Die Starbuck-Chroniken - Buchpaket (Band 1-4)
67% sparen
Der Rebell - Der Verräter - Der Gegner - Der Kämpfer
Wir verkaufen keine Bücher mit fehlenden Seiten bzw. CDs! Alle Artikel werden von uns überprüft. Verschickt werden nur Artikel, die den Zuständen 'gut' bis 'sehr gut' entsprechen. Auch wir lieben Bücher und verkaufen nur Ware, die wir uns auch selbst ins Regal stellen würden.
Band 1-4 der Starbuck-Chroniken in einem Paket zum Vorzugspreis!
- Der Rebell
- Der Verräter
- Der Gegner
- Der Kämpfer
Dein Krieg ist nicht gerecht. Doch er macht dich zum Helden.
Nathaniel Starbuck ist Sohn eines überaus frommen Pastors aus Boston. Der Vater hasst die Südstaaten und er hasst die Sünde. Aber Nate liebt die Frauen, und nach einem Skandal weiß er keinen Ausweg, als zu seinem Studienfreund Adam nach Virginia zu fliehen. Krieg liegt in der Luft, und beinahe lynchen die braven Bürger von Richmond den jungen Mann aus dem Norden als Spion. Gerettet wird Nate von Adams Vater: Washington Faulconer ist ein reicher Mann: Er hat Land und Geld genug, um ein eigenes Regiment aufzustellen. Und Nate wird aus Bewunderung erst Offizier, dann Kriegsheld, am Ende aber zum erbitterten Feind seines Gönners …
Pressestimmen
Ein wirklich glänzender Roman: Bernard Cornwell auf der Höhe seines Könnens.
Sunday Telegraph
Mit seiner ganzen Meisterschaft beschwört Cornwell die grausame Realität des Krieges im neunzehnten Jahrhundert und den unheimlichen Adrenalinschub, den ein Schlachtfeld mit seinem Geruch von Pulver und Blut auslöst.
The Times
Der beste aus der Reihe von Cornwells Bürgerkriegsromanen … Die Kakophonie des Schlachtens überwältigt den Leser.
Daily Mail
Der ideen- und erfolgreichste Autor historischer Romane, den die Welt zur Zeit kennt.
Wall Street Journal
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Autorenbeschreibung
Bernard Cornwell, geb. 1944 in London und in Wessex aufgewachsen, arbeitete lange Jahre erfolgreich als Reporter für das BBC-Fernsehen. 1980 folgte er seiner amerikanischen Frau nach Cape Cod, wo er bis heute lebt und schreibt. In den USA und England feierte Cornwell bereits Triumphe mit einer Romanserie über die napoleonischen Kriege. In Deutschland wurde er bekannt durch seine Artus-Trilogie.