65% sparen
Casa Nostra
(Restposten, nur noch 2x vorrätig)Junge italienische Literatur
Artikelzustand: Sehr gut Hierbei handelt es sich um unbenutzte Bücher mit leichten Lager- und Transportschäden
(angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem)
die nicht mehr als neuwertig gelten, sich ansonsten aber in tadellosem Zustand befinden. Diese
Bücher sind mit einem Stempelaufdruck am unteren Buchschnitt als solche markiert. Sie waren nie in
Privatbesitz und werden von Buchhändlern und Verlagen gesammelt. Diese Bücher kaufen wir dann
palettenweise bei Verlagen und Großhändlern ein, was uns die günstigen Preise für Sie ermöglicht.
Wir verkaufen keine Bücher mit fehlenden Seiten bzw. CDs! Alle Artikel werden von uns
überprüft. Verschickt werden nur Artikel, die den Zuständen 'gut' bis 'sehr gut' entsprechen.
Auch wir lieben Bücher und verkaufen nur Ware, die wir uns auch selbst ins Regal stellen würden.
Kurztext:
Was haben sie uns heute zu erzählen, die jungen italienischen Autoren? Schreiben sie über politische Zustände oder ziehen sie sich ins Private oder Lokale zurück? Die spannende Bestandsaufnahme eines überfälligen literarischen und gesellschaftlichen Aufbruchs in ein anderes Italien.
Infotext:
Eine neue Generation von Autoren beginnt ihre Stimme zu erheben: Sie schielen nicht mehr auf die angloamerikanische Großstadtliteratur oder erfinden noch einen weiteren Commissario, sondern beziehen sich auf die Erzähltraditionen des eigenen Landes und der sehr unterschiedlichen Regionen. Die Drogenszene von Neapel, Ausbeutung im Callcenter, ein langweiliges Provinznest, in dem die Großen der Weltpolitik und des Showgeschäfts herumspazieren - auch wenn ihre Geschichten und literarischen Formen ganz verschieden erscheinen, so eint diese Autoren die Erfahrung, in einem politisch und gesellschaftlich verwüsteten Italien aufgewachsen zu sein. Der Schriftsteller Nicola Lagioia spricht von seiner Heimat als einem Land mit einer "gelähmten Demokratie", das zurückgefallen sei in die "zweite Welt". Aber gerade aus dieser Erfahrung entstehe eine "starke und mutige Generation, die in der Lage sei, neu zu beginnen". Die Herausgeberinnen Paola Gallo und Dalia Oggero, seit vielen Jahren ausgewiesene Kennerinnen und Entdeckerinnen neuer italienischer Autoren, stellen die interessantesten und vielversprechendsten Schriftsteller unter 40 mit Texten vor, die allesamt hier erstmals auf Deutsch erscheinen: Mosaiksteine eines Italien jenseits von Klischees.
Autorenporträt:
Paola Gallo, in Turin geboren, ist Lektorin für italienische Literatur.Dalia Oggero, in Turin geboren, ist Lektorin für italienische Literatur.