
Alles ist Gift! - Auf die Dosis kommt es an
Vergleich zu frühere Preisbindung3
Verlag | Grubbe Media |
Auflage | 2012 |
Seiten | 192 |
Format | 22,1 x 2,4 x 27,2 cm |
Gewicht | 1184 g |
ISBN-10 | 3942194090 |
ISBN-13 | 9783942194099 |
Bestell-Nr | 94219409 |
Das erste populär-wissenschaftliche Buch über die ganze Welt der Gifte. Fundierte Information, unterhaltsam erzählt und mit informativem Bildmaterial von hoher Ästhetik
Klappentext:
Was ist gefährlicher - ein Bienenstich oder Zyankali?
Wir sind umgeben von Giften - in der Nahrung, in Putzmitteln, in Zigaretten, in der Luft. Vor allem aber denken wir an Tiere, Pflanzen, Pilze. Vielleicht auch noch an Giftmorde, von denen wir ständig lesen oder denen wir in Film und Fernsehen begegnen. Das Thema Gift ist faszinierend und abschreckend zugleich.
Aber was ist das eigentlich, Gift? Erst einmal alles das, was uns schadet. Und: Alles ist Gift, sagte schon Paracelsus. Es kommt eben nur auf die Dosis an. Salz ist in minimaler Dosis auf unserem Essen eine bekömmliche Zutat. Kommt es bei Kindern zu einem Verzehr von Salzteig-Figuren, können sie an der Überdosis Salz sterben. So wie Erwachsene im Meer nach dem Trinken von Salzwasser sterben können! Von der Natur produzierte Gifte sind die wirksamsten Stoffe, die man kennt. Die winzige Menge Bienengift kann uns nach dem Stich in Lebensgefahr bringen. Um einen Menschen etwa mit dem künstlich hergestellten Zyankali umb ringen will, ist schon die Menge eines Teelöffels nötig!
Der Autor entführt uns in die Welt der Gifte - unterhaltsam, wissenschaftlich fundiert, begleitet von beeindruckenden Bildern. Ein besonderes Thema, präsentiert in einem besonderen Buch!
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort von Prof. Dr. phil. nat. Dietrich Mebs
Kap. 1: Einleitung: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Toxikologen
Kap. 2: Giftiges Leben auf dem Lande und im Wasser:
Kap. 3: Gift im Garten
Kap. 4: Pilze mit schönen Namen und unschönem Tod:
Kap. 5: Haushalt und Umwelt: Gift ist immer und überall
Kap. 6: Giftmorde: Gift ist weiblich, sagt man ...
Anhang: Giftnotrufzentralen in Deutschland, Österreich, Schweiz
Glossar, Bibliographie, Register