Miles, Dear American Airlines
Roman
Kurztext:
Was tut man auf einem Flughafen in the middle of nowhere wenn nichts mehr geht? Zum Beispiel einen Beschwerdebrief schreiben. "Dear American Airlines ..." beginnt Bennie Ford und ist vor allem eins: wütend. Wütend, weil er die Hochzeit seiner Tochter verpasst, die er seit zwanzig Jahren nicht gesehen hat. Wütend, weil er alles falsch gemacht hat. Zweihundert Seiten später ist Bennies Brief nicht mehr wütend - und immer noch nicht zu Ende. Er ist zu einem tragikomischen Roman geworden. Über ein Leben, das seinem Helden plötzlich eine zweite Chance bietet. Ein Buch über verpasstes Glück und zweite Chancen - wie ein langer Abend mit einem alten Freund und zu viel Alkohol.
Infotext:
Vor über 20 Jahren hat er den größten Fehler seines Lebens begangen. Die einmalige Chance, ihn wiedergutzumachen, liegt nur wenige Flugstunden entfernt. Doch American Airlines storniert den Flug auf halber Strecke. Was tun? Bennie Ford, Mitte fünfzig, Sohn eines polnischen Kammerjägers und einer schizophrenen Malerin, Übersetzer und trockener Alkoholiker, gestrandet auf einem Flughafen in Chicago, schreibt einen Beschwerdebrief - der ihm aus Versehen zu einem Roman gerät. Über ein Leben, das so nicht hätte sein sollen. Oder doch?