Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe
Wir verkaufen keine Bücher mit fehlenden Seiten bzw. CDs! Alle Artikel werden von uns überprüft. Verschickt werden nur Artikel, die den Zuständen 'gut' bis 'sehr gut' entsprechen. Auch wir lieben Bücher und verkaufen nur Ware, die wir uns auch selbst ins Regal stellen würden.
Knirps ist überzeugt, dass ein echter Raubritter in ihm steckt. Deshalb will er unbedingt beim berüchtigten Rodrigo Raubein in die Lehre gehen! Doch der fordert zunächst eine Mutprobe. Als Knirps auf die Kutsche von Prinzession Flip stößt, sieht er seine Chance gekommen. Kann es etwas Gefährlicheres geben als einen Prinzessinnenraub? Noch ahnt er nicht, dass auch der mächtige Zauberer Rabanus Rochus und sein Drache es auf sie abgesehen haben.
Rezension:
"[E]ine unterhaltsame, lustige Geschichte [...], die nicht nur jungen LeserInnen Freude bereitet.", 1001 Buch, Tanja Lindauer, 01.06.2019
Autorenbeschreibung
Ende, Michael
Michael Ende (1929-1995) hat in einer nüchternen, seelenlosen Zeit die fast verloren gegangenen Reiche des Phantastischen und der Träume zurückgewonnen. Er zählt heute zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern und war zudem einer der vielseitigsten Autoren. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte und Bücher für Erwachsene, Theaterstücke und Gedichte. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche deutsche und internationale Preise. Seine Bücher wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von über 35 Millionen Exemplaren.
Freund, Wieland
Wieland Freund wurde 1969 geboren, gerade rechtzeitig, um als Zehnjähriger "Die unendliche Geschichte" zu lesen. Er studierte Germanistik und Anglistik und blieb Michael Ende treu. Zu Wieland Freunds bekanntesten Romanen für Kinder zählen "Die unwahrscheinliche Reise des Jonas Nichts", "Törtel" und "Wecke niemals einen Schrat!". Für "Krakonos" wurde er zuletzt mit dem Rattenfänger-Literaturpreis ausgezeichnet und für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
Kehn, Regina
Regina Kehn, 1962 geboren, wuchs mit Jim Knopf und der Wilden 13 auf. Nach dem Studium der Illustration an der HAW Hamburg begann sie, als freie Illustratorin zu arbeiten und wurde seither vielfach ausgezeichnet. Sie illustrierte bereits mehrere Werke von Michael Ende, darunter "Der lange Weg nach Santa Cruz" (nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis). 2016 erhielt sie für ihre Illustrationen in dem Kinderbuch "Freunde der Nacht" den Rattenfänger-Literaturpreis.
Alle Artikel in der Kategorie
- Fantasy; Kinder-/Jugendliteratur
- Freundschaft; Kinder-/Jugendliteratur
- Antolin (4. Klasse)
- Antolin (3. Klasse)
- Antolin (6. Klasse)
- Mädchen; Kinder-/Jugendliteratur
- Hörbuch; Lesung für Kinder/Jugendliche
- Englisch; Kinder-/Jugendliteratur
- Krimis/Thriller; Kinder-/Jugendliteratur
- Antolin (ab 7. Klasse)