Verlag | Klöpfer & Meyer Verlag |
Auflage | 2017 |
Seiten | 205 |
Format | 19 cm |
Gewicht | 278 g |
ISBN-10 | 3937667717 |
ISBN-13 | 9783937667713 |
Bestell-Nr | 93766771A |
»Halb kafkaeske, halb Orwellsche Utopie: eine souverän erzählte Geschichte der Entsorgung, die unsere schlimmsten Sorgen verdichtet: nichts mehr wert zu sein, wenn man kein multifunktionales Teilchen der Gesellschaft mehr ist.«Deutschlandfunk
Deutschland, irgendwo, in naher Zukunft: Beklommen steigt eine Gruppe Reisender in einen bereitgestellten Bus und fährt einer neuartigen, überaus angepriesenen Fortbildung für Arbeitslose entgegen, fährt ins Trainingslager »Sphericon«. Der Bus trägt das Logo der Bundesagentur und den Slogan »Deutschland bewegt sich«. Geduckt sitzen die Trainees am Computer und feilen an ihren Lebensläufen. Sie nächtigen in provisorisch hergerichteten Schlafsälen. Ihr Essen erhalten sie aus Automaten, in Menge und Qualität gestaffelt nach den Leistungen der Vorwoche. Und dann gibt es noch einen Fitnessraum und auch einen »Samstagabend« und für die ganz Kontaktfreudigen noch die Weekend Suite - sowie die Stelle eines »Sphericon«-Trainers, um die sich die Teilnehmer bewerben sollen. Mit allen Mitteln.
Leseprobe:
"Manche Teilnehmer stehen in der Tat wie Schüler - vor ihrer Einschulung. Oder kurz vor ihrer Versendung in ein Internat. (...) Und wenn, so heißt es in einer Studie der Bundesagentur, und wenn sie nur lernen zeitig aufzustehen, hat sich die Maßnahme bereits gelohnt."