77% sparen
ADAC Wanderführer Elbsandsteingebirge
(Neu: 13.4., nur noch 8x vorrätig)Wehlen, Hohnstein, Sebnitz-Hinterhermsdorf, Schmilka, Bad Schandau, Königstein, Rathen. 40 geprüfte Touren. Inkl. Gratis-Tour-App mit Karte & GPS
Artikelzustand: Sehr gut Hierbei handelt es sich um unbenutzte Bücher mit leichten Lager- und Transportschäden
(angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem)
die nicht mehr als neuwertig gelten, sich ansonsten aber in tadellosem Zustand befinden. Diese
Bücher sind mit einem Stempelaufdruck am unteren Buchschnitt als solche markiert. Sie waren nie in
Privatbesitz und werden von Buchhändlern und Verlagen gesammelt. Diese Bücher kaufen wir dann
palettenweise bei Verlagen und Großhändlern ein, was uns die günstigen Preise für Sie ermöglicht.
Wir verkaufen keine Bücher mit fehlenden Seiten bzw. CDs! Alle Artikel werden von uns
überprüft. Verschickt werden nur Artikel, die den Zuständen 'gut' bis 'sehr gut' entsprechen.
Auch wir lieben Bücher und verkaufen nur Ware, die wir uns auch selbst ins Regal stellen würden.
Infotext:
Wandern in der Sächsischen Schweiz Der ADAC Wanderführer Elbsandsteingebirge führt den Wanderer zu bekannten Tafelbergen und bizarren Sandsteinfelsen, zu alten Städten die wie gemalt an der Elbe liegen, zu Barockgärten, Burgen und Schlössern. Die Sächsische Schweiz, wie das Elbsandsteingebirge auch genannt wird, besticht durch großartige Naturschönheiten wie die berühmte Bastei, die über eine beeindruckende Sandsteinbrücke zu erreichen ist. Die Aussicht von dort oben gehört zu den schönsten in Sachsen. Eine weitere Attraktion ist das schöne Kirnitzschtal mit seiner wildromantischen Klamm. Aber auch mit Burgen, Festungen und Schlössern kann die Region südöstlich von Dresden dienen. So thront ca. 240 m hoch über der Elbe die Festung Königstein, die zu den größten Bergfestungen Deutschlands gehört. Sehenswert sind auch die Städte dieser Region. Neben Dresden mit seinen berühmten Gebäuden wie Semperoper, Zwinger, Frauenkirche und Elbterrassen gehören auch Pirna, das Tor zur Sächsischen Schweiz, und Bad Schandau an der Elbe dazu. Von Bad Schandau aus kann sogar mit einer historischen Straßenbahn zum Lichtensteiner Wasserfall im romantischen Kirnitzschtal fahren.