Mitarbeiterbeteiligung bei Verbesserungs- und Veränderungsprozessen (Ebook nicht enthalten)
Basiswissen - Instrumente - Fallstudien
So gut wie jedes Unternehmen ist mit Verbesserungs- und Veränderungsprozessen konfrontiert. Doch zumeist bleiben bei den vorgestellten Methoden die Mitarbeiter auf der Strecke oder werden nur unzureichend berücksichtigt. Dieses Grundlagenwerk zeigt, wie Mitarbeiter in Verbesserungs- und Veränderungsprozesse eingebunden werden können.
Angefangen von "traditionellen" KVP-Ansätzen, wie sie sich verstärkt im Rahmen von Produktionssystemen, aber auch im Dienstleistungsbereich wieder finden, über die Einführung neuer Technologien, z. B. beteiligungsorientiertes Projekt-management, und neuer Prozesse wie die partizipative Entwicklung von klinischen Patientenpfaden, bis hin zur Beteiligung von Mitarbeitern in Strategie Deployment Prozessen im Rahmen von Großgruppenveranstaltungen. Die einzelnen Methoden werden vorgestellt und der Leser erhält eine Handlungsanleitung zur Umsetzung. Mit vielen Praxisbeispielen.
Klaus J. Zink ist Professor für Industriebetriebslehre und Arbeitswissenschaft und gilt als Kapazität für TQM/EFQM. Er ist Vorsitzender der Jury für den Ludwig-Erhard-Preis - dem Pendant zum European Quality Award.