfe. (Vorschau verfügbar)
Gehm Franziska (Klett Kinderbuch Verlag, 2019)
Sechs Fäuste für Freundschaft und Demokratie - ein neues deutsch-deutsches Alltagsabenteuer Jobst vermisst seine Freunde Jule und Letscho, die er auf einer turbulenten Zeitreise in die DDR der späten 80er Jahre kennengelernt hat. (Vorschau verfügbar)
Grit Poppe (Dressler Verlag GmbH, 2020)
Als seine Großmutter ins Altenheim muss, zieht Sebastian zu seinem Vater, der die Familie verlassen hat, als er noch ein Kind war. Nichts verbindet ihn mit diesem Mann, der eine Haftstrafe verbüßen musste und kaum mit ihm spricht. (Vorschau verfügbar)
Ute Krause (cbj audio, 2016)
Eine wahre Geschichte - spannend und unterhaltsam wie ein Krimi Paul ist am Boden zerstört: Seine Eltern wurden von der Bundesrepublik freigekauft und beginnen in West-Berlin eine neues Leben - ohne ihn.
Grit Poppe (Dressler Verlag GmbH, 2020)
Als seine Großmutter ins Altenheim muss, zieht Sebastian zu seinem Vater, der die Familie verlassen hat, als er noch ein Kind war. Nichts verbindet ihn mit diesem Mann, der eine Haftstrafe verbüßen musste und kaum mit ihm spricht. (Vorschau verfügbar)
Dirk Kummer (Silberfisch, 2019)
Grenzenlose Freundschaft - Das Hörbuch zum Mauerfall-Jubiläum Regisseur und Drehbuchautor Dirk Kummer veröffentlicht die Geschichte seines berührenden Films jetzt als Kinderbuch.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.