Bernhard Pörksen (Jumbo Neue Medien, 2020)
Öffentliche Debatten werden immer aggressiver, Lügen verbreiten sich so leicht wie nie. Bernhard Pörksen beschreibt das große Geschäft mit der Desinformation.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
UVP: 22,00 €5
Vergleich zu UVP5
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Bernhard Pörksen (Carl-Auer, 2018)
Nichts, was sich sagen lässt, ist unabhängig von uns. Alles, was gesagt werden kann, ist gefärbt von unseren Träumen und Sehnsüchten, der Arbeitsweise des Gehirns, der Natur und Kultur des Menschen. (Vorschau verfügbar)
Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun (Hanser, 2020)
Pörksen und Schulz von Thun, Deutschlands wichtigste Medien- und Kommunikationsexperten und Träger des Preises "Gegen Vergessen - Für Demokratie 2021", zeigen, wie wir uns der kollektiven Erregung widersetzten können.
Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun (Goldmann, 2021)
Hass und Hetze, Gerüchte und Falschmeldungen verbreiten sich rasend schnell. Öffentliche Debatten eskalieren zum giftigen Streit.
Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun (Jumbo Neue Medien, 2020)
Unsere öffentlichen Debatten sind vergiftet. Gerüchte und Falschmeldungen verbreiten sich rasend schnell, Menschen werden angepöbelt und diffamiert.
Bernhard Pörksen (Goldmann, 2021)
Stoppt die Empörungsdemokratie - Wege aus der kollektiven Erregung Öffentliche Debatten werden immer aggressiver, Lügen verbreiten sich so leicht wie nie. Bernhard Pörksen beschreibt das große Geschäft mit der Desinformation.
Bernhard Pörksen (Hanser, 2018)
Öffentliche Debatten werden immer aggressiver, Lügen verbreiten sich so leicht wie nie. Bernhard Pörksen beschreibt das große Geschäft mit der Desinformation.
Bernhard Pörksen (Jumbo Neue Medien, 2020)
Öffentliche Debatten werden immer aggressiver, Lügen verbreiten sich so leicht wie nie. Bernhard Pörksen beschreibt das große Geschäft mit der Desinformation.
Bernhard Pörksen, Andreas Narr (Halem, 2019)
Das Zeitalter der Netzutopien ist zu Ende. Gerüchte und Falschnachrichten diffundieren durch die digitale Welt. Social Bots simulieren Meinungsströme. Troll-Armeen sind in sozialen Netzwerken unterwegs. (Vorschau verfügbar)
Humberto R. Maturana, Bernhard Pörksen (Carl-Auer, 2018)
Zu Beginn des letzten Jahrhunderts waren es die Physiker, die das naturwissenschaftliche Weltbild revolutionierten. (Vorschau verfügbar)
Heinz von Foerster, Bernhard Pörksen (Carl-Auer, 2022)
Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Sind unsere Weltbilder lediglich Erfindungen, oder entspricht ihnen eine äußere Realität? Ist Wahrheitserkenntnis möglich? (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.