Aktuelle und grundsätzliche Fragen des Wirtschaftsstrafrechts / Questions actuelles et fondamentales du droit pénal des
44% sparen
6. Deutsch-Französische Strafrechtstagung / 6 rencontre du droit pénal franco-allemand.
Restposten, nur noch 1x vorrätigWir verkaufen keine Bücher mit fehlenden Seiten bzw. CDs! Alle Artikel werden von uns überprüft. Verschickt werden nur Artikel, die den Zuständen 'gut' bis 'sehr gut' entsprechen. Auch wir lieben Bücher und verkaufen nur Ware, die wir uns auch selbst ins Regal stellen würden.
Kurztext:
Der Sammelband umfasst die Tagungsbeiträge der 6. Deutsch-Französischen Strafrechtstagung, die dem Wirtschaftsstrafrecht gewidmet war. Behandelt werden unter anderem die Bedeutung von Verständigungen und Vergleichen in Wirtschaftsstrafverfahren, Notwendigkeit und Legitimität spezialisierter Strafverfolgungsbehörden, Irrtumsfragen, die (völker-)strafrechtliche Verantwortlichkeit von Unternehmen, der unionsrechtliche Grundrechtsschutz sowie die Europäisierung des Finanzschutzstrafrechts.
Infotext:
Auf der 6. Deutsch-Französischen Strafrechtstagung, die am 27. und 28. Oktober 2017 an der Georg-August-Universität Göttingen stattfand, haben deutsche und französische Strafrechtswissenschaftlerinnen und Strafrechtswissenschaftler aktuelle und grundsätzliche Fragen des Wirtschaftsstrafrechts in rechtsvergleichender Perspektive diskutiert. Die in diesem Sammelband zusammengestellten Tagungsbeiträge sind vielgestaltig und bieten einen Einblick in die Komplexität der Materie, die das materielle Strafrecht, das Prozessrecht und die internationale Rechtsdurchsetzung gleichermaßen berührt. Behandelt werden unter anderem die Bedeutung von Verständigungen und Vergleichen in Wirtschaftsstrafverfahren, Notwendigkeit und Legitimität spezialisierter Strafverfolgungsbehörden, Irrtumsfragen, die (völker-)strafrechtliche Verantwortlichkeit von Unternehmen, der Grundrechtsschutz im europäischen Mehrebenensystem sowie die Europäisierung des Finanzschutzstrafrechts.
Inhaltsverzeichnis:
Julien Walther A Flavor of the New Times? Criminal Compliance et procédures négociées: l'adaptation lamarckienne du droit pénal français (et allemand) aux paradigmes du Nouveau monde Xavier Pin La faute en droit pénal économique Uwe Murmann Unternehmensstrafrecht Juliette Lelieur La transaction judiciaire, les personnes morales et le droit pénal des affaires Jenny Frinchaboy Le Parquet national financier, entre voeu d'efficacité et quête de légitimité Gerhard Dannecker Der unionsrechtliche Grundrechtsschutz im Wirtschaftsstrafrecht Stefanie Bock Der Schutz der finanziellen Interessen der Union. Überlegungen zur Betrugsbekämpfungsrichtlinie 2017/1371 Kai Ambos Grundlagen der völkerstrafrechtlichen Verantwortlichkeit von Unternehmen Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
Infotext:
"Contemporary and Fundamental Questions of Economic Criminal Law - 6th German-Franco Conference on Criminal Law" This conference volume contains the papers presented at the 6th German-Franco Conference on Criminal Law. They deal with different aspects of economic criminal law, e.g. the importance of negotiations and deals in economic criminal proceedings, the necessity and legitimacy of specialized law enforcement authorities, corporate liability for international crimes, the protection of human rights in the European multi-level system and the Europeanisation of tax criminal law.