46% sparen
Anke
(Restposten, nur noch 1x vorrätig)Roman
Artikelzustand: Sehr gut Hierbei handelt es sich um unbenutzte Bücher mit leichten Lager- und Transportschäden
(angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem)
die nicht mehr als neuwertig gelten, sich ansonsten aber in tadellosem Zustand befinden. Diese
Bücher sind mit einem Stempelaufdruck am unteren Buchschnitt als solche markiert. Sie waren nie in
Privatbesitz und werden von Buchhändlern und Verlagen gesammelt. Diese Bücher kaufen wir dann
palettenweise bei Verlagen und Großhändlern ein, was uns die günstigen Preise für Sie ermöglicht.
Wir verkaufen keine Bücher mit fehlenden Seiten bzw. CDs! Alle Artikel werden von uns
überprüft. Verschickt werden nur Artikel, die den Zuständen 'gut' bis 'sehr gut' entsprechen.
Auch wir lieben Bücher und verkaufen nur Ware, die wir uns auch selbst ins Regal stellen würden.
Infotext:
Ein Sittenbild der 1990er-Jahre zwischen Hauptstadt-Euphorie, großer Pop-Blase, Wirtschaftskrise und Provinz-Tristesse Gärtner ist 30 Jahre alt geworden und lebt wieder im Ex-Kinderzimmer bei seinen Eltern. In den Neunzigern war er nach Berlin gezogen, um vom Boom der Musikindustrie zu profitieren. Seine steile Karriere als Youngster bei einem großen Plattenlabel wurde durch die wirtschaftliche Krise der Branche jäh unterbrochen. Wieder zum Schauplatz seiner Kindheit und Jugend zurückgekehrt, einem Vorort von Frankfurt, muss er beim Abendbrot Fragen nach seinen Zukunftsplänen ausweichen.Gärtner streift durch die stehen gebliebenen Szenarien seines Heimatdorfs, durch die alten Kneipen, trifft die alten Schulfreunde. Als er auch noch seiner verflossenen Liebe Anke begegnet und alte Gefühle neu aufkochen, wird alles so richtig schwierig.Mit seinem Roman entwirft Linus Volkmann ein Stim-mungsbild der jüngsten Gegenwart, das sich durch ebenso viel Humor und Anteilnahme wie durch ernüchternde Beobachtungsgabe auszeichnet. Das Leben zwischen schwindsüchtiger Ich-AG am heimischen Telefontisch, Drogen und unausgegorenen Beziehungen gibt die prekäre, orientierungslose Situation der heute 20- bis 40-Jährigen präzise wieder rücksichtslos, aber auch mit einem Augenzwinkern, wie es die Leser bereits aus Volkmanns früheren Texten kennen. »Anke« ist ein Pop-Roman, der sich nicht an der Oberfläche aufhält, sondern auch die existenziellen Sorgen benennt, die das »Lebensmodell Pop« so schwierig machen.
Autorenporträt:
Linus Volkmann ist Redakteur der Intro und Redakteur diverser Popromane und Hörbücher.